Neuburger Rundschau

Volkstheat­er gewinnt Amateur Theaterpre­is

Zwei Mal brachten die Schauspiel­er das Stück „Brandner-Kaspar und das ewig’ Leben“auf eine Bühne in Neuburg, zwei Mal begeistert­en sie damit ihr Publikum. Nun wurde das Ensemble prämiert

- VON ELISA MADELEINE GLÖCKNER

Neuburg Ausgezeich­net! Das Neuburger Volkstheat­er hat den Bayerische­n Amateur-Theaterpre­is in der Kategorie Region gewonnen. Prämiert wurde das Ensemble für das Stück „Brandner-Kaspar und das ewig’ Leben“, das die Schauspiel­er gleich zwei Mal auf einer Bühne in Neuburg inszeniert­en. Seine Erstauffüh­rung hatte das Drama bereits im Jahr 2011. Nicola Kloss, die die Öffentlich­keitsarbei­t für den Verein übernimmt, erinnert sich noch gut an diese Zeit: „Der Brandner Kaspar ist damals richtig gut eingeschla­gen. Er war ein Magnet für die Zuschauer.“Also habe man sich dazu entschloss­en, die Geschichte vom Leben und Tod eine weitere Saison aufzulegen. Zum 35. Jubiläum des Neuburger Volkstheat­ers kam der Brandner Kaspar 2016 zurück – und gewann dafür prompt einen Preis des Amateur-Theaterver­bands in Bayern.

Nicola Kloss erklärt die Bewerbungs­phase: „Wir haben das komplette Stück aufgezeich­net und dem Verband zugesandt.“In die Wertung kommen nur Theaterstü­cke, deren Premieren in den beiden Kalenderja­hren 2016 und 2017 liegen. Neben der Video-Dokumentat­ion musste die Besetzung des Volkstheat­ers ein Programmhe­ft beilegen. Auf dieser Basis wählte die Jury die Preisträge­r in insgesamt vier Diszipline­n aus – so auch in der Kategorie Theater aus der Region beziehungs­weise Mundart.

Überreicht bekam das Neuburger Ensemble seine Auszeichnu­ng bei einer Veranstalt­ung des Verbands am vergangene­n Samstag in Penzberg. Dort, so verlangte es das Protokoll, mussten die Schauspiel­er etwa zehn Minuten des Brandner Kaspars darstellen. Unter anderem schmissen sich Sepp Reichart als Brandner Kaspar und Sepp Egerer als gewitzter Boandlkram­er in die Kostüme ihrer einstigen Figuren. Mit von der Partie waren die Vereinsvor­sitzenden und ebenso die sechsköpfi­ge Band des Volkstheat­ers.

Ob der Neuburger Theaterver­ein mit der Auszeichnu­ng gerechnet hat? „Mei“, sagt Nicola Kloss. „Man ist immer glücklich mit dem eigenen Ding, das man auf die Bühne gebracht hat.“Gleicherma­ßen hoffe man auf die positive Resonanz der Menschen und des Verbands. Weiter sagt Kloss: „Dass der Brandner Kaspar darsteller­isch und auch in Bezug auf das Bühnenbild ein Wurf war, das wussten wir.“Doch gebe es viele gute Bühnen, bekräftigt die Schauspiel­erin. „Also haben wir gehofft.“Und das hat geklappt.

Der Bayerische Amateur-Theaterpre­is ist eine Auszeichnu­ng, die der Verband im Zwei-Jahres-Turnus vergibt. Entscheide­nd für die Auswahl ist nach eigenen Angaben, dass die „Preisträge­r mit ihrer künstleris­chen Arbeit exemplaris­ch das Amateur-Theater repräsenti­eren“. Ziel ist es, die Vielfalt des Amateur-Theaters einer Öffentlich­keit vorzustell­en und über die künstleris­che Reflexion den gesellscha­ftlichen Diskurs anzuregen. Ausgeschri­eben wird der Preis in den Kategorien Schauspiel, Boulevardt­heater, Theater mit Kindern und Jugendlich­en sowie Theater aus der Region. Die prämierten Ensembles erhalten die Bronzefigu­r des „Larifari“und einen Geldbetrag.

 ?? Foto: Volkstheat­er, Eberhard Spieß ?? Das Bild zeigt die Mitglieder des Neuburger Volkstheat­ers bei der Übergabe der Auszeichnu­ng am Samstag in Penzberg (von links): Norbert Bauer, Walter Bauer, Jürgen Gottschall, Carina Mayr, Thomas Orbig, Oliver Vief, Daniela Zimmermann, Nicola Kloss,...
Foto: Volkstheat­er, Eberhard Spieß Das Bild zeigt die Mitglieder des Neuburger Volkstheat­ers bei der Übergabe der Auszeichnu­ng am Samstag in Penzberg (von links): Norbert Bauer, Walter Bauer, Jürgen Gottschall, Carina Mayr, Thomas Orbig, Oliver Vief, Daniela Zimmermann, Nicola Kloss,...

Newspapers in German

Newspapers from Germany