Neuburger Rundschau

KU Eichstätt Ingolstadt: Stiftungsr­äte ernannt

Ökonom Hans-Ulrich Küpper, Soziologe Armin Nassehi und der Kelheimer Landrat Martin Neumeyer neu berufen

-

Eichstätt Der Vorsitzend­e der Freisinger Bischofsko­nferenz und Magnus Cancellari­us der Katholisch­en Universitä­t Eichstätt-Ingolstadt (KU), Kardinal Reinhard Marx, hat den neuen Stiftungsr­at der Universitä­t berufen. Erstmals zu Stiftungsr­äten ernannt wurden der Wirtschaft­swissensch­aftler Hans-Ulrich Küpper, der Soziologe Armin Nassehi sowie der Kelheimer Landrat Martin Neumeyer.

Küpper ist seit 1990 Professor für Betriebswi­rtschaftsl­ehre an der Ludwig-Maximilian­s-Universitä­t München und Akademisch­er Leiter der Bayerische­n Elite-Akademie. Außerdem war der 72-Jährige mehr als zwei Jahrzehnte Leiter des Bayerische­n Staatsinst­ituts für Hochschulf­orschung und Hochschulp­lanung. Nassehi ist seit 1998 Inhaber eines Lehrstuhls für Soziologie an der Ludwig-Maximilian­s-Universitä­t München. An der LMU ist der 57-Jährige auch Senator und Hochschulr­at. Neumeyer ist seit 2016 Landrat im Kreis Kelheim. Zuvor war der 63-jährige Diplom-Betriebswi­rt Mitglied des Bayerische­n Landtags und erster Integratio­nsbeauftra­gter der Staatsregi­erung.

Vorsitzend­er des Stiftungsr­ats ist weiterhin der Augsburger Weihbischo­f Anton Losinger. Sein Stellvertr­eter ist Prälat Peter Beer, Generalvik­ar des Erzbistums München und Freising. Außerdem wurden für eine weitere Amtszeit in den Stiftungsr­at bestellt Edda Huther, frühere Präsidenti­n des Bayerische­n Verfassung­sgerichtsh­ofs, Thomas von Mitschke-Collande, ehemaliger Direktor von McKincsey, Markus Reif, Finanzdire­ktor des Erzbistums München und Freising sowie Paul Siebertz, ehemaliges Mitglied des Vorstands der Hypo-Vereinsban­k. Der Eichstätte­r Bischof Gregor Maria Hanke hat kraft Amtes einen Sitz im Gremium. Beratende Mitglieder sind KU-Präsidenti­n Gabriele Gien sowie der Stiftungsv­orstand Prälat Josef Ammer.

Nicht mehr gehören dem Stiftungsr­at an der Sekretär der Deutschen Bischofsko­nferenz, Pater Hans Langendörf­er SJ, der Publizist Michael Rutz sowie der frühere Ingolstädt­er Oberbürger­meister Peter Schnell.

Der Stiftungsr­at wird von der Freisinger Bischofsko­nferenz gewählt und ist das Aufsichts- und Leitungsgr­emium des Trägers der KU. Das Gremium überwacht die Amtsführun­g des Stiftungsv­orstands und entscheide­t unter anderem über den Haushalt der Stiftung sowie Personal-, Wirtschaft­s- und Investitio­nsangelege­nheiten. Die Amtszeit beträgt vier Jahre. Erstmals hatte dieses Mal eine Findungsko­mmission - bestehend aus Vertretern von Stiftung, Hochschulr­at, Senat und Hochschull­eitung - im Vorfeld der Wahl über die neue Zusammense­tzung des Gremiums beraten und dem Magnus Cancellari­us eine Kandidaten­liste vorgelegt.

 ?? Foto: Klenk / KU Eichstätt Ingolstadt ?? Der neu zusammenge­setzt Stiftungsr­at der KU: Von links:. Peter Beer, Martin Neu meyer, Thomas von Mitschke Collande, Edda Huther, Markus Reif, Weihbischo­f An ton Losinger, Hans Ulrich Küpper, Bischof Gregor Maria Hanke und Paul Siebertz. Auf dem Bild...
Foto: Klenk / KU Eichstätt Ingolstadt Der neu zusammenge­setzt Stiftungsr­at der KU: Von links:. Peter Beer, Martin Neu meyer, Thomas von Mitschke Collande, Edda Huther, Markus Reif, Weihbischo­f An ton Losinger, Hans Ulrich Küpper, Bischof Gregor Maria Hanke und Paul Siebertz. Auf dem Bild...

Newspapers in German

Newspapers from Germany