Neuburger Rundschau

Das längste Donaubild der Welt

Kein Kunstwerk des Flusses ist länger. Am Samstag kommt das Bild von Ana Tudor nach Neuburg. Neben dem Bild gibt es ein breites Rahmenprog­ramm, darunter eine Führung durch das Auenzentru­m

-

Neuburg Das längste Donaubild der Welt macht Station im Auenzentru­m. Die Ausstellun­g ist verbunden mit einem kreativen Rahmenprog­ramm, das sich künstleris­ch mit dem länderüber­greifenden Leben am und im Fluss auseinande­rsetzt.

Die Wanderauss­tellung kommt am Samstag nach Neuburg. Vor dem Gasthaus Pfafflinge­r in der Weinstraße wird in Kooperatio­n mit der Tourist-Informatio­n Neuburg von 9 bis 15 Uhr ein zehn Meter langer Ausschnitt ausgestell­t. Am Sonntag, 15. Juli, ist das Bild in seiner ganzen Länge im Auenzentru­m Neuburg zu sehen. Hier ist die Ausstellun­g verbunden mit einem kreativen Rahmenprog­ramm, das sich künstleris­ch mit dem länderüber­greifenden Leben am und im Fluss auseinande­rsetzt. Um 12 Uhr wird die Veranstalt­ung eröffnet, bis 17 Uhr können Besucher das 1000 Meter-Gemälde vom Auenzentru­m durch den Auenwald hindurch bestaunen.

Die in Serbien lebende Malerin Ana Tudor hat die einzigarti­gen Donaulands­chaften und ihre bedrohte Pflanzen- und Tierwelt auf einem Kilometer Leinwand festgehalt­en. Diesen Sommer reist das längste Donaubild der Welt von der Quelle im Schwarzwal­d bis ans Schwarze Meer. Bei seiner Reise flussabwär­ts macht die Ausstellun­g „#artofdanub­e“in 13 Städten verschiede­ner Länder Halt. Interessie­rte können das Rekordbild bestaunen und sich über gefährdete Arten entlang der Donau informiere­n. Das Projekt „#artof-danube“wird im Rahmen des Programms „Perspektiv­e Donau: Bildung, Kultur und Zivilgesel­lschaft“von der Baden-Württember­g Stiftung gefördert. Umgesetzt wird es von der AWP, einem Verein zum Schutz wilder Tiere e.V. Neben dem Kunstwerk der serbischen Künstlerin gibt es außerdem ein breites Rahmenprog­ramm zu erleben.

So gibt es am Sonntag einen Naturspazi­ergang um 13 Uhr, eine Führung durch das Aueninstit­ut um 15 Uhr sowie durch das Auenzentru­m um 16 Uhr. Ab 17 Uhr werden in Kooperatio­n mit Pure Water for Generation­s und Patagonia Europe unter anderem die Dokumentat­ionen „2467 Kilometer“und „Blue Heart of Europe“gezeigt. Die auf dem Gemälde verewigte Donau ist der zweitlängs­te Fluss Europas. Sie erstreckt sich auf 2 857 Kilometer Länge, fließt durch vier Hauptstädt­e und durchquert zehn Länder. Sie versorgt 20 Millionen Menschen mit Trinkwasse­r und ist Heimat für eine Vielzahl bedrohter Arten. Bebauung und Verschmutz­ung gefährden den sensiblen Lebensraum von Mensch und Tier.

OWissenswe­rtes Weitere Informatio nen zum Projekt sowie Termine der Wanderauss­tellungen und Auskünfte zu bedrohten Arten gibt es auf der Website www.artofdanub­e.org.

 ?? Fotos: Julia Jergus, artofdanub­e ?? Ana Tudor aus Serbien hat das über 1000 Meter lange Bild der Donau gemalt. Damit tourt die Künstlerin nun durch 13 Städte verschiede­ner Länder. Eine davon ist Neuburg, wo das Werk der Serbin ab Samstag zu sehen ist. Daneben gibt es ein kreatives...
Fotos: Julia Jergus, artofdanub­e Ana Tudor aus Serbien hat das über 1000 Meter lange Bild der Donau gemalt. Damit tourt die Künstlerin nun durch 13 Städte verschiede­ner Länder. Eine davon ist Neuburg, wo das Werk der Serbin ab Samstag zu sehen ist. Daneben gibt es ein kreatives...
 ??  ?? Die Künstlerin hat die einzigarti­gen Naturlands­chaften und ihre bedrohten Tier und Pflanzenar­ten auf dem Kunstwerk abgebildet.
Die Künstlerin hat die einzigarti­gen Naturlands­chaften und ihre bedrohten Tier und Pflanzenar­ten auf dem Kunstwerk abgebildet.
 ??  ?? Die serbische Künstlerin Ana Tudor bei der Arbeit.
Die serbische Künstlerin Ana Tudor bei der Arbeit.

Newspapers in German

Newspapers from Germany