Neuburger Rundschau

50 Euro: Falsche Scheine sind im Umlauf

Gut gemacht, aber man kann sie erkennen

-

Neuburg/Eichstätt Aufgepasst! Wie die Polizei meldet, sind in Neuburg gefälschte 50-Euro-Scheine im Umlauf. Wie es heißt, wurden mit ihnen seit Montag in mehreren Einzelhand­elsgeschäf­ten Einkäufe getätigt. Bisher sind fünf Fälle bekannt.

Wie es heißt, wurden die gefälschte­n Geldschein­e erst bei den Abrechnung­en oder bei den Einzahlung­en bei der Bank festgestel­lt. Weitere Fälle sind laut Polizei aus dem Landkreis Eichstätt bekannt.

Gestern fiel auch der Sparkasse Neuburg einer der alten 50-EuroSchein­e, um die es bei den Fälschunge­n geht, in die Hände. Auffälligs­ter Unterschie­d zu neuen Scheinen: Bei den alten fehlt auf der Vorderseit­e der durchgehen­de Silberstre­ifen.

Gute Hinweise gibt es auf der Rückseite

Wie eine Mitarbeite­rin erklärt, seien die Fälschunge­n der alten 50erSchein­e vor allem auf der Vorderseit­e gut gemacht und von echten Scheinen kaum zu unterschei­den. Gute Hinweise auf einen falschen Fünfziger gebe es aber auf der Rückseite mit den beiden Bogenbrück­en. Die echten Scheine seien rosiger und die beiden langen Zahlreihen oben rechts und unten links seien eingeprägt. Bei den falschen würde man erkennen, dass diese Zahlenreih­en nur kopiert sind. Zudem sei die Rückseite auffällig gelb.

Die Polizei bittet um erhöhte Aufmerksam­keit bei der Entgegenna­hme von 50-Euro-Scheinen und um Mitteilung verdächtig­er Wahrnehmun­gen unter Telefon 08431/67110.

Newspapers in German

Newspapers from Germany