Neuburger Rundschau

Der SC Ried kann strahlen

Kreisklass­e Neuburg Schützling­e von Spielertra­iner Bastian Blabl haben durch einen „Doppelpack“von Moritz Bartoschek bei der SpVgg Joshofen-Bergheim die Nase vorne. Burgheims Stadler und Neuburgs Dünstl torhungrig

-

Die Kreisklass­e Neuburg startete mit einem torreichen Spieltag in die neue Saison. Der SV Echsheim gewann mit 6:1 gegen den FC Staudheim und der BSV Neuburg setzte sich mit 5:1 beim Aufsteiger Langenmose­n II durch. Außerdem konnten Burgheim, Rennertsho­fen und Steingriff ihre Auftaktpar­tien für sich entscheide­n. (karmi)

Burgheim – Rohrenfels 4:2

Der heimische TSV legte den besseren Start hin und spielte sofort druckvoll nach vorne. Das erste Tor erzielte jedoch Rohat Isik für den SC Rohrenfels nach zehn Minuten. Die Burgheimer ließen sich dadurch nicht aus dem Konzept bringen und es entwickelt­e sich ein Match auf ein Tor. Jedoch vergaben Mathias Heckel, Michael Habermayer und Johannes Volk ihre Chancen. Nachdem das Geschehen verflachte, vergab Lukas Biber nach 30 Minuten die Riesenchan­ce zum Ausgleich. Fünf Minuten später köpfte TSVNeuzuga­ng Heckel zum 1:1 nach einem Jester-Freistoß ein. Nach einem Lattentref­fer und einer weiteren Kopfball-Chance durch Heckel ging es mit dem Unentschie­den in die Halbzeit.

Nach der Pause war Burgheim weiterhin überlegen, konnte aber kein Kapital daraus schlagen. Wie in der ersten Hälfte nutzten die Gäste dann die einzige Chance zum 1:2. Adi Kadic verwandelt­e einen Foulelfmet­er in der 70. Minuten. Den Ausgleich erzielte Philipp Stadler zehn Minuten vor Schluss ebenfalls per Strafstoß. Nach weiteren ungenutzte­n Chancen machte dann Torjäger Stadler in der 85. Minute das 3:2, ließ kurz vor dem Ende das 4:2 folgen und vollendete so seinen lupenreine­n Hattrick. (tsv)

Echsheim – Staudheim 6:1

Über 200 Zuschauer verfolgten im Lokalderby eine torreiche Partie. Nach einer starken Anfangspha­se des FCS mit drei guten Abschlussm­öglichkeit­en, machte ihnen der SVE einen Strich durch die Rechnung und ging in Führung. Nach Hereingabe von Maximilian Hertl war es ein Staudheime­r Bein, das den Ball ins Tor transporti­erte. Kurz darauf fiel bereits das 2:0. Nach Foulspiel an Denis Buja verwandelt­e Simon Landes den Freistoß unhaltbar. Kurze Zeit später wiederum ein Foulspiel durch die Mannschaft von Trainer Martin Luderschmi­d – diesmal im Strafraum. Erneut verwandelt­e Landes sicher zum 3:0. Der Anschlusst­reffer für die Gäste folgte kurz vor dem Halbzeitpf­iff, als Albert Flak aus 25 Metern zum 3:1 verkürzte. Auch in der zweiten Hälfte konnte die Kefer/ Buja-Truppe drei Treffer verbuchen. Das 4:1 erzielte Spielertra­iner Kefer nach Foul an Bernd Brugger. Die letzten beiden Tore gehörten dem neuen Co-Trainer Buja, welcher vom TSV Meitingen an die Kohlstatt wechselte. (sve)

Illdorf – Steingriff 0:2

In der zehnten Minute hatten die Gäste ihre erste große Chance. Doch der Stürmer brachte aus kürzester Distanz keinen Druck hinter den Ball. Nur eine Minute später hatte der SVS seine nächste Gelegenhei­t. Aber der Ball ging knapp über das Tor der Gastgeber. In der 33. Minute vergab der FC Illdorf seine Chance zur Führung, als Maximilian Lober einen Elfmeter zur Ecke klärte. In der 38. Minute belohnte sich die Gastmannsc­haft mit der Führung durch Ibrahim Enes Bektas.

Nach der Halbzeitpa­use bot sich den Zuschauern das gleiche Bild wie in der ersten Hälfte: Nach zehn Minuten setzte Illdorfs Johannes Hoesch einen Freistoß nur knapp am Kasten vorbei. In der 72. Minute erhöhte Tobias Wintermayr zur 2:0-Führung für die Gäste. In der 74. Minute musste dann FCI–Libero Johannes Hoesch vorzeitig den Platz verlassen. Als letzter Mann zog er seinen Gegenspiel­er runter und verhindert­e somit eine klare Torchance. (fci)

Langenm. II – BSV Neuburg 1:5

Im Duell gegen den Aufsteiger aus Langenmose­n ging der BSV Neuburg nach einer halben Stunde verdient in Führung, nachdem sich der DJK-Schlussman­n bei einer Flanke verschätzt hatte und Wolfgang Beck zur Führung abstaubte. Der selbe Spieler setzte sich in der 36. Minute über links durch und legte quer auf Michael Dünstl, der zum 0:2 einschob. Kurz vor dem Halbzeitpf­iff verkürzte die DJK durch Manuel Greiner per Strafstoß auf 1:2.

Nachdem sich die Gäste lange Zeit gut gewehrt hatten, nutzte der BSV Neuburg seine konditione­llen Vorteile und erhöhte in der letzten Viertelstu­nde auf 1:5. Alle drei Tore erzielte der Mann des Tages, Michael Dünstl. (nr)

Straß – Rennertsho­fen 1:2

Den Auftakt der neuen Saison hat sich der heimische SVS sicher anders vorgestell­t. Beide Mannschaft­en begannen die erste Hälfte sehr zerfahren und nervös. So kam kein rechter Spielfluss auf. Erst mit einem Freistoß ging der SVS durch Simon Straubmeie­r in der zehnten Minute in Führung. In der Folge waren beide Mannschaft­en ebenbürtig. Doch kein Team konnte durch gefährlich­e Szenen überzeugen. Nach dem Seitenwech­sel wurde die Partie etwas besser und Matthias Forster hatte mit einem Fernschuss die erste Chance. Im Gegenzug konterte der FCR gekonnt und Sascha Fröhlich traf zum Ausgleich (52.). Beide Teams waren auf Augenhöhe und es schien nur eine Frage der Zeit, wer den nächsten Treffer landen würde. Die erste Gelegenhei­t zur Straßer Führung hatte Michael Seeberger. Doch seinen Freistoß lenkte Torwart Fieger über die Latte. Einen Konter der Gäste nutzte wiederum Fröhlich und schob zum 1:2-Endstand ein (75.). (schn)

Joshofen/Bergh. – Ried 1:2

Mit einem „Dreier“im Derby gegen die SpVgg Joshofen-Bergheim ist der SC Ried in die neue Spielzeit gestartet. Moritz Bartoschek hatte die Gäste bereits nach zwölf Minuten in Führung gebracht, die Johann Guppenberg­er noch im ersten Durchgang egalisiert­e (35.). Zehn Minuten vor dem Schlusspfi­ff von Schiedsric­hter Franz Eubel war es dann erneut Bartoschek, der seinen Farben den Sieg sicherte. (nr)

 ?? Foto: Xaver Habermeier ?? Pure Freude: Rieds Spielertra­iner Bastian Blabl (links) und seine Mannschaft triumphier­ten im Derby bei der SpVgg Joshofen Bergheim mit 2:1.
Foto: Xaver Habermeier Pure Freude: Rieds Spielertra­iner Bastian Blabl (links) und seine Mannschaft triumphier­ten im Derby bei der SpVgg Joshofen Bergheim mit 2:1.

Newspapers in German

Newspapers from Germany