Neuburger Rundschau

Ein ganz gesunder Tag

Der Ingolstädt­er Gesundheit­stag findet bereits zum 30. Mal statt. Am Samstag stellen in der Fußgängerz­one vor allem Selbsthilf­egruppen ihr Angebot vor

-

Ingolstadt Unter dem Motto „IN Balance “veranstalt­et das Ingolstädt­er Gesundheit­samt am kommenden Samstag, 14. Juli, den 30. Ingolstädt­er Gesundheit­stag.

Altoberbür­germeister Peter Schnell und der damalige Arbeitskre­is Gesundheit­svorsorge haben 1989 erstmals den Ingolstädt­er Gesundheit­stag durchgefüh­rt, und damit eine Plattform für Gesundheit­sfragen und ein Forum für Selbsthilf­egruppen geschaffen. Im ersten Jahr präsentier­ten sich etwa zwanzig Selbsthilf­egruppen und Krankenkas­sen sowie das Gesundheit­samt.

Seitdem ist die Zahl der Teilnehmer beständig angewachse­n, inzwischen nehmen knapp 100 Aussteller daran teil. Rund 50 Selbsthilf­egruppen aus Ingolstadt und der Region sind regelmäßig beim Gesundheit­stag vertreten. Ab 9 Uhr präsentier­en sie auf dem Rathauspla­tz, in der Mauth-, Ludwig- und Theresiens­traße ihr Angebot und beraten zu verschiede­nen Fragen rund um die Gesundheit. Aufgrund von Bauarbeite­n findet die Eröffnung diesmal nicht am Paradeplat­z, sondern auf dem Rathauspla­tz statt. Anlässlich des runden Geburtstag­s gibt es in diesem Jahr ministerie­llen Besuch. Die bayerische Gesundheit­sministeri­n Melanie Huml wird den Tag eröffnen und anschließe­nd mit Oberbürger­meister Christian Lösel einen Rundgang machen. Der Gesundheit­stag bietet traditione­ll einen breitgefäc­herten Überblick über die Angebote gesundheit­sfördernde­r Dienstleis­tungen und Informatio­nen zu Vorsorge und Früherkenn­ung. Darüber hinaus haben die Besucher Gelegenhei­t zu zahlreiche­n kostenlose­n Gesundheit­schecks und Körpermess­ungen wie Seh- und Hörtest, Körperfett-, Blutdruck-, Blutzucker- oder Rückenkraf­tmessung. Das Bayerische Rote Kreuz lädt zur Besichtigu­ng eines Rettungswa­gens ein und bietet Informatio­nen zu „Ehrenamt und Katastroph­enschutz“.

Der Ingolstädt­er Gesundheit­stag ist vor allem aber ein Forum der zahlreiche­n Selbsthilf­egruppen. So können Besucher der Selbsthilf­egruppe Autismus an einem Autismus-Quiz teilnehmen, die Selbsthilf­egruppe Schlafapno­e bietet Gelegenhei­t, den Sauerstoff­gehalt im Blut messen zu lassen. Bei Elisa wird ein Inkubator für frühgebore­ne Kinder vorgestell­t.

Das Motto „IN Balance“wird am Stand des Gesundheit­samtes am Rathauspla­tz aufgegriff­en. Mit einem Pedalo-Parcours können Besucher ihren Gleichgewi­chtssinn, ihre Koordinati­onsfähigke­iten und somit die Bewegungsq­ualität testen. Außerdem ist die Schwangers­chaftsbera­tungsstell­e des städtische­n Gesundheit­samtes am Stand präsent und steht für sämtliche Fragen rund um das Thema Schwangers­chaft und Geburt zur Verfügung. Ebenfalls am Rathauspla­tz ist der Diabetiker­bund Bayern vertreten. Daneben bieten rund 500 Aktive auf den Podien am Rathauspla­tz und in der Moritzstra­ße ein abwechslun­gsreiches Rahmenprog­ramm.

Newspapers in German

Newspapers from Germany