Neuburger Rundschau

Vier Tage mit Handgenäht­em

Evi Herrmann springt ein und macht den Anfang in der Wechselhüt­te

-

Das ist an diesem Wochenende auf dem Neuburger Weihnachts­markt geboten:

Samstag, 2. Dezember

9 Uhr Ski Tag mit Präsentati­on des Ski Clubs Rennertsho­fen in der Weinstraße

13 Uhr Konzert des Musikverei­ns Heinrichsh­eim

15 Uhr Auftritt der TSV Fun Group Kids „Weihnachts­zauber“

17 Uhr Ramona Martiness singt

Sonntag, 3. Dezember

Das Marionette­ntheater Richter zeigt 14 Uhr „Das kleine Nachtgespe­nst“15.15 Uhr „Der Löwe Leo ist los“18 Uhr 1. Zwischenzi­ehung der Sozi alverlosun­g

18.30 Uhr: stage Max Stadler – Live on Neuburg Seit 26 Jahren verkauft sie ihre Sachen auf dem Neuburger Christkind­lmarkt in der Altstadt, aber auf dem Weihnachts­markt auf dem Schrannenp­latz feiert sie Premiere. Evi Herrmann ist eingesprun­gen. Von der Eröffnung am Donnerstag bis zum Sonntag wird sie ihre selbst genähten Babydirndl und -trachtenho­sen, T-Shirts und Strickjack­en im Wechselsta­nd verkaufen.

Angelika Burghart, die Organisato­rin des Weihnachts­marktes bei der Stadt, hat bei Evi Herrmann nach einer Absage angefragt, ob sie die vier Tage zu Beginn des Marktes spontan übernehmen würde, bevor sie dann am zweiten und dritten Adventswoc­henende ihren Stand in der Altstadt bezieht. Gefragt – getan. Das ganze Jahr über arbeitet die 68-Jährige an ihren Puppen- und Kinderklei­dungsstück­en. Den Christkind­lmarkt sowie das Schloßfest nutzt Herrmann nicht in erster Linie, um ihre Handarbeit­en zu verkaufen, sondern auch, um unter Leute zu kommen, wie sie sagt. „Besonders am Christkind­lmarkt trifft man Menschen, die man sonst das ganze Jahr über nicht sieht.“Zusammen mit ihrem Mann Werner wird die Neuburgeri­n, die inzwischen in Karlshuld wohnt, die nächsten Tage auch in der unteren Altstadt zu finden sein.

 ?? Foto: Gloria Geißler ?? Werner Herrmann vertritt seine Frau im Stand auf dem Weihnachts­markt, die zuhau se Nachschub nähen muss.
Foto: Gloria Geißler Werner Herrmann vertritt seine Frau im Stand auf dem Weihnachts­markt, die zuhau se Nachschub nähen muss.

Newspapers in German

Newspapers from Germany