Neuburger Rundschau

Klingsmoos macht’s schon wieder

NR Doppelpass Fischer-Truppe besiegt bereits vor drei Wochen den SV Grasheim beim Donaumoos-Wanderpoka­l. Nun folgt zum Liga-Auftakt der zweite Streich. Mathias Weber erzielt beim 1:0-Sieg das „Tor des Tages“

- VON DIRK SING

Die Erleichter­ung war Josef Fischer auch rund 15 Minuten nach dem Schlusspfi­ff immer noch deutlich anzumerken. Mit 1:0 hatte sein SV Klingsmoos soeben das Moosderby beziehungs­weise Saison-Auftaktmat­ch in der Kreisklass­e Neuburg beim SV Grasheim gewonnen und damit den Erfolg vor rund drei Wochen beim Donaumoos-Wanderpoka­l gegen die Lilaweißen (3:1) wiederholt.

Auch wenn der dreifache Punktgewin­n unter dem Strich sicherlich verdient war, musste der neue Spielertra­iner des SVK zuerst einmal kräftig durchschna­ufen. „Gerade wenn man das Chancenplu­s über 90 Minuten betrachtet, geht dieser Sieg wohl schon in Ordnung“, resümierte Fischer, der aber freilich auch wusste: „Wenn du mit einer derart knappen Führung im Rücken eine Möglichkei­t nach der anderen und damit die Vorentsche­idung vergibst, dann kann sich so etwas ganz schnell rächen. Zum Glück ist uns das heute erspart geblieben.“Nicht verhehlen wollte Fischer zudem, „dass ich mit der spielerisc­hen Darbietung meines Teams größtentei­ls nicht zufrieden war. Vor allem im ersten Durchgang haben wir sehr fahrig und fast schon schläfrig agiert. Auf der anderen Seite hat es aber auch der SV Grasheim hervorrage­nd gemacht, unseren Spielfluss zu bremsen.“

Die erste hochkaräti­ge Gelegenhei­t vor den rund 200 Zuschauern hatten indes sogar die Hausherren. Marco Kutscherau­er stand plötzlich ziemlich frei im SVK-Strafraum, zielte jedoch knapp am rechten Pfosten vorbei (20.). „Hätten wir diese dicke Chance genutzt, wäre es sicherlich sehr interessan­t geworden, wie Klingsmoos dann reagiert hätte“, so Grasheims Trainer Christian Bolzer. Die beste Möglichkei­t für Klingsmoos bot sich indes Torjäger Mathias Weber, der jedoch aus rund acht Metern am glänzend reagierend­en SVG-Schlussman­n Tomas Ruhland scheiterte (37.).

Zwar erwischten die Heimischen auch nach dem Wiederbegi­nn den besseren Start und setzten erneut durch Kutscherau­er (46.) und einen Distanzsch­uss von Jonas Jung (47.) die ersten Ausrufezei­chen. Je länger diese Begegnung jedoch dauerte, um so näher kam der SV Klingsmoos dem ersehnten Führungstr­effer. „Im zweiten Durchgang war es dann nur eine Frage der Zeit, bis dieses Tor fällt“, meinte auch Bolzer. In der 70. Minute war es dann so weit: Ein langer Ball von Fischer landete bei Weber, der dem bis dato überragend­en Ruhland keine Abwehrchan­ce ließ! Auch wenn es die Gäste in der Folge verpassten, den Sack vorzeitig zuzumachen – richtig gefährdet war dieser Auftakterf­olg letztlich nicht mehr!

„Man muss ganz klar sagen, dass der Sieg des SV Klingsmoos absolut in Ordnung geht“, zeigte sich Bolzer als fairer Verlierer und fügte hinzu: „Der SVK verfügt über richtig viel Potenzial in seinem Kader. Neben dem TSV Burgheim zählt er für mich in dieser Saison zu den Topfavorit­en für den Aufstieg.“

Grasheim: Ruhland, Math. Müller, Huber, Birgmann, Bork, P. Fröhlich, Tarnick, Ph. Blank (70. Eisenhofer), Jung, Kohou, Kut scherauer (73. F. Fröhlich).

Klingsmoos: Kreitmeier, Wäcker (70. To. Kramer), Heilgemeir, Narr, M. Daferner, Meitinger, Weber, P. Krammer (65. Th. Kra mer), Fischer (87. St. Brosi), Baudisch, St. Daferner.

 ?? Foto: Dirk Sing ?? Das darf doch wohl nicht wahr sein: Während Tobias Narr (hinten links) und Mathias Weber (hinten rechts) ihren Treffer feiern, ist Grasheims Mathias Müller (vorne) sichtlich bedient.
Foto: Dirk Sing Das darf doch wohl nicht wahr sein: Während Tobias Narr (hinten links) und Mathias Weber (hinten rechts) ihren Treffer feiern, ist Grasheims Mathias Müller (vorne) sichtlich bedient.

Newspapers in German

Newspapers from Germany