Neuburger Rundschau

Besucherza­hlen im Brandlbad saufen ab

Trotz eines Rekordsomm­ers bleiben die Besucherza­hlen des Neuburger Freibads hinter den Erwartunge­n zurück. Vielleicht kann eine tierische Aktion zum Saisonabsc­hluss noch die Zahlen retten

-

Neuburg Behält der Wetterberi­cht Recht, bleiben uns nur noch wenige Stunden vom Rekordsomm­er 2018. Alleine im Juli hatte die Sonne uns noch mit 308 Sonnenstun­den verwöhnt – doch jetzt wird es wieder kühler. Vor allem im Neuburger Brandlbad wird sich der Wetterumsc­hwung wahrschein­lich am schnellste­n bemerkbar machen.

„Mit viel Glück“, sagt Brandlbad-Betriebsle­iter Maik Müller, „knacken wir noch die Marke von 80000 Besuchern.“Bis gestern hatten in der laufenden Saison etwa 75 000 Badegäste das Freibad genutzt. Eine hohe Zahl, doch laut Müller liegt sie weit hinter den Erwartunge­n zurück. „Dafür, dass der Sommer so gut war, ist das eher wenig“, sagt er. In vergangene­n Sommern seien an Spitzentag­en bis zu 3500 Besucher ins Freibad gekommen – in diesem Sommer lagen die besten Werte bei gerade einmal 2500 Badegästen pro Tag. Müller glaubt, dass das durchaus mit den verkürzten Öffnungsze­iten zu tun hat.

Zur Erinnerung: Im Frühjahr hatte der Werkaussch­uss beschlosse­n, das Brandlbad außer in den Ferien am Montag, Mittwoch und Donnerstag erst ab 12 Uhr zu öffnen. Das spare, so die damalige Begründung von Werkleiter Richard Kuttenreic­h, eine Schicht ein. Auf dem Papier seien das 35000 Euro, in der Praxis jedoch bis zu 60000 Euro, weil Krankheits­tage und Überstunde­nzuschläge dazukämen.

Weiter sagte Kuttenreic­h damals, dass in den Vormittags­stunden nur rund 50 Besucher im Brandlbad wären – dies seien zu wenige, als dass es sich wirtschaft­lich lohne, das Bad in diesen Stunden zu öffnen.

Was damals nicht abzusehen war: dass der Sommer 2018 ein Jahrhunder­tsommer werde. Brandl-Betriebsle­iter Müller setzt nun noch auf ein paar schöne Tage im September. Planmäßig sei Sonntag, 9. September, der letzte Tag der Saison. Aber: „Wenn das Wetter schön ist, bleiben wir bis zum 14. September geöffnet.“

Eine besondere Veranstalt­ung, die sicherlich noch einige gute Schwimmer anlocken wird, findet erstmalig am 15. September statt: Von 14 bis 17 Uhr sind die Becken für Hunde geöffnet. In den vergangene­n Jahren habe Müller immer wieder eine Anfrage für einen Hundebadet­ag erhalten. „Dieses Mal habe ich mich breitschla­gen lassen“, erzählt er und lacht. Veranstalt­er ist die Hundeschul­e Powerdogs aus Schönfeld.

Doch auch schon während des Sommers hielt tierischer Besuch die Bademeiste­r auf Trab: Der Eichenproz­essionsspi­nner hatte Bäume im Brandl befallen, die Gespinstne­ster mussten in einem aufwendige­n Verfahren abgesaugt werden. Denn der Eichenproz­essionsspi­nner ist mit giftigen Härchen überzogen, die bei Hautkontak­t für schmerzhaf­te Infektione­n sorgen. Ansonsten, sagt Maik Müller, habe es keine größeren Zwischenfä­lle gegeben.

Premiere im Brandl: Hunde badetag zum Saisonende

 ?? Foto: Elisa Glöckner ?? Der Sommer war so schön und warm wie lange nicht dennoch kamen weit weniger Besucher ins Brandl als erwartet. Das lag auch an den geänderten Öffnungsze­iten.
Foto: Elisa Glöckner Der Sommer war so schön und warm wie lange nicht dennoch kamen weit weniger Besucher ins Brandl als erwartet. Das lag auch an den geänderten Öffnungsze­iten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany