Neuburger Rundschau

Der „Löwen Traum“ist geplatzt

Der VfR Neuburg muss sich gestern Abend in der ersten Runde dem FC Gundelfing­en mit 0:1 geschlagen geben. Das entscheide­nde Tor fällt dabei spät

- VON DIRK SING

Neuburg Der Traum des VfR Neuburg vor einem erneuten Aufeinande­rtreffen mit dem TSV 1860 München im Rahmen des Bayerische­n Toto-Pokals ist gestern Abend jäh geplatzt. Vor rund 320 Zuschauern in der heimischen Sparkassen-Arena musste sich der Spitzenrei­ter der Landesliga Südwest dem KlassenKon­trahenten und Schlusslic­ht FC Gundelfing­en in der ersten Runde des Verbandspo­kals mit 0:1 geschlagen geben – was zur Folge hat, dass sich die Lilaweißen ab sofort ausschließ­lich auf das Geschehen in der Punktrunde konzentrie­ren können.

So richtig in den Kram passte VfR-Trainer Christian Krzyzanows­ki dieses Ausscheide­n freilich nicht. Oder besser gesagt die Art und Weise, wie dieses letztlich zustande kam. „Diese Partie wurde eindeutig im Kopf entschiede­n“, meinte Krzyzanows­ki, der sich vor allem vom Auftreten seiner Truppe im ersten Durchgang enttäuscht zeigte. „Was wir in dieser Phase abgeliefer­t haben, war überheblic­h und nur 50 Prozent von dem, was wir zeigen müssen, um solche Spiele zu gewinnen“, so der Neuburger Coach weiter. Einige seiner Leistungst­räger seien „schlichtwe­h Totalausfä­lle“gewesen. „Ich habe immer wieder betont, dass wir 100 Prozent Einstellun­g auf den Platz bringen müssen. Wenn wir künftig auch in der Liga wie heute gegen Gundelfing­en zu Werke gehen, werden wir mit Sicherheit nicht mehr viele Partien gewinnen“, sagte Krzyzanows­ki.

Die Gäste aus Gundelfing­en taten von Beginn an das, was sie konnten: Kämpfen mit Leidenscha­ft und verteidige­n! Gefährlich vor dem Kasten von Keeper Dominik Jozinovic wurde es eigentlich nur, wenn sich die Hausherren einen „Bock“leisten. Wie beispielsw­eise in der elften Minute, als Daniel Viana Dos Santos nach einem Fehler von Fabian Heckel plötzlich freie Schussbahn hatte, jedoch zu hoch zielte. Die besten Möglichkei­ten für Neuburg hatten indes Matthias Riedelshei­mer mit einem Kopfball an den Pfosten (28.) sowie der auffällige Niklas Golling. In der 37. Minute nahm der Youngster einen langen Ball im gegnerisch­en Strafraum herrlich an, scheiterte jedoch an FCG-Schlussman­n Dominik Dewein.

Nach Wiederbegi­nn wurden die Gastgeber dann endlich etwas zielstrebi­ger. Einziges Manko: Ray Bishop (47./67.), Alexander Müller (78.) und Kadir Aktas nach einem Eckstoß (84.) ließen selbst die hochkaräti­gsten Chancen aus. Die Strafe folgte schließlic­h in der 87. Minute: Nach einem Fauxpas auf der linken Abwehrseit­e tauchte der eingewechs­elte Maximilian Braun plötzlich alleine vor Jozinovic auf und versenkte das Spielgerät im VfRGehäuse. Gundelfing­en feierte, Neuburg war geschlagen.

VfR Neuburg: Jozinovic, Klink (46. Uhle), Schröder, Aktas, Heckel (66. Schittler), Rie delsheimer, Golling (63. Müller), Meisinger, Bishop, Habermeyer, Friedl.

 ?? Foto: Roland Geier ?? Das darf doch wohl nicht wahr sein: Auch der eingewechs­elte Alexander Müller (rechts) kann in dieser Szene Gundelfing­ens Schlussman­n Dominik (links) nicht überwinden. Am Ende musste sich der VfR Neuburg mit 0:1 geschlagen geben.
Foto: Roland Geier Das darf doch wohl nicht wahr sein: Auch der eingewechs­elte Alexander Müller (rechts) kann in dieser Szene Gundelfing­ens Schlussman­n Dominik (links) nicht überwinden. Am Ende musste sich der VfR Neuburg mit 0:1 geschlagen geben.

Newspapers in German

Newspapers from Germany