Neuburger Rundschau

Mit Vollgas auf die Zielgerade

In ihren letzten Tagen erlebt die Ausstellun­g „Fürstenmac­ht und wahrer Glaube“einen regelrecht­en Boom. Die anvisierte­n 20 000 Besucher rücken damit in greifbare Nähe

-

Mondkalend­er

Zunehmende­r Mond Günstig: Haare schneiden, Nagelpfleg­e, Hautpflege/Bäder, Zahn und Kiefer behandlung, Brennholz einlagern.

Bauernkale­nder

Simon und Juda (28.10.) die zwei ren oft auch Schnee herbei.

füh Neuburg Die große Ausstellun­g zu Reformatio­n und Gegenrefor­mation in der Pfalz-Neuburg biegt auf die Zielgerade ein. Und eine Woche bevor die Ausstellun­g am 5. November ihre Pforten schließen wird, erfährt sie einen regelrecht­en Boom. Allein in der vergangene­n Woche besuchten 1000 Interessie­rte die Ausstellun­g. Damit haben die Organisato­ren die 18 000er Marke erreicht. Jetzt hoffen die Macher, allen voran Roland Thiele, Vorsitzend­er des Historisch­en Vereins, dass zum Endspurt das anvisierte Ziel, nämlich 20 000 Besucher, erreicht wird.

Die Aussichten dafür stehen nicht schlecht. Viele Vereine und Organisati­onen aus nah und fern nutzen gerade auch den Brücken- und die kommenden Feiertage, um die Ausstellun­g noch sehen zu können, bevor sich die Tür zwischen Fürstengan­g und Schloss wieder schließen wird. Und die Ausstellun­g bietet an ihren letzten Öffnungsta­gen noch einmal ein vielseitig­es Programm in den verschiede­nen Räumen.

Auf die große Nachfrage haben die Veranstalt­er nun auch reagiert. Ab morgen, Sonntag, 29. Oktober, bis Sonntag, 5. November, gibt es täglich – bis auf Montag – öffentlich­e Führungen um 11.30 und 15 Uhr (Zusatzterm­ine: 11.45 und 15.15 Uhr). Am Reformatio­nstag, 31. Oktober, findet um 13 Uhr zusätzlich eine Führung von Kurator Michael Teichmann statt. Reservieru­ngen sind nur mit Eintrittsk­arte zum reduzierte­n Preis von 7,50 Euro (plus zwei Euro Führungsge­bühr) am Geltungsta­g möglich.

Am Samstag, 4. November, um 20 Uhr findet schließlic­h das große Abschlussk­onzert in der Hofkirche statt. Zwei der größten und renommiert­esten Neuburger Chorgemein­schaften, der Neuburger Madrigalch­or und der Chor Windrose, treffen dann zum Ende der großen Ausstellun­g in der Hofkirche aufeinande­r, um die bekanntest­en geistliche­n Chorwerke katholisch­er und protestant­ischer Epochen von Beginn der Reformatio­n bis in unsere Zeit gemeinsam zu präsentier­en. Unter dem Titel „Der Mensch entzweit Musik vereint“durchbrech­en die Chöre sämtliche Konfession­sschranken und treten musikalisc­h für die Ökumene und – darüber hinaus – für Toleranz und Weltoffenh­eit ein. Die Hofkirche bietet den passenden Rahmen für dieses spektakulä­re Konzerthig­hlight zum Finale der Ausstellun­g.

OKontakt Gruppen können sich für in dividuelle Termine noch kurzfristi­g un ter Telefon 08431/6443 12 oder 0151/12218933 anmelden. Weitere Informatio­nen sowie Karten für kosten pflichtige Veranstalt­ungen gibt es unter anderem in der Tourist Informatio­n am Ottheinric­hplatz in der Oberen Altstadt von Neuburg.

 ?? Foto: Xaver Habermeier ?? Roland Thiele bei der Führung der Vertreter des Deutschen Städte und Gemeindebu­ndes in der Ausstellun­g „Fürstenmac­ht und wahrer Glaube“. Mit dem Ende vor Augen ist die Nachfrage an einen Besuch enorm gewachsen.
Foto: Xaver Habermeier Roland Thiele bei der Führung der Vertreter des Deutschen Städte und Gemeindebu­ndes in der Ausstellun­g „Fürstenmac­ht und wahrer Glaube“. Mit dem Ende vor Augen ist die Nachfrage an einen Besuch enorm gewachsen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany