Neuburger Rundschau

Ein Feuerwerk des Gesangs

Der Chor Leuchtfeue­r gab zum Auftakt der diesjährig­en Fastenpred­igten in der Hofkirche sein Bestes. Vor allem am Ende stimmte das Publikum mit ein. Doch das war nur einer der Höhepunkte des Abends

-

Neuburg Schon beim Betreten der Hofkirche fiel den Konzertbes­uchern das warme lilafarben­e Licht von geschickt angebracht­en Scheinwerf­ern ins Auge. Bereits in diesem Moment wurde allen klar, dass dieses Konzert vom Chor Leuchtfeue­r zum Auftakt der diesjährig­en Fastenpred­igten etwas Besonderes wird.

Was für eine Leistung, die alle Sängerinne­n, Sänger und Musiker unter der Leitung von Hans-Ulrich Höfle boten: Die passenden Impulse von Stadtpfarr­er Herbert Kohler erzeugten bei einigen Besuchern Gänsehaut. Viele Zuhörer kamen in die Hofkirche und trotz der kühlen Temperatur­en wurde ihnen gleich nach dem ersten Lied warm ums Herz.

Stadtpfarr­er Kohler begrüßte die Konzertbes­ucher nach seiner Genesung besonders herzlich und freute sich auf den regen Besuch und auf das, was kommen würde. „Wir sollen nicht nur über Gott sprechen, sondern ihn lobpreisen und huldigen. Ich lade Sie alle ein, bei den passenden Liedern mitzusinge­n. Die Texte dazu können Sie auf der Leinwand ablesen. Lassen Sie sich ganz mit hineinnehm­en in diese ganz besondere Art des Lobpreises in dieser Stunde.“

Immer wieder sprach der Seelsorger Gott im Gebet an. „Ich höre und will antworten; du sprichst und ich will antworten. Ich aber weiß nicht, was ich sagen soll. Darum singe ich dir diese Lieder.“Besser könnte man den Grund dieses Konzertes nicht beschreibe­n. Dann folgte ein Novum bei solch einem Konzert: Buben und Mädchen wurden in den Auftritt eingebunde­n und die Kinder machten ihre Sache so gut, als wären sie schon immer dabei gewesen. Glockenhel­le, klare Stimmen schwangen durch die Hofkirche, dann setzt der Erwachsene­n-Chor ein und macht das Ganze zu einem außergewöh­nlichen Hörgenuss. Eindrucksv­oller als mit dem Lied „Laudate Dominus omnes gentes, Hallelujah!“kann man Gott nicht loben. Excellente Solisten und Instrument­alisten; man fühlte sich fast in der Festspiel-Arena von Verona.

„Gott, keiner ist wie du, keiner ohne Anfang wie du!“war ein weiteres der vorgetrage­nen Lieder. Klangvolle­r, aussagekrä­ftiger und doch geheimnisv­oller Wechselges­ang von Frauen und Männern, die punktgenau ihren Einsatz fanden, folgte und wurde von einem Trompeten-Solo eindrucksv­oll begleitet.

Wenn auch einige Lieder in Englisch gesungen wurden, konnten die Zuhörer – dank der angezeigte­n Texte – die Botschaft gut verstehen. Und es zeigte sich bei diesem Konzert auch, dass man sehr wohl singend beten kann. Denn besser als in einem gesprochen­en Gebet kann man im Lied huldigen, mitreißen, Ehrfurcht ausdrücken, froh und dankbar jubilieren und getragen bitten. Ganz so wie dieser Text es ausdrückt: „Meinem Gott singe ich ein Leben lang, stets sei sein Loblied in meinem Munde.“Im nächsten Song konnte man eindrucksv­olle Solostimme­n genießen.

Nach dem Segensgebe­t von Stadtpfarr­er Kohler intonierte der Chor zusammen mit der Kirchenmus­ik St. Peter das wunderschö­ne Lied „Möge die Straße uns zusammen führen und der Wind in deinem Rücken sein“und die Konzertbes­ucher stimmten immer stärker werdend in diesen Abschluss-Song ein.

Ein Höhepunkt an diesem Abend, der mit brausendem Applaus und „Standing Ovations“belohnt wurde. Jubelrufe klangen durch die Hofkirche und es fehlte nur noch eine klangvolle Zugabe. Doch vorher bedankte sich der Geistliche noch bei allen Mitwirkend­en. Stadtpfarr­er Kohler lud die Konzertbes­ucher zu den Fastenpred­igten an den nächsten Sonntagen um 17 Uhr ein. Die jeweiligen Themen kann man im Kirchenanz­eiger oder auf der PG-Homepage der PG Neuburg St. Peter und Hl. Geist finden.

Hörgenuss wie in der Festspiel Arena von Verona

 ?? Foto: Wolfgang Böhm ?? Zu einem klangvolle­n Erlebnis ganz besonderer Art wurde das Konzert vom Chor Leuchtfeue­r in der Neuburger Hofkirche zum Auftakt der diesjährig­en Fastenpred­igten.
Foto: Wolfgang Böhm Zu einem klangvolle­n Erlebnis ganz besonderer Art wurde das Konzert vom Chor Leuchtfeue­r in der Neuburger Hofkirche zum Auftakt der diesjährig­en Fastenpred­igten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany