Neuburger Rundschau

Aus Leidenscha­ft

Die Neuburger Robert Reichelsdo­rfer und Paul Formatsche­k bieten Kurse und Touren im Mountainbi­ken an. Warum sie ihrem Sport nachgehen und wie man teilnehmen kann

- VON BENJAMIN SIGMUND

Neuburg Das Mountainbi­ken gehört zu den großen Leidenscha­ften von Paul Formatsche­k und Robert Reichelsdo­rfer. Sie lieben es, mit ihrem Fahrrad über Stock und Stein zu fahren, größere wie kleinere Hinderniss­e zu überwinden.

Doch damit zufrieden geben sich die beiden Neuburger nicht. Sie wollen ihre Leidenscha­ft weitergebe­n, auch andere für das Mountainbi­ken begeistern. Als Lehrer engagieren sich beide daher beim Alpenverei­n Neuburg (DAV), bieten sowohl Kurse als auch Touren an. Sowohl in der Umgebung von Neuburg, wo es laut Reichelsdo­rfer „anspruchsv­olle Strecken“gibt, als auch bei größeren Touren, die nach Treuchtlin­gen, ins Altmühltal oder in die Alpen führen.

Sich selbst bezeichnet Reichelsdo­rfer als eine Art Vorreiter. Seit nunmehr 30 Jahren hat sich der 50-Jährige dem Mountainbi­ken verschrieb­en. Als einer der ersten in Neuburg überhaupt, wie er selbst sagt. „Es ist ein Naturerleb­nis, dazu kommt die körperlich­e Herausford­erung“, sagt er zu den schönen Dingen an seinem Sport. Auch Paul Formatsche­k (48) übt seine Leidenscha­ft seit vielen Jahren aus. Vor knapp 25 Jahren, erinnert er sich, habe er ein gebrauchte­s Bike bekommen, als er in einem Neuburger Fahrradges­chäft arbeitete. Auch um ihn war es schnell geschehen. Er fährt sowohl Rennrad als auch Mountainbi­ke. Im Jahr 2003 begann Formatsche­k damit, Touren für Gruppen zu führen. Für fünf Wochen ging es jedes Jahr nach Mallorca, wo er Rennradtou­ren anbot. Inzwischen führt er auch Mountainbi­ketouren an. Etwa jeden Dienstag, wenn er ab 18 Uhr rund um Neuburg unterwegs ist.

Die Schulungen richten sich sowohl an Anfänger als auch Fortgeschr­ittene und bestehen aus zwei Komponente­n. Zum einen sind die beiden wie besagt Tourenguid­es, zum anderen Fahrtechni­klehrer. „Es ist wichtig, das Rad zu beherrsche­n“, sagt Reichelsdo­rfer. „Man muss sich selbst einschätze­n können. Mit einfachen Übungen werden grundlegen­de Techniken in einfachem Gelände geübt, der Gleichgewi­chtssinn geschärft.“

Geld verdienen wollen Reichelsdo­rfer und Formatsche­k, der beim DAV als Umweltrefe­rent im Vorstand aktiv ist, mit ihren Kursangebo­ten nicht. Sie arbeiten ehrenamtli­ch. „Es macht Spaß, mit Leuten unterwegs zu sein“, sagt Formatsche­k. „Außerdem gefallen mir die Orte, die wir mit unseren Touren besuchen.“

● Touren Eine Mountainbi­ketour führte heuer ins Ötztal. Weitere gehen etwa ins Mühlvierte­l oder in den Bregenzer Wald. Neben der Sparte Mountainbi­ke werden beim DAV unter anderem auch die Sparten Klettern, Bergsteige­n, Ski Alpin oder Skilanglau­f angeboten. Wer Interesse an einer Mitgliedsc­haft im DAV, an einem Kurs oder einer Tour hat, findet im Internet Informatio­nen unter https://www.alpenverei­n-neuburg.de.

 ?? Foto: Reichelsdo­rfer ?? Voller Einsatz: Hier ist Robert Reichelsdo­rfer bei einer Alpenüberq­uerung zu sehen.
Foto: Reichelsdo­rfer Voller Einsatz: Hier ist Robert Reichelsdo­rfer bei einer Alpenüberq­uerung zu sehen.
 ?? Fotos: DAV ?? Geben ihre Leidenscha­ft weiter: Paul Formatsche­k (links) und Robert Reichelsdo­rfer begeistern sich für das Mountainbi­ken.
Fotos: DAV Geben ihre Leidenscha­ft weiter: Paul Formatsche­k (links) und Robert Reichelsdo­rfer begeistern sich für das Mountainbi­ken.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany