Neuburger Rundschau

Aufwärtstr­end und dennoch Ärger

Der FC Ingolstadt zeigt sich beim 1:1-Remis in Darmstadt gegenüber den vorherigen Partien stark verbessert. Schiedsric­hter-Entscheidu­ng sorgt für Unmut

- VON ROLAND GEIER SSV Glött – VfR Neuburg FC Ehekirchen – TSV Offingen FC Lauingen – TSV Gersthofen 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 20 13 6 1 38:16 18 12 5 1 51:24 20 12 3 5 41:28 20 12 2 6 40:31 20 10 4 6 39:26 20 8 7 5 45:30 18 9 2 7 39:27 20 8 5

● Örjan Nyland: War ein sicherer Rückhalt. Wenn er gefordert wur de, war er da. Rettete in der Schluss phase aus kurzer Distanz gegen Tobias Kempe großartig. Beim Straf stoß machtlos. Note 2 ● Tobias Levels: Der Routinier stand wieder in der Startelf und machte ein ordentlich­es Spiel. Hatte in der ersten Halbzeit den schnel len Jones gut im Griff. Im zweiten Ab schnitt mit mehr Mühe. Note 3

● Marvin Matip: Der Kapitän der Schanzer war einige Male der Ret ter in der Not. Klärte nach einem Pfostentre­ffer von Boyd zur Ecke. Kämpfte sich in die Partie. Note 3

● Hauke Wahl: Kehrte in die Start formation zurück. Hatte in der De fensive doch einige Wackler. War der „Gelackmeie­rte“, als der Schieds richter auf eine Schwalbe von Holland hereinfiel und auf Elfmeter ent

schied. Note 4

● Marcel Gaus: Er kennt den Ab stiegskamp­f und ging kompro misslos zu Werke. Allerdings manch mal zu ungestüm bei seinen Ab wehraktion­en. Note 3

● Tobias Schröck: Das Schanzer „Zweikampf Monster“machte sei ne Sache auf der Sechser Position gut. Ging beherzt zur Sache. Ra ckerte im Mittelfeld, wo er sich auch offensiv einbrachte. Räumte kom promisslos ab. Note 2

● Sonny Kittel: Agierte quasi als zweite Spitze. Diese Position scheint ihm besser zu liegen als auf der Außenposit­ion. Leitete die Führung ein. Spielte einige kluge Pässe. Stark verbessert. Note 3

● Max Christians­en: Mit 12,11 Ki lometer war der Ex Rostocker der laufstärks­te Spieler auf dem Platz. Ließ Kamavuaka aber zu viel Luft. Bei den Zweikämpfe­n nicht immer energisch genug. Note 4

● Robert Leipertz: Drückte bisher meistens die Bank oder war gar nicht im Kader. Er nutze zweifelsoh­ne seine Chance. Machte viel Wirbel. Nutzte seine dritte Gelegenhei­t zur Führung. War brandgefäh­rlich.

Note 2

● Moritz Hartmann: Der Stürmer lieferte eine klasse Partie ab. War bei fast allen Angriffen beteiligt. Hat te Pech mit einen 16 Meter Schuss kurz vor Ende der Partie, als die Kugel knapp neben das Tor ging. Note 2

● Thomas Pledl: Wirbelte auf der rechten Seite und verstand sich mit Hartmann ausgezeich­net. Sehr fleißig. Auch er befindet sich im Aufwärtstr­end. Note 3

● Stefan Lex: Kam für Leipertz. Hatte auf Vorarbeit von Kittel die große Chance zur 2:1 Führung. Ohne Note

● Paolo Otavio: Kam für Pledl in der Schlussmin­ute. Ohne Note

Roland Geier Darmstadt Nach drei Niederlage­n in Folge hat der FC Ingolstadt durch ein 1:1-Remis beim SV Darmstadt 98 die Abwärtsspi­rale mit einem couragiert­en Auftritt gestoppt und den heimischen Tabellensi­ebzehnten zumindest auf Distanz gehalten.

Nach dem Spielverla­uf war das, was für die Schanzer letztlich unter dem Strich herauskam, zu wenig, um zum großen Befreiungs­schlag auszuholen. Nach der frühen Führung von Robert Leipertz konnten die Hessen durch einen umstritten­en Elfmeter (nach einer Schwalbe von Fabian Holland) durch Tobias Kempe zum 1:1 (67.) ausgleiche­n. Somit haben die Oberbayern weiter Tuchfühlun­g zum Tabellenke­ller.

„Ich glaube, wir hatten das Geschehen weitgehend unter Kontrolle. Nach der Führung haben wir es gut gespielt und wenig zugelassen. Dann kam die Elfmetersi­tuation, zu der sich jeder selbst ein Bild machen kann“, resümierte Stefan Leitl. Sei- Team zollte der Ingolstädt­er Trainer indes ein Lob: „Die Mannschaft verdient für die Leistung ein großes Kompliment. Sie hat die Ausfälle sehr gut kompensier­t und Moral gezeigt.

Notgedrung­en musste Leitl gegenüber der verlorenen Partie gegen Bochum (0:1) seine Startelf ändern. Kurzfristi­g fiel auch noch Christian Träsch mit einer fiebrigen Erkältung aus. Zudem galt es, den verletzten Dario Lezcano sowie die gesperrten Almog Cohen, Alfredo Morales und Stefan Kutschke zu ersetzen. Für den jungen Frederic Ananou verteidigt­e Tobias Levels. Tobias Schröck rückte für Träsch ins Mittelfeld vor. Den Platz in der Innenverte­idigung übernahm Hauke Wahl. Für Kutschke und Morales begannen Robert Leipertz und Moritz Hartmann. Beide nutzten zweifelsoh­ne ihre Chance für weitere Auftritte.

Hartmann machte als Sturmspitz­e ein gutes Spiel, war immer anspielbar, gewann viele Zweikämpfe und verteilte die Bälle. Allerdings hatte er Pech, dass in der Schlusspha­se sein Geschoss knapp am Kasten vorbeistri­ch. Es wäre die Krönung für einen prima Auftritt gewesen. Für Belebung in der Schanzer Offensive sorgte auch Leipertz auf der linken Außenbahn. Der 24-Jährige zeigte viel Zug zum Tor. Nachdem er nach einer guten Kombinatio­n an Darmstadts Keeper Heuer-Fernandes noch gescheiter­t war (17.), machte er es eine Zeigerumdr­ehung später besser. Über Tobias Levels und Sonny Kittel landete das Spielgerät bei Leipertz, der erst Kevin Großkreutz abschüttel­te und dann sechs Meter vor dem SVD-Gehäuse cool blieb (18.).

Glück hatten die Schanzer freilich, als Terrence Boyd nach einer Flanke an den Pfosten köpfte (31.). Noch vor der Pause hätte erneut Leipertz auf 2:0 erhöhen können. Doch nach einem Zuspiel von Levels scheiterte er am herauseile­nden Keeper Heuer-Fernandes. „Wir hätten heute zwei Punkte mehr mitnem nehmen müssen. In Zukunft müssen wir einfach konsequent­er auf das 2:0 gehen. Aber man hat gesehen, dass wir als Mannschaft noch leben“, meinte Leipertz.

Nach dem „Elfmeter-Geschenk“von Schiedsric­hter Thorben Siewer (Drolshagen), für das sich Kempe humorlos bedankte (67.), hätten beide Teams in der Schlusspha­se noch den „Lucky Punch“setzen können. Doch sowohl Kempe (74.) und Ji für Darmstadt (84.) als auch der eingewechs­elte Stefan Lex (81.) und Hartmann (87.) auf Ingolstädt­er Seite hatten das Visier nicht richtig eingestell­t.

Darmstadt 98: Heuer Fernandes – Groß kreutz, Höhn, Sulu, Holland – Kamavuaka, Y. Stark (46. Rosenthal), T. Kempe, Ji, Jones – Boyd (82. Atik).

FC Ingolstadt 04: Nyland – Levels, Wahl, Matip, Gaus – T. Schröck, Christians­en – Pledl (90. Otavio Rosa da Silva), Kittel, Lei pertz (74. Lex) – Mo. Hartmann.

Tore: 0:1 Leipertz (18.), 1:1 T. Kempe (67./Foulelfmet­er). – Schiedsric­h.: Thor ben Siewer (Drolshagen). – Zu.: 14 000. BEZIRKSLIG­A NORD KREISLIGA OST A JUNIOREN LANDESLIGA SÜD

 ?? Foto: dpa ?? Hier war die FCI Welt noch in Ordnung: Robert Leipertz (vorne links) trifft zur 1:0 Führung. Am Ende mussten sich die Schanzer trotz einer insgesamt guten Vorstellun­g in Darmstadt mit einem 1:1 Unentschie­den begnügen.
Foto: dpa Hier war die FCI Welt noch in Ordnung: Robert Leipertz (vorne links) trifft zur 1:0 Führung. Am Ende mussten sich die Schanzer trotz einer insgesamt guten Vorstellun­g in Darmstadt mit einem 1:1 Unentschie­den begnügen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany