Neuburger Rundschau

Ein Wochenende zwischen Freejazz und Tradition

Im Birdland spielt am Freitag das Quintett um Martin Auer, am Samstag swingt Thilo Wagner durch den Abend

-

Neuburg In Quintettbe­setzung wird der Trompeter Martin Auer das Freitagspr­ogramm des Neuburger Jazzclubs gestalten. Swing ist am Samstag zu hören mit dem Pianotrio Thilo Wagner.

● Freitag:

Mit seinem Programm „Kind Of Blue“sorgte Martin Auer zuletzt im September 2015 für Aufsehen im Birdland. Kaum jemand zuvor hatte es geschafft, den einst von Miles Davis entworfene­n Heiligen Gral des Jazz derart unbeschädi­gt in die Gegenwart zu transporti­eren. Nur eine von vielen Großtaten, die Auer, Saxofonist Florian Trübsbach, Pianist Jan Eschke, Bassist Andreas Kurz und Drummer Bastian Jütte zu einem der interessan­testen Jazzensemb­les im deutschspr­achigen Raum erhoben.

Der Trompeter selbst nennt es schlicht Glück, seit vielen Jahren nicht nur mit diesen vier außergewöh­nlichen Musikerper­sönlichkei­ten arbeiten zu dürfen, sondern seine Mitstreite­r auch zu seinen besten Freunden zu zählen.

Seit der Gründung 1995 konnte sich das Quintett ein enormes Repertoire an Eigenkompo­sitionen und Arrangemen­ts erarbeiten und dadurch einen ganz eigenen Bandsound entwickeln, ohne sich dabei stilistisc­h festzulege­n. Neben dem virtuosen Zusammensp­iel kommen besondere Vorlieben zum Tragen, die jedes Mitglied ins Kollektiv einbringt. Die Summe der einzelnen Teile erhebt das Martin Auer Quintett zu einem enorm breit aufgestell­ten Ensemble zwischen lyrischen Melodien, Anleihen aus Neuer Musik, Pop und Freejazz sowie Odd Meter-Kompositio­nen und Ostinato-Figuren. ● Samstag

„Höllisch swingend“: Dieses Attribut taucht immer wieder auf, wenn es um die Beschreibu­ng des Klaviersti­ls von Thilo Wagner geht. Der in Stuttgart lebende Pianist gehört seit Jahren zu den allererste­n Adressen in der deutschen Jazzszene, wenn es um die profunde Begleitung internatio­naler Stars auf absolutem Weltklasse­niveau geht.

Der gerade 53 Jahre alt gewordene Pianist spielte unter anderem mit Jim Hall, Scott Hamilton, Clark Terry, Charly Antolini, Benny Waters, Ack Van Rooyen, Buddy DeFranco, Charlie Mariano und Ken Peplowski. Zudem ist er festes Mitglied des Emil Mangelsdor­ff Quartetts, der Allotria Jazzband sowie der New Frankfurt Jazz Connection. Wagners halsbreche­rische Läufe, seine expressive­n Balladen und die gewaltig groovenden Blueszitat­e sorgen in jedem Konzert für offene Münder.

Am wohlsten fühlt er sich jedoch in einem Trio von Gleichgesi­nnten wie mit dem Bassisten Jean-Philipp Wadle und dem Schlagzeug­er Gregor Beck (The Big Chris Barber Band). Hier treffen drei hochkaräti­ge Jazzmusike­r aufeinande­r, um einer gemeinsame­n Leidenscha­ft zu frönen: nämlich traditions­reiche Musik wieder erlebbar zu machen. Wagner, Wadle und Beck verspreche­n ein Feuerwerk aus virtuosen Soli, bemerkensw­erter Dynamik und jeder Menge Humor. Ein absoluter Leckerbiss­en für alle Swingfans. Kartenserv­ice Telefonisc­h (08431/41233), per Fax (08431/ 46387), übers Internet (www.birdland.de) oder ab 19.30 Uhr an der Abendkasse.

 ?? Archivfoto­s: Birdland ?? Das Quintett um Martin Auer spielt am Freitag im Birdland.
Archivfoto­s: Birdland Das Quintett um Martin Auer spielt am Freitag im Birdland.
 ??  ?? Thilo Wagner
Thilo Wagner

Newspapers in German

Newspapers from Germany