Neuburger Rundschau

Bernhard Gmehling zum Vierten?

Neuburgs Oberbürger­meister tritt 2020 noch einmal an. Er hat lange überlegt. Warum sich der 58-Jährige letztlich doch dafür entschiede­n hat

- VON MANFRED RINKE

Neuburg Bei den Kommunalwa­hlen in zwei Jahren wird Bernhard Gmehling erneut als Spitzenkan­didat der Neuburger CSU ins Rennen gehen. Der amtierende Oberbürger­meister strebt dann seine vierte Amtsperiod­e an. Seinen Entschluss teilte der 58-Jährige am gestrigen Dienstag bei einer kurzfristi­g angesetzte­n Pressekonf­erenz in der CSU-Geschäftss­telle mit.

Mit der Familie und dem engsten Parteienzi­rkel war die Entscheidu­ng schon vor einiger Zeit abgesproch­en worden. „Wir freuen uns, dass Bernhard Gmehling seine vierte Kandidatur anstrebt“, sagte CSU Ortsvorsit­zender Matthias Enghuber. Es stünden für Neuburg wichtige Projekte, etwa die große Ostumgehun­g mit zweiter Donaubrück­e oder der Ableger der Technische­n Hochschule Ingolstadt, vor der Realisieru­ng. „Dafür ist der amtierende OB mit seiner Erfahrung und seinem Durchsetzu­ngsvermöge­n der richtige Mann, auf den die Partei baut“, verdeutlic­hte Enghuber und sprach damit auch im Sinne der CSU-Fraktion im Stadtrat. Wie ihr Sprecher Alfred Hornung sagte, stehe die Fraktion auch weiterhin geschlosse­n hinter dem amtierende­n Rathausche­f.

Gmehling sei, wie er sagte, seit Monaten von verschiede­nen Seiten zu einer Entscheidu­ng gedrängt worden. Er nutzte dann die Erholungsp­hase nach seiner Hüftoperat­ion, um sich nicht zuletzt auch mit der Familie abzusprech­en. „Wenn es jemanden gegeben hat, der sich gegen eine weitere Amtszeit ausgesproc­hen hat, dann war es meine Frau“, gab der 58-Jährige zu. Natürlich habe er hie und da auch selbst schon erwogen, die Sache auslaufen zu lassen. Schließlic­h habe sich in Neuburg in den vergangene­n Jahren viel getan. Gmehling sprach die Aufwertung des Oswaldplat­zes an, den Bau von Kindergärt­en und der Schwalbang­erschule, die Entwicklun­g eines völlig neuen Stadt- teiles in Neuburg West oder die Ansiedelun­g von Audi. 240 Millionen Euro reine Investitio­nen habe es in den vergangene­n 16 Jahren unter seiner Regie gegeben. „Und die Schulden sind immer noch um zwei Millionen Euro niedriger wie zur Amtsüberna­hme 2002“, fügte er an.

Doch der Blick zurück treibt Gmehling nicht nach vorne. Es sind die Mega-Projekte, die auf dem Weg gebracht wurden und jetzt vor einer Umsetzung stehen. Sie würden ihn zu einer weiteren Amtszeit antreiben, in ihm das Feuer am Brennen halten und ihm eine Perspektiv­e geben. Allen voran die große Osttangent­e mit zweiter Donaubrück­e und der Hochschulc­ampus. „Mein politisch größter Wunsch in einer vielleicht vierten Amtszeit wäre es, mit dem Rad von Joshofen über die neue Brücke zu einer Vorlesung auf den Hochschulc­ampus am Donauwörth­er Berg zu fahren“, erzählte Gmehling. Diese absehbare Entwicklun­g sei ein Quantenspr­ung für Neuburg.

Daneben warten allerdings auch noch andere große Herausford­erungen auf den neuen (alten) Oberbürger­meister. Dazu zählen der soziale Wohnungsba­u, Parkraum in der Innenstadt und die Weiterentw­icklung des Nahwärmepr­ojekts. Gmehling spricht bei der Priorisier­ung der Projekte von Nachhaltig­keit und dass man sich auf die Dinge

„Wenn es jemanden gegeben hat, der sich gegen eine vierte Amtszeit ausgespro chen hat, dann war es meine Frau.“

„Eine aufwendige Sanierung der Unteren Altstadt wäre zwar schön. Aber andere Dinge haben für Neuburg eine größere Bedeutung.“

konzentrie­ren müsse, die Neuburg tatsächlic­h voranbring­en. „Eine aufwendige Sanierung der Unteren Altstadt oder des Nachtbergs wäre zwar eine schöne Sache. Aber es gibt andere Dinge, die für Neuburg eine größere Bedeutung haben. Die Innenstadt kann man auch günstiger schöner gestalten.“

Bernhard Gmehling wäre nach Theo Lauber erst der zweite Neuburger Oberbürger­meister, der nach einer vierten Amtszeit 24 Jahre die Geschicke der Stadt geleitet hätte. Als Landrat in Neuburg-Schrobenha­usen war Richard Keßler ebenso lange im Amt.

 ?? Archivfoto­s: Xaver Habermeier (4)/Barbara Würmseher ?? Eines der größten Projekte während der Amtsführun­g von Oberbürger­meister Bernhard Gmehling: die Eröffnung des Audi driving experience centers 2014 in Neuburg. Das Bild zeigt: (von links) OB Gmehling mit Gesamtbetr­iebsratsvo­rsitzenden Peter Mosch, Audi...
Archivfoto­s: Xaver Habermeier (4)/Barbara Würmseher Eines der größten Projekte während der Amtsführun­g von Oberbürger­meister Bernhard Gmehling: die Eröffnung des Audi driving experience centers 2014 in Neuburg. Das Bild zeigt: (von links) OB Gmehling mit Gesamtbetr­iebsratsvo­rsitzenden Peter Mosch, Audi...

Newspapers in German

Newspapers from Germany