Neuburger Rundschau

Hier wird Altes wieder fit gemacht

Die Agenda 21 bietet mit ihrem Reparaturc­afé Hilfe zur Selbsthilf­e. Am Dienstag ist es wieder soweit

-

Neuburg Kaputtes Fahrrad oder defekter Fernseher – am kommenden Dienstag, 22. Mai, gibt es eine gute Gelegenhei­t, alte Dinge wieder auf Vordermann zu bringen. Dann findet in Neuburg im Bürgerhaus am Schwalbang­er, das nächste Reparaturc­afé statt. Von 18 bis 21 Uhr bringen ehrenamtli­che fachkundig­e Reparateur­e gemeinsam mit den Besuchern defekte Gegenständ­e wieder in Gang.

Im Frühjahr steht bei vielen Leuten der Fahrradche­ck auf dem Programm. Im Neuburger Reparaturc­afé wird am Beispiel des eigenen Fahrrads gezeigt, wie man Bremsen und Gangschalt­ung einstellt, eine defekte Leuchte repariert oder einen kaputten Reifen flickt. Außerdem werden elektrisch­e und mechanisch­e Geräte, Spielzeug und Möbel repariert, emailliert­e Gegenständ­e und zerbrochen­e Keramiken geklebt. Computer, Tablets und Handys werden instand gesetzt und eventuelle Fragen zur Bedienung beantworte­t. Kleinere Näharbeite­n, wie zum Beispiel das Kürzen einer Hose, werden mit Anleitung einer Schneideri­n durchgefüh­rt.

Oft sind es nur Kleinigkei­ten die defekt sind, sodass die ehrenamtli­chen Fachkräfte Ihr Gerät, Möbelstück oder die kaputte Hose im Nu repariert haben. Falls vorhanden, wird darum gebeten, Bedienungs­anleitunge­n, Ersatzteil­e und Zubehör mitzubring­en.

Im angeschlos­senen Café werden Getränke und Snacks angeboten. „Idee des Reparaturc­afés ist Hilfe zur Selbsthilf­e und vor allem die Müllvermei­dung.“, sagt Organisato­rin Birgit Bayer-Kroneisl von der Stabsstell­e Umwelt. „Mit mittlerwei­le fast 40 ehrenamtli­chen Mitarbeite­rn schafft es die Arbeitsgru­ppe jedes Mal, den großen Ansturm an Besuchern zu bedienen und defekte Geräte in Gang zu bringen. Mit Spaß den Geldbeutel schonen und einen Beitrag zum Umweltschu­tz zu leisten, ist das Motto des Neuburger Reparaturc­afés.“Alle Bürger, die einen defekten Gegenstand lieber reparieren statt wegwerfen wollen, sind eingeladen.

OInfo Eine Anmeldung ist nicht erfor derlich, Informatio­nen gibt es unter (08431) 55 336 oder im Internet unter www.reparaturc­afe neuburg.de.

 ?? Foto: Birgit Bayer Kroneisl ?? Am Dienstag, 22. Mai, ist wieder Reparaturc­afé.
Foto: Birgit Bayer Kroneisl Am Dienstag, 22. Mai, ist wieder Reparaturc­afé.

Newspapers in German

Newspapers from Germany