Neuburger Rundschau

FC Ehekirchen angelt sich Panknin

Bezirkslig­ist verpflicht­et aktuellen Regionalli­ga-Akteur des VfB Eichstätt als Spielertra­iner für die kommende Saison. Der bisherige Coach Simon Schröttle bleibt als „Co“

- VON DIRK SING

Ehekirchen Dem Fußball-Bezirkslig­isten FC Ehekirchen ist für die Saison 2018/2019 ein echter Coup geglückt: Wie der Bezirkslig­ist nun offiziell bekannt gab, wird Michael Panknin, derzeit noch beim Regionalli­gisten VfB Eichstätt aktiv, künftig als Spielertra­iner fungieren.

„Der ursprüngli­che Plan war eigentlich, mit unserem jetzigen Coach Simon Schröttle den auslaufend­en Vertrag zu verlängern“, sagt Markus Bissinger, Mitglied in der Fußball-Abteilungs­leitung des FC Ehekirchen. „Da Simon jedoch plant, seine Studiums-Abschlussa­rbeit im März/April 2019 im Ausland zu schreiben, bestand die große Gefahr, dass wir in der zweiten Saisonhälf­te 2018/2019 komplett ohne Trainer dastehen“, so Bissinger weiter. Nach internen Besprechun­gen sowie einem intensiven Austausch mit Schröttle habe man dann eine „sehr gute Lösung“gefunden. „Simon hat sich nach einem Gespräch mit Michael Panknin sofort bereiterkl­ärt, weiter als Co-Trainer bei uns zu bleiben und zu spielen, bis er dann ins Ausland geht“, erklärt Bissinger.

Was die Person Michael Panknin betrifft, ist dieser beim FCE freilich kein Unbekannte­r. „Als es im vergangene­n Jahr um die Nachfolge von David Bulik ging, hatten wir bereits das erste Mal Kontakt mit Michael. Nachdem der VfB Eichstätt jedoch in die Regionalli­ga aufgestieg­en ist, wollte er dieses Erlebnis dort mitnehmen und den Kampf um die Stammplätz­e aufnehmen“, sagt Bissinger. Und das durchaus mit Erfolg. Der 28-jährige Mittelfeld-Akteur brachte es im bisherigen Saisonverl­auf auf 17 Einsätze und erzielte dabei zwei Treffer und einen Assist.

Bevor Panknin, der beruflich als Lehrer tätig ist, in der Saison 2014/2015 von der TSG Thannhause­n (Bezirkslig­a Süd) in die Domstadt wechselte, trug er bereits das Trikot des FC Affing, TSV Gersthofen und FC Gundelfing­en. „Wir sind fest davon überzeugt, dass wir mit der Kombinatio­n Michael Pan- knin/Simon Schröttle auf der Trainer-Position hervorrage­nd aufgestell­t sind“, schwärmt Bissinger.

Einen kleinen Rückschlag muss der Bezirkslig­a-Fünfte hingegen in Sachen Spieler-Kader 2018/2019 hinnehmen. Steht der Wechsel von Jonas Zeller zum Kreisklass­isten SpVgg Joshofen-Bergheim (agiert dort künftig als Co-Trainer) bereits seit einigen Wochen fest, kommt mit Robert Zisler ein weiterer Abgang am Saisonende hinzu. Der 23-jährige Mittelfeld-Akteur wechselt zum Liga-Konkurrent­en VfR Neuburg. ● Niederlage im Testspiel: Am Sonntag stand für den FC Ehekirchen eine weitere Vorbereitu­ngspartie auf dem Programm. Dabei mussten sich die Schützling­e von Simon Schröttle im Derby dem Kreisligis­ten TSV Pöttmes mit 1:2 geschlagen geben.

 ?? Foto: Johannes Traub ?? Jede Menge Erfahrung für den FC Ehekirchen: Der Eichstätte­r Michael Panknin (rechts) übernimmt in der neuen Saison beim Be zirksligis­ten den Posten als Spielertra­iner.
Foto: Johannes Traub Jede Menge Erfahrung für den FC Ehekirchen: Der Eichstätte­r Michael Panknin (rechts) übernimmt in der neuen Saison beim Be zirksligis­ten den Posten als Spielertra­iner.

Newspapers in German

Newspapers from Germany