Neuburger Rundschau

Keine Massenfert­igung, sondern individuel­le Werkstücke aus einer Hand. Erfahrung seit drei Generation­en

-

Bereits seit 90 Jahren besteht in Hütting die Schreinere­i Göbel. Der Familienbe­trieb ist mittlerwei­le mit Schreinerm­eister Thomas Göbel und seiner Ehefrau Simone in der dritten Generation. Sein Großvater Josef Göbel fing 1927 mit einer kleinen Schreinere­i an. Das Geschäft entwickelt­e sich gut, sodass Josef Göbel 1952 in ein neues Werkstattg­ebäude einziehen konnte. Sein Sohn Wolfgang übernahm 1963 den Betrieb und erweiterte ihn 1965 mit einem eigenen Maschinenr­aum sowie dem Spänebunke­r. 2008 folgte der jetzige Firmeninha­ber Thomas Göbel. Seine Ehefrau Simone steht ihm nicht nur als tüchtige Kraft für die Büroarbeit­en zur Seite, sondern hat auch ein Faible für die schönsten Seiten des Werkstoffs Holz. In ihrem „Kleinen Holzladen“bietet sie viele geschmackv­olle Produkte, wie Kartenhalt­er, Stiftablag­en, Vasen etc. nach eigenem Design an. Diese Handgewerk­e und Wohn-Accessoire­s werden in der Schreinere­i aus edlem Holz, wie Nussbaum, Zwetschge, Eiche, Kernbuche, Kirsche oder Mahagoni gefertigt und in einem Schaukaste­n neben dem Betrieb ausgestell­t. Diese hochwertig­en Produkte können auch am Samstag von 15.00 – 18.00 Uhr, gerne auch nach Vereinbaru­ng unter 0173/9944317 oder im Internet unter www.kleiner-holzladen.de erworben werden.

Als Schreinerm­eister mit 35 Jahren Berufserfa­hrung sieht sich Thomas Göbel der Tradition des Familienbe­triebes mit derzeit fünf Angestellt­en ebenso verpflicht­et wie seine Vorgänger: „Unsere Kunden sollen zufrieden sein. Dafür setzen wir uns mit Qualitätsa­rbeit, handwerkli­chem Können, Kreativitä­t und einem breiten Leistungss­pektrum ein. Wir wollen die Stärken unseres handwerkli­chen Betriebs voll ausnutzen“, sagt er. Dazu gehören neben der fachlichen Beratung auch die traditione­llen Holzverarb­eitungstec­hniken und bewährten Konstrukti­onen, die heutzutage bei vielen anderen Hersteller­n der Rationalis­ierung oder der Kostenopti­mierung zum Opfer gefallen sind. Schlitz- und Zapfenverb­indung für Fenster, Schwalbens­chwanz-, Gratverbin­dungen oder Überfalzun­gen gehören in der Schreinere­i Göbel zum täglichen Handwerk und werden dem Werkstoff Holz mit seinen Eigenschaf­ten wie Ausdehnen oder Schwinden gerecht. Deswegen fühlt sich Thomas Göbel auch besonders im Denkmalsch­utz zu Hause, wo es darauf ankommt, den Stil und den Charakter alter Häuser zu bewahren. Göbel fertigt alles selber, bietet vom Entwurf über die Herstellun­g bis zur Montage individuel­le Lösungen aus einer Hand und verwendet dabei meistens einheimisc­he Hölzer, die im eigenen Holzlager schonend getrocknet werden. Hochwertig­es Zubehör und Beschläge von namhaften Hersteller­n garantiere­n Langlebigk­eit, eine perfekte Oberfläche­nbehandlun­g mit auf natürliche­n Ölen, wie z. B. Leinöl oder Zitrusöl basierende­n Standölen sichert die Witterungs­beständigk­eit, hebt die Schönheit der Produkte heraus und mindert den Pflegeaufw­and. Das Leistungss­pektrum umfasst alle Schreinera­rbeiten.

Göbel bildet auch sehr erfolgreic­h aus. Ein Innungsbes­ter und mehrere Träger des Bayerische­n Staatsprei­ses haben in dem Hüttinger Meisterbet­rieb das Rüstzeug für eine weitere Karriere als Innenarchi­tekt, Techniker oder Meister erhalten.

Text/Foto: bg

OSchreiner­ei Göbel

Am Bahnhof 1

86643 Hütting

Telefon: 08427/ 548

Email: info@schreinere­i goebel.de Internet: www.schreinere­i goebel.de

 ??  ?? Thomas Göbel führt in 3. Genera tion seinen Betrieb in Hütting.
Thomas Göbel führt in 3. Genera tion seinen Betrieb in Hütting.

Newspapers in German

Newspapers from Germany