Neuburger Rundschau

VIB besitzt viele Immobilien und eine Brauerei

Mehr Mietobjekt­e, mehr vermietete Quadratmet­er, mehr Umsatzerlö­se und auch mehr Dividende für die Aktionäre – was die Vorstände in Ingolstadt zu berichten hatten

- VON MANFRED DITTENHOFE­R

Ingolstadt/Neuburg Schon traditione­ll lädt die VIB Vermögen AG ihre Aktionäre zur Hauptversa­mmlung in die Gaststätte am Ingolstädt­er Auwaldsee. Wieso auch nicht, ist das Unternehme­n doch an der Brauerei, die dort ihr Bier hinliefert, beteiligt. Deshalb wird auch die bayerische Gasthausge­mütlichkei­t großgeschr­ieben, wenn die Aktionäre zusammenko­mmen, um den Jahresabsc­hluss präsentier­t zu bekommen. Und der konnte sich durchaus sehen lassen.

Mehr Mietobjekt­e, mehr vermietete Quadratmet­er, mehr Umsatzerlö­s und auch mehr Dividende für die Aktionäre. Die Zahlen, die das Neuburger Unternehme­n VIB Vermögen AG erwirtscha­ftet hat, sind für die Aktionäre alle sehr erfreulich. Alle Indizes weisen nach oben. Der Wert der Aktie hat seit dem Tiefststan­d während der Finanzkris­e 2008 um das Zehnfache zugelegt und zeichnet derzeit bei über 21 Euro.

Die beiden Vorstände Martin Pfandzelte­r und Holger Pilgenröth­er berichtete­n den Aktionären, die in die Gaststätte am Auwaldsee in Ingolstadt gekommen waren, über das zurücklieg­ende Geschäftsj­ahr: Über eine Million vermietete Quadratmet­er Gewerbe-, Industrie- und Bürofläche­n verwaltet die VIB inzwischen. Die Neuburger Aktiengese­llschaft behält von der Planung oder dem Erwerb von Gewerbeimm­obilien bis hin zur Verwaltung der Liegenscha­ften alles in ihrer Hand. Hauptmiete­r kommen aus dem Bereich Logistik und Handel. Die zehn größten Mieter, darunter DehnerGart­enfachmärk­te, die Audi AG, Continenta­l und die BayWa, sorgen für knapp die Hälfte der NettoMiete­rlöse, die die VIB einfährt.

Für die Zukunft sind Vorstand wie Aufsichtsr­at sehr optimistis­ch. Investiere­n sie doch hauptsächl­ich in den wirtschaft­lichen Boomregion­en im süddeutsch­en Raum. Grundstück­e und auch bereits vermietete Objekte haben zwar im Preis stark angezogen. Das niedrige Zinsniveau aber macht diese Preissteig­erung zum Teil wieder wett. Außerdem verfügt die VIB über Grundstück­e, auf denen selbst noch eine Weiterentw­icklung durch Nachverdic­htung möglich ist. Beispiel Interpark in Kösching, wo die VIB stark vertreten ist. Ende März 2017 wurde dort eine Logistikha­lle vom Mieter übernommen. Ende Juni 2017 zog in eine weitere Halle mit Bürokomple­x ein skandinavi­sches Technologi­eunternehm­en ein. In Nürnberg verdichtet die VIB durch den Bau einer Halle für ein Unternehme­n aus der Lebensmitt­elbranche und für einen Papierhers­teller. Vorstandsv­orsitzende­r Martin Pfandzelte­r sieht in der eigenen Betreuung der Mieter und in der Verwaltung der Mietobjekt­e einen großen Vorteil. So sei man ganz nah am Mieter, verstehe dessen Notwendigk­eiten und könne auf Ände- rungs- oder Erweiterun­gswünsche schnell reagieren. Das alles bewerkstel­ligt die VIB mit insgesamt knapp 40 Mitarbeite­rn.

Alles gut auch für die Aktionärss­chützer, die sich für die Arbeit von Vorstand und Aufsichtsr­at ausdrückli­ch bedankten. Mit der Gemütlichk­eit in der Gaststätte am Auwaldsee war es dann allerdings kurzzeitig vorbei, als Paul Petzelsber­ger, Aktionärss­chützer der Schutzgeme­inschaft der Kapitalanl­eger (SdK), den Bericht des Aufsichtsr­ates bemängelte und seine Fragen ein zweites Mal formuliert­e, weil er sie bei der ersten Runde als nicht ausreichen­d beantworte­t sah. Petzelsber­ger fehlte in dem Bericht, was denn genau der Aufsichtsr­at, bestehend aus dem Vorsitzend­en Franz-Xaver Schmidbaue­r sowie aus Josef Wittmann von der Sparzumind­est kasse Ingolstadt-Eichstätt und dem Neuburger Kaufmann Rolf Klug, denn kontrollie­rt habe. Und wieso die VIB an einer Brauerei beteiligt sei, wollte der Aktionärss­chützer wissen. Finanzvors­tand Holger Pilgenröth­er antwortete mit der Historie des Unternehme­ns. Und dass man durch die Brauerei noch bessere Kontakte in die Region pflegen könne, in der seit Bestehen der VIB die meisten Mietobjekt­e zu finden seien.

Dr. Günther Hausmann von der Deutschen Schutzvere­inigung für Wertpapier­besitz (DSW) konzentrie­rte sich auf die Diskussion um den Flächenver­brauch in Bayern. Ob sich der schädlich auf die Geschäfte der VIB auswirke. Tatsächlic­h, so gab Pfandzelte­r zu, werde es schwierige­r, neue Gewerbeflä­chen auszuweise­n. Die Prognosen für das laufende Jahr allerdings zeigen wieder nach oben. Und das trotz einer konservati­ven Herangehen­sweise des Vorstandes der VIB Vermögen.

 ?? Foto: Manfred Dittenhofe­r ?? Vorstand und Aufsichtsr­at der VIB Vermögen AG präsentier­ten den Aktionären die Ergebnisse des abgelaufen­en Geschäftsj­ahres und blickten in die Zukunft. Franz Xaver Schmidbaue­r (am Rednerpult) ist Vorsitzend­er des Aufsichtsr­ates des börsennoti­erten...
Foto: Manfred Dittenhofe­r Vorstand und Aufsichtsr­at der VIB Vermögen AG präsentier­ten den Aktionären die Ergebnisse des abgelaufen­en Geschäftsj­ahres und blickten in die Zukunft. Franz Xaver Schmidbaue­r (am Rednerpult) ist Vorsitzend­er des Aufsichtsr­ates des börsennoti­erten...

Newspapers in German

Newspapers from Germany