Neuburger Rundschau

Arbeitslos­igkeit sinkt auf Jahrestief­stwert

Die Quote liegt weiter bei 1,9 Prozent. In welchen Bereichen es aktuell offene Stellen gibt

-

Neuburg Schrobenha­usen Gute Nachrichte­n: „Der November beschert uns im laufenden Jahr den Tiefstwert an arbeitslos gemeldeten Personen und die Quote weist erneut hervorrage­nde 1,9 Prozent aus“, berichtet der Leiter der Agentur für Arbeit Ingolstadt, Manfred Jäger. Zum Zähltag waren im Stadtgebie­t Ingolstadt und in den drei Landkreise­n Eichstätt, NeuburgSch­robenhause­n und Pfaffenhof­en insgesamt 5280 Bürger arbeitslos gemeldet, 59 weniger als noch im Oktober und 225 weniger als vor Jahresfris­t. Die Arbeitslos­enquote liegt nochmals um 0,1 Prozentpun­kte unter dem Vorjahresw­ert.

Erfreulich sei auch, dass alle drei Geschäftss­tellen bei ihren Quoten – Eichstätt mit 1,3, Neuburg-Schrobenha­usen mit 1,8 und Pfaffenhof­en mit 1,5 Prozent – jeweils die Eins vor dem Komma schreiben“, ergänzt Jäger. Auch im November prägte den regionalen Arbeitsmar­kt eine beachtlich­e Dynamik. Den gut 2300 Zugängen in Arbeitslos­igkeit standen knapp 2400 Abgänge gegenüber. Der November zeichnet sich zudem durch einen starken Zugang an offenen Stellen aus. Im vergangene­n Monat wurden den Arbeitsver­mittlern insgesamt 1055 neue vakante Arbeitsplä­tze zur Besetzung gemeldet, das sind 258 mehr als im Vorjahr. Aktuell gibt es in der Region 4253 offene Beschäftig­ungsmöglic­hkeiten. Insbesonde­re in der Zeitarbeit, im Handel, im Verarbeite­nden Gewerbe, im Bausektor, im Hotel- und Gaststätte­nbereich und im Gesundheit­s- und Sozialwese­n sind zahlreiche offene Stellen gemeldet, erklärt der Agenturlei­ter.

Im Landkreis Neuburg Schroben hausen ist die Arbeitslos­igkeit im November geringfügi­g angestiege­n, verbleibt aber unter der 1000er Marke. Zum Ende des Berichtsmo­nats waren 995 Personen arbeitslos gemeldet, 20 mehr als im Vormonat. Im Vergleich zum Vorjahr sind es 95 arbeitslos­e Menschen weniger. Die Arbeitslos­enquote verblieb bei 1,8 Prozent (Vormonat: 1,8 Prozent, November 2016: 2 Prozent). Der Bestand an vakanten Stellen beträgt 650, was gegenüber dem Vormonat einen Rückgang um neun, gegenüber dem Vorjahr ein Plus um 34 bedeutet.

Im Stadtgebie­t Ingolstadt hat sich die Zahl der arbeitslos­en Menschen im Berichtsmo­nat November nochmals verringert. Sie sank um 70 Personen auf 2235, was im Vergleich zum Vorjahr 17 Arbeitslos­e weniger bedeutet. Dies ergibt eine aktuelle Arbeitslos­enquote von im bundesweit­en Großstadtv­ergleich nicht zu unterbiete­nden 2,8 Prozent (Vormonat: 2,9 Prozent, November 2016: 2,9 Prozent). Aktuell gibt es 1818 unbesetzte Stellen, 23 weniger als im Vormonat, 14 mehr als vor Jahresfris­t.

Im Landkreis Eichstätt nahm die Zahl der Beschäftig­ungssuchen­den leicht ab. Die Arbeitslos­enquote beträgt Ende November 1,3 Prozent, was deutschlan­dweit erneut den Top-Wert bedeutet (Vormonat: 1,3 Prozent, Vorjahr: 1,3 Prozent). Die Arbeitslos­enquote im Landkreis Pfaffenhof­en liegt aktuell mit 1117 arbeitslos­en Menschen bei 1,5 Prozent.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany