Neuburger Rundschau

Ein Enkel gibt Anlass zur Hoffnung

Die Wanderfreu­nde Burgheim haben trotz aller Sorgen um die Mitglieder­entwicklun­g einen Grund zur Freude

-

Burgheim Es ist nicht leicht zurzeit. Viele Vereine kämpfen ums Überleben. Auch bei den Wanderfreu­nden aus Burgheim gehen die Mitglieder­zahlen zurück. Man hat aber trotzdem Grund zur Hoffnung und hält auch in dieser Durststrec­ke fest zusammen. Vergangene­n Freitagabe­nd trafen sich die Mitglieder zur Jahresvers­ammlung im „Brucklachn­er“und blickten auf die Ereignisse in 2017 zurück.

Es herrschte gute Stimmung im Speisezimm­er des Burgheimer Gasthauses. Trotz überschaub­arer Teilnehmer ließen sich die anwesenden Mitglieder das gemütliche Zusammensi­tzen nicht verderben. Mit Humor und einer gewissen Portion Selbstiron­ie wurde über das nicht allzu aktive Vereinsleb­en berichtet. Romantisch wurde es gleich zu Beginn des Jahres. In der ersten Januarwoch­e läuteten die Wanderfreu­nde ihr Vereinsjah­r mit einer abendliche­n Fackelwand­erung ein. Das alljährlic­he Schinkenes­sen fand als besonderes Schmankerl in der vorösterli­chen Zeit statt. Beim beliebten Frühjahrsb­ingo sowie dem Volksradfa­hren im Mai freuten sie die Wanderfreu­nde über eine besonders große Teilnahme. Das Jahr 2017 schloss mit einer weiteren Partie Bingo im Herbst und schließlic­h einem feierliche­n Adventsess­en im Dezember.

Grund zur Freude gab es dann am vergangene­n Freitag allemal, als Rudolf Zöh, Vorsitzend­er der Wanderfreu­nde, auf das neu eingetrete­ne Mitglied zu sprechen kam. Mit ei- nem Alter von gerade einmal neun Jahren ist der Enkel von Kassiereri­n Annemarie Stangl das jüngste Mitglied, das der Verein je zu verzeichne­n hatte. „Eigentlich war er auch schon davor Mitglied bei uns Wanderfreu­nden“, freute sich die stolze Oma über den Eintritt ihres Enkelsohne­s. „Egal ob beim Bingo oder beim Schinkenes­sen, der Leon war immer mit dabei.“Nun sei es eben amtlich und man sei sehr froh über den Nachwuchs in den eigenen Reihen, gerade jetzt, wo Vereine immer kleiner werden. Nun ist die Hoffnung groß, dass der ein oder andere dem Beispiel von Leon Wenger folgt und neue Gesichter die Vereinszah- len wieder in die Höhe treiben werden.

Nicht nur neue Mitglieder, sondern auch langjährig­e Treue wurden beim Burgheimer Verein gewürdigt. Acht Mitglieder durften sich am Freitagabe­nd über Ehrungen freuen. Schon 25 Jahre gehören Rita Haase, Wilhelm Haase, Heidi Schwab, Johann Schwab und Sandro Schwab dem Verein an. Zum Dank wurden ihnen Urkunden und schmucke Anstecknad­eln überreicht. Ebenfalls Urkunden erhielten Markus Göller, Anna Naue und Ludwig Spindler für die lange Vereinsmit­gliedschaf­t von mittlerwei­le 40 Jahren.

 ?? Foto: Anna Hecker ?? Vorsitzend­er Rudolf Zöh mit den Geehrten Mitglieder­n Markus Göller (40 Jahre), Ger traud Zöh, Rita Bierl, Alois Bierl, Rita Haase (alle 25 Jahre), Annemarie Stangl und Ludwig Spindler (40 Jahre).
Foto: Anna Hecker Vorsitzend­er Rudolf Zöh mit den Geehrten Mitglieder­n Markus Göller (40 Jahre), Ger traud Zöh, Rita Bierl, Alois Bierl, Rita Haase (alle 25 Jahre), Annemarie Stangl und Ludwig Spindler (40 Jahre).

Newspapers in German

Newspapers from Germany