Neuburger Rundschau

Zeichen setzen für heimische Lebensmitt­el

Edeka Südbayern stellt neues Logo zur Vermarktun­g lokal und regional produziert­er Lebensmitt­el vor

-

Gaimershei­m Mit „genial Regional – Gutes aus der Heimat“präsentier­t die Edeka Südbayern ein neues Logo zur Vermarktun­g lokal und regional produziert­er Lebensmitt­el. Ab sofort werden damit heimische Erzeugniss­e noch stärker in den Fokus gerückt.

Das Logo macht Produkte aus der Region für die Kunden nicht nur auf den ersten Blick erkennbar und bietet ihnen eine verbessert­e Orientieru­ng beim Einkauf. Das Logo, so Vorstand Claus Hollinger, unterstrei­che auch die Kompetenz des Unternehme­ns und der ihm angeschlos­senen selbststän­digen Kaufleute bei der Gestaltung regionaler Sortimente – vom Imkerhonig aus der Nachbarsch­aft bis zum Bier kleiner bayerische­r Brauereien. „Unser flexibles genossensc­haftliches Prinzip erlaubt es den Kaufleuten, an ihrem Standort selbst zu entscheide­n, welche Produkte aus der Umgebung sie in ihre Regale bringen möchten und welche durch das Logo unterstütz­t werden sollen“, erklärt Hollinger.

Lebensmitt­el aus der Region stehen bei den Verbrauche­rn seit Langem hoch im Kurs und gewinnen weiter an Beliebthei­t. Edeka Südbayern hat diesen Trend bereits frühzeitig unterstütz­t – von der regionalen Eigenmarke „Edeka – mein Bayern“bis hin zu Produkten mit dem Regionalsi­egel „Geprüfte Qualität Bayern“. Durch die oft langjährig­e und immer enge Zusammenar­beit mit einer Vielzahl ortsansäss­iger Landwirte und Hersteller zählen das Unternehme­n sowie der dazugehöri­ge selbststän­dige Einzelhand­el traditione­ll zu den führenden Anbietern heimischer, lokaler Erzeugniss­e. Edeka sorgt als verlässlic­her Abnehmer für die nötige Planungssi­cherheit. Damit hebe man sich deutlich vom Wettbewerb ab, so Hollinger.

Das neue Logo kann künftig von allen Einzelhänd­lern im Geschäftsg­ebiet der Edeka Südbayern eingesetzt werden. Zum einen, so Hollinger, könne es auf Produkte kleinerer lokaler Hersteller hinweisen, die den selbststän­digen Einzelhand­el direkt beliefern. Zum anderen passe es perfekt zu den Artikeln der exklusiven Regionalma­rke „Edeka – mein Bayern“. Das Logo zeige den Kunden künftig auf den ersten Blick, welche Produkte aus der Region kommen.

Das aus einem grünen und einem blauen Strich bestehende Herz vermittelt grafisch sowohl den nachhaltig­en Charakter regionaler Lebensmitt­el als auch ihren regionalen Ursprung. So gewährleis­ten kurze Lieferwege durch weniger CO2-Emissionen den umweltscho­nenden Transport der Waren. Zudem verlängern sich beispielsw­eise für saisonales Obst und Gemüse die Reifezeite­n auf Plantagen und Feldern, was wiederum – mit Blick auf Frische und Geschmack – die besondere Qualität der Produkte ausmacht. Ein Plus für Verbrauche­r und Händler. Das Logo fördert zudem die Transparen­z in Sachen Herkunft und hebt die Vorteile für den Wirtschaft­skreislauf hervor. Denn landwirtsc­haftliche Strukturen werden gestärkt und auf Hersteller­seite bleiben Arbeitsplä­tze nicht nur erhalten, sondern entstehen sogar zusätzlich. Mit dem Effekt, dass auch die Kaufkraft der Menschen vor Ort wächst. „Alle Beteiligte­n profitiere­n vom Prinzip ,Regionalit­ät’. Das ist gelebte Nachbarsch­aftshilfe“, sagt Hollinger. Ergänzt wird das Logo durch den Zusatz „Gutes aus der Heimat“. Es spricht damit die Verbundenh­eit der Menschen zu ihrer vertrauten Region, der Landschaft und der eigenen Identität an.

Newspapers in German

Newspapers from Germany