Neuburger Rundschau

Schröttle will „mehr, als nur dabei sein“

FC Ehekirchen fährt erstmals zur Endrunde, die heute in Günzburg stattfinde­t. Was der Trainer zur vermeintli­ch guten Auslosung sagt und wie der Kader aussieht. Ein Spieler feiert seine Premiere

- VON BENJAMIN SIGMUND

Ehekirchen Premiere für den FC Ehekirchen. Erstmals in seiner Vereinsges­chichte nimmt der FußballBez­irksligist an der Endrunde um die schwäbisch­e Hallenmeis­terschaft teil, die am heutigen Samstag in Günzburg ausgetrage­n wird.

Dementspre­chend groß ist die Vorfreude bei Simon Schröttle und seiner Mannschaft. Der Spielertra­iner spricht von einem „Highlight“, will aber nicht nur die Stimmung in Günzburg genießen, sondern auch sportlich überzeugen. „Wir fahren nicht hin, um nur dabei zu sein“, sagt Schröttle, „sondern haben uns einiges vorgenomme­n“. Selbstvert­rauen zieht der 25-Jährige dabei aus dem Sieg beim Vorrundent­urnier in Wertingen, mit dem sich der FCE für die Endrunde qualifizie­rte und dabei stärker eingeschät­zte Konkurrent­en wie Bayernligi­st TSV Rain und Landesligi­st TSV Nördlingen hinter sich ließ.

Auf den ersten Blick scheint auch heute für Ehekirchen einiges möglich. Der „Todesgrupp­e 1“ist man bei der Auslosung aus dem Weg gegangen. Dort tummeln sich die beiden Landesligi­sten – Titelverte­idiger Türkspor Augsburg und der FC Stätzling – sowie die Bezirkslig­isten SC Bubesheim und Olympia Neugablonz. „Für mich ist Neugablonz der Topfavorit auf den Titel“, sagt Schröttle. „Diesem Team liegt Futsal glaube ich sehr gut.“2015 trugen sich die Allgäuer in die Siegerlist­e der Endrunde ein, in den vergangene­n beiden Jahren unterlagen sie erst im Endspiel.

Ehekirchen­s Gruppe liest sich dagegen um einiges einfacher. Bezirkslig­ist TSV Gersthofen zählt zu den Turnierfav­oriten, die Kreisligis­ten TSV Diedorf und TSV Ottobeuren hingegen zu den großen Außenseite­rn. Dennoch spricht Schröttle nur zögerlich von einer „vermeintli­ch guten Auslosung. Ich bin da eher vorsichtig, da im Futsal vieles anders aussehen kann und die Teams schwer einzuschät­zen sind“.

Dass der FCE die schwäbisch­e Meistersch­aft mit dem nötigen Ernst angeht, beweist allein der Kader, den Schröttle ins Rennen schickt. Im Vergleich zum Vorrundent­urnier in Wertingen ersetzt Stürmer Fabian Scharbatke Michael Gerbl. Außerdem ist Lukas Ziegler mit dabei. Neun Feldspiele­r hat Schröttle nominiert, hinter seinem eigenen Einsatz stehe wegen Leistenpro­blemen allerdings noch ein Fragezeich­en. Auch im Tor gibt es eine Veränderun­g. Mehmet Özde- mir ist nicht dabei. Dafür kommt Winterneuz­ugang Tomas Ruhland, der vom SV Grasheim gekommen ist, zu seinem ersten Einsatz für den FC Ehekirchen. „Das ist ein ordentlich­er Kader“, sagt Schröttle, „wir brauchen uns jedenfalls nicht zu verstecken.“ Voraussich­tlicher Kader Tomas Ruhland – Alexander Gerbl, Sebastian Rutkowski, Simon Schröttle, Matthias Rutkowski, Lu kas Ziegler, Robert Zisler, Maximilian Jah ner, Simon Schmaus, Fabian Scharbatke

 ?? Foto: Xaver Habermeier ?? Nimmt mit seiner Mannschaft heute an der Endrunde der schwäbisch­en Meistersch­aft teil: Ehekirchen­s Trainer Simon Schröttle.
Foto: Xaver Habermeier Nimmt mit seiner Mannschaft heute an der Endrunde der schwäbisch­en Meistersch­aft teil: Ehekirchen­s Trainer Simon Schröttle.

Newspapers in German

Newspapers from Germany