Neuburger Rundschau

So war’s in Neuburg in den 50ern

Bernhard Mahler zeigt im Juli wieder alte Filme, dieses Mal im Neuwirt-Biergarten. Karten gibt es ab heute

-

Neuburg Im vergangene­n November gab es im Neuburger Kino die Premiere der neuen Neuburg-Filme mit bis dahin unveröffen­tlichten Aufnahmen aus den 50er Jahren zu erleben. Die fünf angesetzte­n Vorstellun­gen waren schnell ausverkauf­t und so blieben zahlreiche Kartenwüns­che unerfüllt. Jetzt gibt es für die Freunde der alten Aufnahmen gute Nachrichte­n, denn Mitte Juli zeigt Initiator Bernhard Mahler die Filmraritä­ten an zwei exklusiven Abenden. Am 20. und 22. Juli verwandelt sich der Biergarten des Brauerei-Gasthofs Neuwirt in ein kleines, aber feines Open-Air-Kino. Dabei heißt es schnell sein, denn erfahrungs­gemäß sind die limitierte­n Karten bald vergriffen. Der Kartenvorv­erkauf beim Neuwirt beginnt ab sofort.

Die Wirtsleute Anke und Karl Deiml haben sich wieder von der cineastisc­hen Nostalgiew­elle anste- cken lassen: „Wir konnten bereits vor zwei und vor vier Jahren alte Neuburg-Streifen in unserem Biergarten zeigen und waren total begeistert“, erzählt Karl Deiml und ergänzt: „Als gebürtige Neuburger und Betreiber eines Traditions­hauses passen die besonderen Heimataben­de natürlich sehr gut zu uns.“Und auch für Bernhard Mahler, der die Filme kommentier­t und mit amüsanten Anekdoten anreichert, ist die Örtlichkei­t perfekt: „Der ansprechen­de Innenhof-Charakter des Neuwirts-Biergarten­s bringt alle Voraussetz­ungen für einen schönen Filmabend mit.“

Das Programm beinhaltet drei Streifen aus einer ganz besonderen Neuburg-Dekade. Los geht‘s im Jahr 1954 mit einem Film über das Schülerleb­en der Abiturklas­se ’53/54. Ebenfalls von Schülern in Szene gesetzt ist der Film von 1957 mit dem vielsagend­en Titel „Der Weg zu Eleganz und Rhythmus“. Beide Werke beleuchten das Leben junger Leute im Neuburg der 50er und zeigen dabei natürlich auch viel vom damaligen Stadtbild. Abgerundet wird die besondere Zeitreise durch die besten Szenen aus dem 55er-Streifen von Max Sayle.

Erfolgsgeh­eimnis der NeuburgFil­m-Veranstalt­ungen ist seit jeher die Tatsache, dass in allen Streifen viele Neuburger zu sehen sind. Und auch diesmal gibt es viele bekannte Gesichter und Geschehnis­se sowie Gegebenhei­ten, an die man sich gerne erinnert. Jeder, der in Neuburg zu Hause ist, oder einen persönlich­en Bezug zur Stadt hat, bekommt die Chance, einen ganz besonderen Neuburger Kinoabend zu erleben.

Tickets für das Filmvergnü­gen gibt es ab sofort für fünf Euro direkt und nur beim Neuwirt. Reservieru­ngen sind nicht möglich, es gibt freie Platzwahl. Programmbe­ginn ist an beiden Abenden (Freitag, 20. Juli und Sonntag, 22. Juli) um 21 Uhr, die Vorstellun­gen selbst beginnen gegen 21.15 Uhr. Die Veranstalt­ungen finden bei jeder Witterung statt, für entspreche­nden Regenschut­z ist im Bedarfsfal­l durch ein Zeltdach gesorgt.

 ?? Screenshot: Bernhard Mahler ?? Parkplatzp­robleme? Gab es in den 50er Jahren in der Neuburger Altstadt nicht, wie unser Bild aus der Amalienstr­aße zeigt.
Screenshot: Bernhard Mahler Parkplatzp­robleme? Gab es in den 50er Jahren in der Neuburger Altstadt nicht, wie unser Bild aus der Amalienstr­aße zeigt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany