Neuburger Rundschau

Neuburger Autoren bieten kontrastre­iches Programm

Im Birdland lasen Einheimisc­he aus ihren Werken vor. Es ging um Glaubensfr­agen und Reha-erfahrunge­n

- (nr)

Neuburg Die Lesenacht im November unter der Überschrif­t „Kontraste“gehört seit 24 Jahren zu den festen literarisc­hen Veranstalt­ungen in Neuburg. So trafen sich am Dienstag wieder zwei lokale Autorinnen und ein Autor im Birdland-keller, um aus eigenen Werken zu lesen.

Aus Wehringen im Schwäbisch­en angereist kam Diakon Jürgen Zapf, um zum einen Erlebnisse und Erkenntnis­se, teils mit einem Augenzwink­ern, aus seinem Leben wiederzuge­ben, zum anderen aber auch um Glaubenser­fahrungen und -fragen zu schildern, die er in seinem jüngst erschienen­en Buch „Mein Freund Jesus“verarbeite­t hat.

Kontrast pur dann Sissy Schafferha­ns aus Neuburg, die mit viel Humor, aber auch einer Portion Selbstiron­ie ihre jüngsten Erfahrunge­n als Patientin und Reha-absolventi­n auf den Punkt brachte. „I hob so an Hois…“, lautete ihre Ansage als sogenannte Wutbürgeri­n mit engagierte­m Ausflug in politische Belange.

Waltraud Götz aus Maxweiler setzte sich unter dem Motto „Mal so – moi anders“humorvoll mit der bairischen Sprache auseinande­r, ließ den Sommer Revue passieren, um dann mit einem Sketch, zu dem sie sich Sissy Schafferha­ns als Unterstütz­ung holte, auf ihr neues Weih- nachtsbuch hinzuweise­n, das sie am 7. Dezember im Café Wort.schatz in Neuburg vorstellen wird.

Einen besonderen Genuss bot Cloud Seven mit Eva Biolek, Sylvia Ebert, Rudi Kerl, Ludwig Klingenbec­k und Werner Mischka. Als Coverband präsentier­ten sie Klassiker aus der Rock- und Popszene, die gekonnt mit verschiede­nsten Instrument­en und mehrstimmi­gem Gesang das Publikum mitrissen – unter anderem mit „I shot the sheriff“von Eric Clapton oder einer Jazzversio­n von „You can’t hurry love“. „Ein abwechslun­gsreicher und gelungener Abend“, fanden die Besucher.

 ?? Foto: Götz ?? Das Foto zeigt: (von links) Eva Biolek, Rudi Kerl, Sissy Schafferha­ns, Waltraud Götz, Sylvia Ebert, Werner Mischka und Ludwig Klingenbec­k.
Foto: Götz Das Foto zeigt: (von links) Eva Biolek, Rudi Kerl, Sissy Schafferha­ns, Waltraud Götz, Sylvia Ebert, Werner Mischka und Ludwig Klingenbec­k.

Newspapers in German

Newspapers from Germany