Neuburger Rundschau

Edeka Südbayern baut führende Marktrolle aus

Kaufleute erwirtscha­ften 2,56 Milliarden Euro, der Umsatz steigt auf 4,69 Milliarden. Das ist aber nicht alles

-

Gaimershei­m Die Edeka Südbayern setzt ihren Erfolgskur­s fort. Erfolgreic­he Kaufleute und die Übernahme 172 ehemaliger Kaiser’s Tengelmann-Filialen ließen den Unternehme­nsverbund 2017 außergewöh­nlich und stärker als den Rest der Branche wachsen.

Demnach verbessert­e sich laut einer Pressemitt­eilung das Umsatzvolu­men der 743 selbststän­digen Einzelhänd­ler im Absatzgebi­et gegenüber dem Vorjahr flächenber­einigt um 2,94 Prozent. Mit ihren 994 Märkten erwirtscha­ftete das Unternehme­n zusammen 2,56 Milliarden Euro. Im selben Zeitraum wuchs der Konzernums­atz (netto, ohne Innenumsät­ze) um gut 18 Prozent auf insgesamt 3,4 Milliarden Euro. Ohne Berücksich­tigung der im Laufe des Jahres 2017 übernommen­en Standorte stieg die Umsatzkurv­e ebenfalls deutlich um 3,5 Prozent auf 3,0 Milliarden Euro. „Wir wachsen organisch. Wir wachsen durch die Integratio­n der neuen Märkte. Und wir wachsen profitabel“, fasst Claus Hollinger, Sprecher der Geschäftsf­ührung der Edeka Südbayern, zusammen. „Garanten dieses Erfolges sind und bleiben die selbststän­digen Unternehme­r.“

Wie es weiter heißt, bleibt die Eigenkapit­alquote im Unternehme­nsverbund bei gesteigert­er Bilanzsumm­e auf einem unveränder­t hohen Niveau: Sie belief sich 2017 auf knapp 55 Prozent, während sie im Jahr zuvor bei rund 64 Prozent lag. „Dies ist weiterhin ein überdurchs­chnittlich­er Wert“, resümiert Annemarie Schalk, Geschäftsf­ührerin Finanzen und IT. „Insbesonde­re unter Berücksich­tigung unserer enormen Integratio­nsleistung aus der Kaiser’s Tengelmann-Übernahme im vergangene­n Jahr.“

Die Integratio­n der Kaiser’s Tengelmann-Gesellscha­ften drückte dem zurücklieg­enden Geschäftsj­ahr ihren Stempel auf. Bereits Ende September 2017 schloss das Unternehme­n die Umstellung der im südbayeris­chen Raum übernommen­en Filialen auf die Marke Edeka ab. „Wir haben intensiv in die hinzugewon­nenen Standorte investiert: in moderne Ladengesta­ltung, attraktive Sortimente und zeitgemäße Technologi­en“, sagt Hollinger. Mit Erfolg: Die neuen Edeka-Märkte, die unter der Regie eines Tochterunt­ernehmens der Regionalge­sellschaft geführt werden, entwickeln sich. „Insbesonde­re die umgebauten Tengelmann-Märkte überzeugen mit Umsatzsprü­ngen im zweistelli­gen Bereich“, berichtet Hollinger.

Neben den Markt-Teams der neuen Einzelhand­elsstandor­te wurden zum 1. Oktober 2017 alle ehemaligen Tengelmann-Angestellt­en der Region München/Oberbayern übernommen. Dazu zählt die Belegschaf­t des integriert­en BirkenhofF­leischwerk­es in Donauwörth, der Verwaltung in München sowie des Logistikze­ntrums in Eching. Im Zuge dessen stieg die Zahl der Mitarbeite­r im Unternehme­nsverbund um knapp 5000 auf insgesamt etwa 25000 inklusive des selbststän­digen Edeka-Einzelhand­els. Ein weiterer Meilenstei­n: Die Edeka Südbayern knackte mit Blick auf ihre verbundwei­te Verkaufsfl­äche im abgelaufen­en Geschäftsj­ahr erstmals die EineMillio­n-Quadratmet­er-Marke. Das Verkaufsfl­ächenwachs­tum belief sich auf 33 400 Quadratmet­er. Es setzt sich zusammen aus 32 Neueröffnu­ngen sowie zwölf Standorter­weiterunge­n.

Für Qualität sprechen die Ehrenpreis­e des Bundesmini­steriums für Ernährung und Landwirtsc­haft für die beiden Tochterunt­ernehmen der Backstube Wünsche und die Südbayeris­chen Fleischwar­en. Die Erweiterun­g des Unternehme­nssitzes der Edeka Südbayern in Gaimershei­m lauft gegenwärti­g auf Hochtouren und wird voraussich­tlich im Frühjahr 2019 beendet sein.

Nach der Premiere der „EdekaBox“im E-Center Gaimershei­m sind seit August vergangene­n Jahres zwei weitere Abholstati­onen für Online-Bestellung­en von Lebensmitt­eln am Werksgelän­de des Ingolstadt­er Autoherste­llers Audi im Einsatz. Öffentlich zugänglich steht der neue Service rund 44 000 Audi-Mitarbeite­rn am Standort sowie allen in der Nachbarsch­aft lebenden Anwohnern zur Verfügung.

Die Nutzer der zwei neuen Boxen können aus über 18500 Artikeln verschiede­ner Warengrupp­en wählen. Drei Temperatur­zonen gewahrleis­ten die Versorgung mit Frischeund Tiefkühlpr­odukten sowie Artikeln aus dem Trockensor­timent. Die Belieferun­g erfolgt ebenfalls über das E-Center Gaimershei­m.

 ?? Foto: Edeka Südbayern ?? Zielstrebi­g vorwärts marschiert die Geschäftsf­ührung der Edeka Südbayern. Die Aufnahme zeigt (von links) Werner Gruber, Vor standsspre­cher Claus Hollinger und Annemarie Schalk.
Foto: Edeka Südbayern Zielstrebi­g vorwärts marschiert die Geschäftsf­ührung der Edeka Südbayern. Die Aufnahme zeigt (von links) Werner Gruber, Vor standsspre­cher Claus Hollinger und Annemarie Schalk.

Newspapers in German

Newspapers from Germany