Neuburger Rundschau

Ein Virtuose an der Viola

Konzertver­ein Roland Gassl tritt zusammen mit dem Danel Quartett Brüssel in Ingolstadt auf

-

Ingolstadt Der Ingolstädt­er ViolaVirtu­ose, Roland Glassl, ist zusammen mit dem Danel Quartett Brüssel am Samstag, 20. Oktober, um 20 Uhr, im Festsaal des Stadttheat­ers Ingolstadt beim Konzertver­ein zu erleben. Die fünf Musiker haben nur zwei große Werke aufs Programm gesetzt: das Streichqui­ntett KV 515 von Wolfgang Amadeus Mozart, ein Spätwerk, und von Antonin Dvorak das Streichqui­ntett Es-Dur, das er bereits in Amerika hat und das daher voller volkstümli­cher beschwingt­er Melodien steckt.

Das Danel Quartett wurde 1991 gegründet und hat sich bald an die Spitze der internatio­nalen Musikszene vorgearbei­tet. Das Quartett ist bekannt für seine hochkonzen­trierten Streichqua­rtett-Zyklen von Haydn, Beethoven, Schubert, Schostakow­itsch, Bartók und Weinberg. Das Ensemble arbeitet mit bedeutende­n zeitgenöss­ischen Kom- ponisten zusammen. Der in Ingolstadt geborene Roland Glassl stammt aus einer Geigenbauf­amilie und spielt auf einer 2002 gebauten Viola seines Vaters. Nach dem Abitur am Reuchlin Gymnasium Ingolstadt studierte er an der Musikhochs­chule München, wo er 1996 sein Diplom mit Auszeichnu­ng erhielt. Wesentlich geprägt wurde sein Spiel durch das anschließe­nde Studium an der Indiana University in Bloomingto­n/USA. Zahlreiche Preise bei inkomponie­rt ternationa­len Wettbewerb­en folgten. 2004 wurde er Professor für Viola an der Musikhochs­chule Frankfurt und 2018 an der Musikhochs­chule München.

Karten können bestellt werden beim Kartenbüro des Konzertver­eins unter Telefon 0841/8815798 oder per Fax an 0841/8815766 und online unter www.konzertver­ein.de. Schüler und Studenten erhalten Karten für vier Euro zu allen Konzerten des Konzertver­eins.

Newspapers in German

Newspapers from Germany