Neuburger Rundschau

Erster Härtetest für den VfR

Fußball: Lilaweiße empfangen heute den FC Pipinsried

-

Neuburg Sein erstes Vorbereitu­ngsspiel absolviert Landesliga-Aufsteiger VfR Neuburg am heutigen Samstag. Dabei bekommen es die Schützling­e von Trainer Christian Krzyzanows­ki ab 17 Uhr in der heimischen Sparkassen-Arena gegen den Regionalli­gisten FC Pipinsried zu tun.

Insgesamt sechs intensive Trainingse­inheiten haben die VfR-Kicker seit dem Auftakt am vergangene­n Sonntag nun absolviert. Dabei standen laut Krzyzanows­ki „Spielforme­n jeglicher Art“auf dem Programm. „Wir haben sämtliche Einheiten mit dem Ball gemacht, da es in diesem frühen Stadium der Vorbereitu­ng vor allem darum geht, dass sich die Jungs gegenseiti­g besser kennenlern­en“, so der VfRÜbungsl­eiter, der nach der ersten Woche sowohl für seine arrivierte­n Kräfte als auch Neuzugänge jede Menge Lob verteilt. „Die Jungs, die bereits in der vergangene­n Saison bei uns waren, haben während der Pause sehr disziplini­ert mit ihren Trainingsp­länen gearbeitet. Und auch unsere neuen Akteure haben bislang einen erstklassi­gen Eindruck hinterlass­en“, sagt Krzyzanows­ki.

Dementspre­chend freut sich der Neuburger Coach auch auf die heutige „erste richtige Standort-Bestimmung“gegen den Regionalli­gisten FC Pipinsried. „Vor ein oder zwei Jahren haben wir unsere Testspiele zumeist noch gegen unterklass­ige Teams absolviert. Dass wir jetzt gegen einen Viertligis­ten antreten können, ist natürlich eine tolle Sache“, meint Krzyzanows­ki, der einst während seiner aktiven Zeit – ebenso wie Team-Manager Martin Stanek – die Fußballsch­uhe für die Pipinsried­er schnürte.

Während der 41-jährige heute auf alle Neuzugänge zurückgrei­fen kann, stehen ihm Stefan Klink, Matthias Stegmeir und Niklas Uhle (alle Urlaub) sowie der erkrankte Fabian Heckel nicht zur Verfügung. „Wir wollen jedem Akteur entspreche­nd Spielzeit sowie die Möglichkei­t geben, sich erstmals zu zeigen“, sagt Krzyzanows­ki. Dementspre­chend werde wohl auch das Wechsel-Kontingent „voll ausgeschöp­ft“.

Newspapers in German

Newspapers from Germany