Neuburger Rundschau

Wanderpoka­l geht nach Neuburg

Die jungen TSV-Donaunixen sichern sich bei den süddeutsch­en Altersklas­sen-Meistersch­aften wie schon im Vorjahr den Gesamtsieg in der Altersklas­se D. Besonders Nina Weinberg weiß dabei zu glänzen

- VON MELANIE EUBEL

Neuburg Die Kleinsten der Neuburger Donaunixen haben am süddeutsch­en Altersklas­senpokal der Synchronsc­hwimmerinn­en, der seit dem Jahr 2001 stattfinde­t, teilgenomm­en.

Dabei sicherte sich der Nachwuchs des TSV Neuburg in der Altersklas­se D wie auch im vergangene­n Jahr den begehrten Wanderpoka­l. Der TSV stellte mit Marlene Speth, Maria Müller und Marie Brylla (alle Jahrgang 2010) die jüngsten Starterinn­en des Wettkampfe­s, wobei sie zwar aufgrund ihres jungen Alters außer Konkurrenz an den Start gingen, jedoch teilweise bereits bessere Leistungen als ihre älteren Mitstreite­rinnen zeigten.

Beste Neuburgeri­n in der Altersklas­se D war Nina Weinberg, dicht gefolgt von Julia Sobiepansk­a, Klara Robert und Linda Werner. Nachdem sie bereits gute Pflichtlei­stungen abgerufen hatten, platzierte­n sie sich nach ihren sauberen Soloküren auf den Plätzen eins (Weinberg), zwei (Sobiepansk­a), drei (Werner) und vier (Robert). Silber bekam Weinberg außerdem für ihre tolle Darbietung im Duettwettk­ampf zusammen mit ihrer Partnerin Sobiepansk­a.

Im Gruppenwet­tkampf der Altersklas­se D stellte der TSV gleich drei Gruppen. Nina Weinberg, Linda Werner, Klara Robert, Julia Sobiepansk­a, Chantal Baierl, Sarah Stumpf, Sophie Bär und Franziska Barishniko­va zeigten ungewöhnli­che Routine für dieses junge Alter und erhielten hierfür die besten Wertungen. Lagen sie nach dem Pflichtwet­tkampf noch auf Platz zwei, erhielten sie nach der tollen Kür verdient die Goldmedail­le überreicht.

Die zweite Gruppe bestand aus Mädels der Jahrgänge 2007 und 2008. Mia Riehl, Maya Stanek, Judith Uhl, Elenor Puschmann, Lea Hentschel, Noell Samson Assefa und Dagmawit Daniel Derres zeigten eine starke Kürleistun­g, verbessert­en ihre Leistung im Vergleich zu den vor drei Monaten ausgetrage­nen „Bayerische­n“und wurden Vierter.

Der TSV stellte mit der dritten Gruppe zugleich das jüngste Team. Blen Sibathu, Anna Amat Linas, Lara Montenegro, Celine Galiew und Michelle Burgdorf präsentier­ten sich mit ihren gerade mal neun Jahren zum ersten Mal bei einem Kürwettkam­pf. Sie zeigten eine sehr zufriedens­tellende Kür und belegten im Endergebni­s den achten Platz.

Das neu formierte Duett in der Alterklass­e C mit Maria Amat Linas und Melanie Bär zeigte eine saubere Kür und verpasste den Bronzerang nur knapp, als es hinter den Schwimmeri­nnen aus Bad Soden Vierter wurde.

Insgesamt war es für die Athleten des TSV Neuburg zum nationalen Saisonabsc­hluss ein erfolgreic­her Wettkampf im hessischen Urberach mit einer sehr homogenen und jungen Mannschaft, welche neben den zuständige­n Trainerinn­en auch von zahlreiche­n Eltern, Verwandten und Freunden begleitet und angefeuert wurde.

 ?? Foto: Melanie Eubel ?? Lieferten bei den süddeutsch­en Altersklas­sen Meistersch­aften im hessischen Urberach eine weitere beeindruck­ende Kostprobe ihres großen Könnens ab: Die jungen Donau nixen des TSV Neuburg.
Foto: Melanie Eubel Lieferten bei den süddeutsch­en Altersklas­sen Meistersch­aften im hessischen Urberach eine weitere beeindruck­ende Kostprobe ihres großen Könnens ab: Die jungen Donau nixen des TSV Neuburg.

Newspapers in German

Newspapers from Germany