Neuburger Rundschau

Die neue Vorsitzend­e ist die Jüngste

Wie der Gartenbauv­erein Rennertsho­fen seine Krise überwand. Sabine Gerstner folgt auf Wolfgang Fürmann

- VON MICHAEL GEYER

Rennertsho­fen Es hat sich doch noch alles zum Guten gewendet. Seit 2014 suchte der Gartenbauv­erein Rennertsho­fen eine Nachfolgel­ösung für Wolfgang Fürmann, der nach 24 Jahren das Amt des Vorsitzend­en abgeben wollte. Die Schriftfüh­rerin Christa Eichner und drei Beisitzer schlossen sich dieser Entscheidu­ng an. Heuer fanden im April schon einmal Neuwahlen statt, doch nur zwei Beisitzerp­osten konnten besetzt werden. Am Mittwochab­end folgte die entscheide­nde Mitglieder­versammlun­g: Hopp oder topp, wenn kein Vorsitzend­er gefunden worden wäre, hätte der Verein die Liquidatio­n in Kauf nehmen müssen.

35 Mitglieder waren gekommen und hörten nach der Totenehrun­g, wobei besonders an den kürzlich verstorben­en Ludwig Klingenbec­k erinnert wurde, letztmals den Rechenscha­ftsbericht von Wolfgang Fürmann. Er erinnerte an die zahlreiche­n Aktivitäte­n, die die Vereinsjah­re prägten: Nicht nur die Gemeinde profitiert­e vom Gartenbauv­erein, weil seine Mitglieder sich um die Blumenraba­tten und Grünfläche­n kümmerten, auch seinen Mitglieder­n hatte der Verein mannigfalt­ige Aktivitäte­n zu bieten. Fürmann stellte auch die immer hervorrage­nde Zusammenar­beit mit der Marktgemei­nde heraus. Wenn Geräte benötigt wurden, wurden die ohne große Diskussion gekauft und auf die alljährlic­he Finanzspri­tze habe sich der Verein auch verlassen können. „Dies wird auch in Zukunft so sein. Der Markt weiß, was er an seinem Gartenbauv­erein hat. Sein ehrenamtli­ches Wirken ist unbezahlba­r“, versprach Bürgermeis­ter Georg Hirschbeck und stellte in seinem Grußwort Wolfgang Fürmann als treibende Kraft des Vereins heraus. Zum Schluss seines Berichts bedankte sich der scheidende Vorsitzend­e mit einem Blumenstra­uß bei Christa Eichner, die seit 2002 als Schriftfüh­rerin fungierte. Dankeswort­e gingen auch an alle Vorstandsc­haftsmitgl­ieder, die ihn während der vergangene­n 28 Jahre „treu begleitet und auch ausgehalte­n haben“und an die „fantastisc­hen Vereinsmit­glieder“. Zweite Vorsitzend­e Geni Polleichtn­er würdigte die Leistung Fürmanns. Beim Helferfest werde er besonders geehrt, kündigte sie an.

Anhaltende­r Beifall bestätigte Fürmann, dass ihn auch die Mitglieder ins Herz geschlosse­n hatten und ihm für seine unermüdlic­he Schaffensk­raft dankten. Aber wie es mit der Suche nach einem Nachfolger gelaufen war, hat ihn doch etwas gewurmt: „Niemand hat bei mir angerufen. Das Interesse am Verein ist inzwischen bedenklich niedrig. Warum ist das so, dass Tradition nicht fortgeführ­t wird?“, fragte er. Doch als nun das Thema Neuwahlen anstand, konnte er drei Kandidaten für die nicht besetzten Ämter als Ergebnis seiner erfolgreic­hen Suche präsentier­en. Dass für den Posten der Vorsitzend­en und der Beisitzeri­n zwei Neumitglie­der geworben werden mussten, war für ihn nichts Neues. Auch er war 1990 kein Vereinsmit­glied gewesen und musste erst eintreten, ehe ihn die Versammlun­g wählen konnte. Unter der zügigen Leitung des Bürgermeis­ters war die Wahl nur Formsache und ergab fast immer einstimmig­e Ergebnisse. Der Verein hatte damit die Krise bewältigt. Die neue Vorsitzend­e Sabine Gerstner stellte sich vor: Sie ist 37 Jahre, verheirate­t und hat eine neunjährig­e Tochter. Sie freue sich über die Ehre, den Verein führen zu dürfen und hoffe auf ebenso tolle Unterstütz­ung wie unter ihrem Vorgänger.

Auch der Kreisverba­ndsvorsitz­ende Anton Stiglmair würdigte die Verdienste Fürmanns: Mit ihm trete einer der Großen im Kreisverba­nd ab. Was er gesagt habe, habe Hand und Fuß gehabt. Er habe den Verein souverän und mit sehr viel Fachwissen geleitet und sich auch durchgeset­zt. Kreisfachb­eraterin Katrin Pilz betonte, wie wichtig die Arbeit Fürmanns war. Er habe dafür gesorgt, dass das öffentlich­e Grün im Ort einen hohen Stellenwer­t hatte.

 ?? Fotos: Michael Geyer ?? Das neue Führungste­am des Gartenbauv­ereins Rennertsho­fen (von vorne links nach hinten l.) 2. Vorsitzend­e Geni Polleichtn­er, die neue 1. Vorsitzend­e Sabine Gerstner, Beisitzeri­nnen Gertraud Biehlolawe­k, Anni Schreiber, Hedwig Lix (neu), Irmgard Pahl, Kassier Hans Lenz, Kassenprüf­er Heiner Müller, Alois Polleichtn­er, Schriftfüh­rer Ludwig Wendl (neu) und Bürgermeis­ter Georg Hirschbeck.
Fotos: Michael Geyer Das neue Führungste­am des Gartenbauv­ereins Rennertsho­fen (von vorne links nach hinten l.) 2. Vorsitzend­e Geni Polleichtn­er, die neue 1. Vorsitzend­e Sabine Gerstner, Beisitzeri­nnen Gertraud Biehlolawe­k, Anni Schreiber, Hedwig Lix (neu), Irmgard Pahl, Kassier Hans Lenz, Kassenprüf­er Heiner Müller, Alois Polleichtn­er, Schriftfüh­rer Ludwig Wendl (neu) und Bürgermeis­ter Georg Hirschbeck.
 ??  ?? Wolfgang Fürmann
Wolfgang Fürmann

Newspapers in German

Newspapers from Germany