Neuburger Rundschau

Rückkehr des Torjägers macht Hoffnung

Abteilungs­leiter Berthold Eibisch ist mit der Lage beim TSV Ober-/Unterhause­n unzufriede­n, bleibt aber optimistis­ch. Mit Philipp Kugler ist gegen den SV Wagenhofen der gefährlich­ste Stürmer wieder mit dabei

- VON BENJAMIN SIGMUND 1 Holzheim/Nb. 2 Ehekirchen II 3 Hörzhausen 4 SV Weichering 5 Waidhofen 6 Zell Bruck 7 TSV Pöttmes II 8 Türk. Schrobenhs. 9 Wagenhofen Ball. 10 SV Sinning 11 Untermaxfe­ld II 12 SV Baar 13 Ober /Unterh. 14 Josh. Bergh. II 13 8 4 1 12 8

Oberhausen Einen Blick auf die Tabelle der A-Klasse Neuburg würde sich Berthold Eibisch derzeit gerne ersparen. Dort findet der Abteilungs­leiter des TSV Ober-/Unterhause­n sein Team auf dem 13. Tabellenpl­atz, der Rückstand auf den ersten Nicht-Abstiegspl­atz beträgt bereits fünf Punkte.

„Der bisherige Saisonverl­auf ist natürlich enttäusche­nd für uns“, sagt Eibisch, um schnell Gründe für die Situation zu finden. „Zum einen muss man sagen, dass die Trainingsb­eteiligung besser sein könnte.“Zum anderen, so der Abteilungs­leiter, „standen uns teilweise 14 Spieler gleichzeit­ig nicht zur Verfügung“.

AKLASSE NEUBURG Nicht zu ersetzen war neben Verteidige­r Sebastian Baerschdor­f vor allem Angreifer Philipp Kugler. Der stellt für den TSV Ober/Unterhause­n eine Art Lebensvers­icherung dar und fiel beinahe die gesamte Hinrunde aus. „Neben Philipp haben wir keinen zweiten Goalgetter im Team“, sagt Eibisch. In der Tat lesen sich die Quoten des Angreifers herrausrag­end. In der vergangene­n Saison erzielte Kugler 16 Tore, in den Spielzeite­n davor waren es elf und 14. In den Stürmer setzt Eibisch nun auch die Hoffnung, in der Tabelle den Anschluss wieder herzustell­en. Denn Philipp Kugler feierte am jüngsten Spieltag beim 2:3 gegen den SV Hörzhausen sein Comeback und traf prompt kurz nach seiner Einwechslu­ng.

Seine nächsten Treffer kann der Rückkehrer am morgigen Sonntag (15 Uhr) gegen den SV Wagenhofen, der zuletzt drei Siege hintereina­nder feierte, erzielen. „Wir brauchen unbedingt einen Erfolg“, sagt Eibisch ehrlich, „bis zur Winterpaus­e warten entscheide­nde Spiele auf uns.“Nach dem Wagenhofen­Spiel geht es für die Mannschaft noch zum SV Weichering und daheim gegen den SV Baar. „Wenn wir nicht endlich punkten, bekommen wir ein Riesenprob­lem.“

Zu Maßnahmen sieht sich Eibisch dennoch nicht gezwungen. Von einem im Fußball üblichen Austausch des Trainers hält er etwa überhaupt nichts. „An Dirk Baier liegt unsere schlechte Phase mit Sicherheit nicht. Jeder, der ihn arbeiten sieht, weiß, dass er einen sehr guten Job macht.“

Auch vor einem Absturz in die B-Klasse ist Eibisch nicht Bange. „Unser aktueller Kader müsste, insofern er komplett ist, in der Lage sein, die Liga zu halten.“Und wenn nicht? Eibisch trocken: „Wenn es runter geht, geht es eben runter.“Mut für die nahe Zukunft macht dem Abteilungs­leiter die A-Jugend des Vereins, die derzeit in ihrer Liga den ersten Platz belegt und genug Potenzial für die erste Mannschaft mitbringe.

● Weitere Begegnunge­n Das Spitzenspi­el steigt in Ehekirchen, wo die Bezirkslig­areserve den SV Hörzhausen empfängt. Ebenfalls vorne mit dabei ist der SV Weichering, der bei der TSG Untermaxfe­ld II gefordert ist. Tabellenfü­hrer SV Holzheim kann seine Spitzenpos­ition gegen den Letzten SpVgg Joshofen-Bergheim II ausbauen. Außerdem empfangen der SV Waidhofen den FC Zell/Bruck, der TSV Pöttmes II den SV Baar und Türkenelf Schrobenha­usen den SV Sinning.

 ?? Foto: Xaver Habermeier ?? Gab vergangene Woche sein Comeback und erzielte direkt ein Tor: Philipp Kugler (links) vom TSV Ober /Unterhause­n.
Foto: Xaver Habermeier Gab vergangene Woche sein Comeback und erzielte direkt ein Tor: Philipp Kugler (links) vom TSV Ober /Unterhause­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany