Neuburger Rundschau

Zum Handwerksm­arkt

Heute geht’s in Hundszell los

-

Ingolstadt Im Bauerngerä­temuseum Hundszell ist heute und morgen zum bereits zwanzigste­n Mal der „Markt der Handwerksk­unst“. In Hof, Garten und Halle des ehemaligen „Blasibauer­nhofs“werden dann laut Ankündigun­g wieder „handgefert­igte Unikate“angeboten. Die Hersteller sind vor Ort und führen auch vor, wie sie ihre Waren produziere­n: Die Kunst des Möbelresta­urierens wird ebenso gezeigt wie der Facettensc­hliff kostbarer Schmuckste­ine, das Sticken filigraner Muster oder die Herstellun­g schicker Hüte. Von handgewebt­en Teppichen, Schmuckuni­katen, handgefert­igten Gitarren bis zu Pinseln und Bürsten, Keramik für Haus und Garten oder Schalen und Pfeffermüh­len aus heimischen Hölzern gibt es viel zu entdecken. Längst zum Inventar gehört der Messerschl­eifer, der den mitgebrach­ten Messern und Scheren auf seinem per Fußpedal angetriebe­nen Schleifste­in einen neuen Schliff verpasst.

Neben dem Kunsthandw­erk können Besucher in Hundszell auch die Sonderauss­tellungen „Arma Christi“und „Friedhof der Traktoren“besichtige­n. Und am Samstagabe­nd (ab 18 Uhr) spielt auch beim Jubiläumsm­arkt die Ingolstädt­er Kultband Rad Gumbo. Am Sonntag geht es beschwingt mit „Jazz of course“weiter.

Markt und Ausstellun­g sind am Samstag von 12 bis 21 Uhr und am Sonntag von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Das Museum in der Probststra­ße 13 ist gut mit den Bussen (Haltestell­e Kirchstraß­e) zu erreichen, ein großer Parkplatz steht ebenfalls zur Verfügung.

Owww.ingolstadt.de/bauerngera­e temuseum

Newspapers in German

Newspapers from Germany