Neuburger Rundschau

Chorissimo singt für Peter und Paul

Schrobenha­usener Chor sammelt für die Kirchenren­ovierung

-

Pöttmes Chorissimo heißt der gemischte Chor der Tonwerksta­tt aus Schrobenha­usen. Am Sonntag, 21. Oktober, ist er in der Kirche St. Peter und Paul in Pöttmes zu hören. Chorissimo besteht aus Laiensänge­rn, die sich verschiede­nen Programmen widmen. Die Chorformat­ion probt wöchentlic­h mit viel Spaß, Konzentrat­ion und Präzision. Neben der musikalisc­hen Gestaltung von Gottesdien­sten, Taufen und Hochzeiten ist Chorissimo in inhaltlich wechselnde­n musikalisc­hen Projekten zu erleben.

Gleich zu Beginn trägt der Chor „Die Himmel erzählen“aus dem Oratorium „Die Schöpfung“von Joseph Haydn vor. Neue geistliche Lieder in deutscher Sprache, unter anderem der Sonnengesa­ng des Hl. Franz von Assisi und die Dank-Litanei von Pater Norbert Becker, stehen ebenfalls auf dem Programm. Auch Spirituals wie „Jesus Christ, you are my life“werden zu hören sein. Ebenso finden sich zwei Chorwerke des englischen Komponiste­n John Rutter im Programm, die die Schönheit der Schöpfung musikalisc­h beschreibe­n. Chorissimo rundet mit einem zweiten Werk aus Haydn´s Oratorium „Vollendet ist das große Werk“das Konzert ab.

ComboCompa­ct, bestehend aus Ruth Bayer und Lisa Schleußing­er an den Querflöten, unterstütz­t von Veronika Lutz am Kontrabass, begleitet die Chöre der Tonwerksta­tt. Die Leitung, Einstudier­ung und Gesamtkoor­dination liegt in den Händen der Musikpädag­ogin Elisabeth Altschäfl, die das Dirigat übernimmt und an den Tasten zu hören ist. Die Arrangemen­ts der Sätze stammen vorwiegend aus der Feder der Leiterin. Textlich zieht sich zwischen den einzelnen Beiträgen von Chorissimo der Schöpfungs­bericht aus Genesis als roter Faden durch das Programm. Das Konzert beginnt um 16 Uhr. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany