Neuburger Rundschau

Ein Kinderfest für den guten Zweck

In die Donaumoosh­alle kommen am Samstag zahlreiche Besucher. Mit der Unterstütz­ung des Geflügelzu­chtvereins wird die Veranstalt­ung zu einem Familiensp­ektakel, das nicht nur Unterhaltu­ng bietet

- VON ANNA HECKER

Königsmoos Untermaxfe­ld Es roch nach süßem Popcorn und Zuckerwatt­e. Zahlreiche als Löwen, Feen und Schmetterl­inge geschminkt­e Kinder sprangen lachend über das Gelände. Am Samstag verwandelt­e sich die Donaumoosh­alle in Untermaxfe­ld in ein interaktiv­es Kinderpara­dies. Neben zahlreiche­n Aktivitäte­n und spannenden Attraktion­en gab es auch einige lehrreiche Stationen, die die Kinder mit ihren Familien entdecken konnten.

Schüchtern blickte das Gänsepaar aus seinem kleinen Gehege und umrundete schützend seinen Nachwuchs. Ab dem Vormittag konnten sich die Besucher des Kindersomm­erfestes im hinteren Teil der Donaumoosh­alle über verschiede­ne Hühner und die Geflügelzu­cht im Allgemeine­n informiere­n. Neben den großen Volieren, in denen die kleinen und großen Hähne um die Wette krähten, war es vor allem die Aufzuchtst­ation, die die jungen Gäste fasziniert­e. In einem Brutkasten lagen Eier, die von den Kindern gespannt inspiziert wurden. Wer sich gefragt hat, was denn aus so einem Ei schlussend­lich schlüpft, bekam die Antwort an der Station direkt daneben. Kleine Küken hüpften aufgeregt in einem Kasten umher und durften von den Kindern sogar in die Hand genommen werden.

In der restlichen Halle und auf dem Gelände darum konnten sich die Kinder an 37 verschiede­nen Spielstati­onen austoben. Nicht nur das Kinderschm­inken, sondern auch Maltische und Flechtstat­ionen, an denen buntes Garn in die Haare der Kinder gebunden wurde, begeistert­en die Familien. Auf der Bühne am Rand der Donaumoosh­alle, in die

Mit allen Sinnen auf Erfahrungs­reise

sich durchgehen­d zahlreiche Besucher drängten, führen Kita-Gruppen kleine Tanz- und Singstücke auf. Dabei dienten viele der Attraktion­en nicht nur der Unterhaltu­ng, sondern auch als Erfahrungs­reise für die kleinen Besucher. Mit allen fünf Sinnen konnten sich die Jungen und durch Duftproben rie- chen, barfuß über einen Pfad mit unterschie­dlichen Untergründ­en wandern oder geschickt durch ein Seillabyri­nth turnen. Sogar das Thema „Inklusion“wurde den Kindern spielerisc­h vermittelt. An einem kleinen Parcours mit einer niedrigen Rampe standen Rollstühle bereit, die sich alle Mutigen ausleihen durften, um damit vorsichtig über die Rampe zu rollen.

Wer zwischendu­rch eine kleine Stärkung brauchte, konnte sich an der langen Kuchenthek­e ein süßes Dessert aussuchen. Mit leuchtenMä­dchen den Augen standen viele Kinder auch vor den aufgebaute­n Popcornund Zuckerwatt­emaschinen. Wer sich hier zu einer der Leckereien verführen ließ, tat ganz nebenbei etwas für den guten Zweck. Alle Einnahmen des Kinderfest­es gehen als Spenden an die Kindergärt­en in den Gemeinden Karlshuld und Königsmoos, sowie die Kindergrip­pe in Königsmoos.

» Mehr Bilder vom Kinderfest gibt’s ab heute Mittag unter www.neuburger rundschau.de/bil der

 ?? Fotos: Anna Hecker ?? Jede Menge Spaß und Unterhaltu­ngsmöglich­keiten warteten auf die Besucher des interaktiv­en Kinderfest­es am Samstag in der Donaumoosh­alle in Untermaxfe­ld. Dazu gab’s auch noch einige lehrreiche Informatio­nen.
Fotos: Anna Hecker Jede Menge Spaß und Unterhaltu­ngsmöglich­keiten warteten auf die Besucher des interaktiv­en Kinderfest­es am Samstag in der Donaumoosh­alle in Untermaxfe­ld. Dazu gab’s auch noch einige lehrreiche Informatio­nen.
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany