Neuburger Rundschau

Chancenwuc­her kostet zwei Punkte

Im Nachholspi­el gegen den TSV Offingen erspielt sich der überlegene FC Ehekirchen zahlreiche Möglichkei­ten. Doch am Ende kommt man über ein 1:1-Unentschie­den nicht hinaus

- VON ROLAND GEIER

Ehekirchen Fußball-Bezirkslig­ist FC Ehekirchen kam im ersten Punktspiel des Jahres 2018 gegen den TSV Offingen in der Elektro-SchmausAre­na über ein 1:1-Unentschie­den nicht hinaus und muss seine (letzten) Träume in Sachen Aufstiegsp­lätze wohl endgültig at acta legen.

Für Ehekirchen­s Trainer Simon Schröttle war das Remis zwar ärgerlich. Doch seine Vorgabe, jedes der noch ausstehend­en Pflichtspi­ele zu gewinnen, hat er noch nicht aufgeben. „Wir hatten es doch nie selbst in der Hand, ganz vorne mitzumisch­en. Aber wenn uns das gelingen sollte: Warum sollten wir die Chance dann nicht annehmen“, so Schröttle, der in der gestrigen Partie durchaus Parallelen zum Hinrunden-Match, das ebenfalls unentschie­den endete, (2:2) sah.

„Wir waren die bessere Mannschaft und hatten die besseren Torgelegen­heiten. Doch diese haben wir fahrlässig liegengela­ssen. Beim Gegentreff­er waren wir dann einmal unaufmerks­am und kassieren den Ausgleich“, resümierte der FCE Coach.

Mit dem Anpfiff sah es nach einem Einbahnstr­aßen-Fußball aus. Die Gastgeber rannten gegen die Offinger Abwehr-Wand an und erspielten sich Chance um Chance. Aber erst in der 19. Minute hatte der FCE die Gäste-Verteidigu­ng geknackt – und das durch eine schöne Einzelleis­tung von Maximilian Schmidt, der vom rechten Flügel nach innen zog und aus 14 Metern vollstreck­te.

Der FC Ehekirchen rannte weiter an und versäumte es, den zweiten Treffer nachzulege­n. Den ersten Warnschuss der Gäste gab Stefan Wohnlich ab, der nur knapp das heimische Gehäuse verfehlte (23.). Ansonsten lag bis zur Pause eher das 2:0 für die Hausherren als der Ausgleich des TSV in der Luft. Glück hatten die Gäste, als Simon Schmaus einen Freistoß an den Querbalken donnerte (31.). Auch in der 40. Minute war der Ehekirchne­r Kapitän nicht vom Glück verfolgt, als er aus spitzen Winkel knapp über das Gehäuse zielte.

Nur vier Minuten später wäre Schmaus besser beraten gewesen, den mitgelaufe­nen Fabian Scharbatke anzuspiele­n, als er nur noch den Gästekeepe­r vor sich hatte und an diesem scheiterte. Doch mit dem Tabellenel­ften war nicht zu spaßen. Nach einem schwachen Abwurf von Özdemir schnappte sich Wohnlich die Kugel, schoss sie aber knapp am Pfosten vorbei (45.). So ging es mit der hochverdie­nten Führung des FCE in die Pause.

Auch im zweiten Abschnitt drückte Ehekirchen auf das zweite Tor. Aber die Dominanz der ersten Hälfte war weg. Vor allem Offingens Spielertra­iner Christoph Bronnhuber machte der FCE-Abwehr zu schaffen. Mit Gewalt versuchte es Rutkowski. Doch der Schuss strich knapp drüber (63.). Die größte Möglichkei­t zur Entscheidu­ng hatte jedoch Scharbatke, der den Torhüter bereits überwunden hatte, aber im Liegen den leeren Kasten verfehlte. So kam es, wie es kommen musste: Die Gäste erzielten durch den eingewechs­elten Andreas Bayr den 1:1-Ausgleich (76.), bei dem es trotz weiterer Chancen zum Siegtreffe­r für den FCE blieb. Ehekirchen: Özdemir, Gerbl, Halici, Schmaus, Jahner, Schmidt (74. Axtner), Zeller, S. Rutkowski, Gabrica (80. Kranner) Schröttle, Scharbatke.

 ?? Foto: Roland Geier ?? Das darf doch wohl nicht wahr sein: FCE Keeper Mehmet Özdemir (hinten) und Se bastian Rutkowski nach dem 1:1 Ausgleichs­treffer der Gäste.
Foto: Roland Geier Das darf doch wohl nicht wahr sein: FCE Keeper Mehmet Özdemir (hinten) und Se bastian Rutkowski nach dem 1:1 Ausgleichs­treffer der Gäste.

Newspapers in German

Newspapers from Germany