Neuburger Rundschau

„Erste“siegt im Dreierpack

Kegeln: Herren des KV Stepperg fahren drei Erfolge ein

- VON CLAUS RIEDL

Stepperg Eine erfolgreic­he Woche erlebte die „Erste“des KV Stepperg. Sowohl das Nachholspi­el bei der DJK Eichstätt als auch das reguläre Ligamatch in Friedrichs­hofen wurden siegreich gestaltet. Dazwischen konnte man im Kreispokal beim SKC Königsmoos gewinnen. Wie erwartet ohne Chance war die zweite Garnitur gegen den Tabellenfü­hrer aus Kipfenberg. Weiterhin auf der Erfolgswel­le schwimmt die vierte Mannschaft, die in einem spannenden Spitzenspi­el gegen Mühlried triumphier­te.

● Kreisklass­e Nord: DJK Eichstätt II – KV Stepperg 2:6 (3292: 3315): Sehr guten Kegelsport gab es im Nachholspi­el der Kreisklass­e zu bestaunen. Beide Mannschaft­en boten hervorrage­nde Leistungen. Das Startpaar Stefan Schuster (3:1, 577:529) sowie im Duell der Tagesbeste­n Dieter Heckl (2,5:1,5; 582:580) brachten die Gäste mit 2:0 in Führung. Jürgen Heckl (0:4, 501:559) und Armin Mayer (3:1, 551:516) konnten den Vorsprung halten und verloren nur wenige Holz. In einem packenden Schlussdue­ll hatten Johannes Friedl (2:2, 562:552) und Jörg Stachel (1:3, 542:556) das bessere Ende für sich. Trotz eines Satzverhäl­tnisses von 11,5:12,5 konnten die Gäste die Kegelpunkt­e für sich verbuchen und somit das Duell für sich entscheide­n.

● VfB Friedrichs­hofen – KV Stepperg 3:5 (3056:3074): Gute Nerven brauchen derzeit die Fans der ersten Stepperger Mannschaft. Bereits das Startpaar Stefan Schuster (2:2, 527:520) und Sebastian Wühr (2:2, 477:479) kämpfte um jedes Holz und übergab mit einer knappen Führung von fünf Kegeln ans Mittelpaar. Dieter Heckl (2:2, 549:534) konnte sein Duell gewinnen. Jedoch war Johannes Friedl (1:3, 498:533) unterlegen, womit das Spiel gedreht war und ein Rückstand von 15 Holz zu Buche stand. Jürgen Heckl (2:2, 494:498) gab nochmals vier Kegel ab, was jedoch Jörg Stachel mit einem klaren 4:0 (529:492) ausmerzen und einen knappen Sieg nach Hause bringen konnte.

● Kreispokal: SKC Königsmoos II – KV Stepperg 1:5 (1981:2120): Im Duell mit dem unterklass­igen Nachbarn ging man erwartungs­gemäß als Sieger von den Bahnen. Johannes Friedl gab gegen den Besten der Königsmoos­er, Tobias Wäcker (2:2, 507:533), seinen Punkt noch ab. Auf den Nebenbahne­n konnte Sebastian Wühr (4:0, 513:480) das Spiel ausgleiche­n. Der Tagesbeste Dieter Heckl (4:0, 578:462) stellte die Weichen dann endgültig auf Sieg, den Jörg Stachel (2:2, 522:506) sicher nach Hause brachte.

● Kreisklass­e A1: KV Stepperg II – KRC Kipfenberg III 1:5 (2047:2177): Auch gegen den Tabellenfü­hrer konnte die „Zweite“nicht gewinnen. Daniel Eibl (0:4, 483:573) war gegen den tagesbeste­n Jugendspie­ler ohne Chance. Auch Florian Sauer (1:3, 495:536) konnte nicht punkten. Rückkehrer und Mannschaft­sführer Thomas Hell (2:2, 516:534) erreichte zumindest im Satzverhäl­tnis ein Remis, seinen Mannschaft­spunkt musste er aber trotzdem abgeben. Einzig der beste Stepperger, Klaus Hager(2:2, 553:534), erreichte den Ehrenpunkt.

● Kreisklass­e E gemischt: KV Step perg – SC Mühlried 4:2 (2029:2016): Spannung bis zum vorletzten Schub gab es auch im Match der gemischten Mannschaft. Patrick Fröhlich (2,5:1,5; 518:509) brachte das Heimteam knapp in Front. Stefan Bayer (1:3, 481:527) konnte mit seinem Kontrahent­en nicht mithalten. Mit 37 Holz Rückstand ging das Schlusspaa­r ins Rennen. Petra Peschke (1:3, 503:512) kämpfte bis zum Schluss, konnte aber den Rückstand nicht verkürzen. Michael Schuster blieb es vorbehalte­n, durch ein klares 4:0 (527:468) den Erfolg zu sichern.

Newspapers in German

Newspapers from Germany