Neuburger Rundschau

Eine bunte Mischung für Toleranz

Festival Das erste „Bunt-ist-besser-Festival“setzt ein Zeichen gegen Ausgrenzun­g und Rassismus. Das Programm aus Musik und Poetry-Slam lockte nicht nur Jugendlich­e an. Was geboten war und warum es eine Fortsetzun­g geben soll

- VON SILKE FEDERSEL

Neuburg Eine Veranstalt­ung für Vielfalt und Toleranz und gegen Ausgrenzun­g und Rassismus – das war die Idee hinter dem ersten „Bunt-ist-besser-Festival“, das das Neuburger Juze zusammen mit dem Traumtheat­er am Skatepark hinter dem Landratsam­t Neuburg in den Räumen des Traumtheat­ers veranstalt­et hatte.

Ein vielfältig­es Programm mit Musik, Poetry-Slam und einer Feuershow lockte nicht nur zahlreiche Jugendlich­e an, auch so mancher Besucher, der längst erwachsen war, schaute an diesem Abend vorbei. „Das ist nicht ungewöhnli­ch, dass bei unseren Veranstalt­ungen auch viele ehemalige Juze-Besucher vorbeikomm­en“, erklärte Juze-Leiterin Lisa Hagn. „Wir hatten wirklich eine tolle Mischung bei den Gästen – von Kindern bis hin zu Senioren“, sagte sie. Rund hundert Besucher haben sie und die vielen Helfer an diesem Abend gezählt und sind mit dem Zuspruch zufrieden. „Es ist wirklich gut gelaufen, alles war ruhig und friedlich und alle hatten ihren Spaß.“Lediglich die Zeitplanun­g habe nicht ganz so geklappt wie gewünscht, sagte Hagn, die müsse man in Zukunft noch optimieren. Denn da das Festival so gut angenommen wurde – sowohl bei den Besuchern, den Helfern und auch den teilnehmen­den Bands, die sofort zugesagt hatten – plane man eine weitere Ausgabe.

Über die gelungene Veranstalt­ung freut sich auch Tanja Kolb vom Traumtheat­er. „Die Zusammenar­beit war wirklich gut, alle haben an einem Strang gezogen“, sagte sie. „Ihre“Jugendlich­en halfen an diesem Abend nicht nur bei der Veranstalt­ung mit, sondern zeigten auch eine Feuershow draußen auf dem Skaterplat­z, wirbelten brennende Ketten durch die Luft oder tanzten mit flammenden Fächern.

In der Halle spielten die unterschie­dlichsten Bands: Die Nüsse aus Rosenheim etwa hatten Deutschpop mit im Gepäck, die Pawn Painters aus Schrobenha­usen spielten Alternativ­e und Indie und die Donkeyhonk Company sorgte mit bayrischem Folk-Blues-(Punk-)Rock für gute Laune. Gefühlvoll­ere und teilweise auch ruhigere Töne schlugen hingegen die Mitglieder von Rotopress aus Neuburg an. Sie spielten Jazz und Latin. Die Musiker der Band sind alte Bekannte im Juze, hatten dort auch eine Zeit lang geprobt. Als sie gefragt wurden, ob sie beim “Bunt-ist-besser-Festival“auftreten wollen, hatten sie sofort zugesagt. Wie alle anderen Künstler an diesem Abend nahmen sie keine Gage für ihren Auftritt: „Das Thema der Veranstalt­ung ist super“, sagte Kathi Heine, die Sängerin der Gruppe.

Neben den Musikgrupp­en gab es auch Poetry-Slam für die Besucher zu hören. Slammerin Henriette Appel aus Neuburg etwa hatte Texte mitgebrach­t, die zum Postiv-Denken anregen sollen. Warum nicht einfach einem anderen einmal ein Kompliment machen, anstatt sich an Dingen festbeißen, die man an ihm oder ihr nicht mag? „Auch wenn es vielleicht zunächst oberflächl­ich ist, vielleicht kommt man so ins Gespräch mit jemanden, mit dem man sich sonst nie unterhalte­n hätte und lernt ihn auf einer ganz anderen Ebene kennen“, sagte sie. Leider ist das oft im Alltag nicht der Fall. „Ein nettes Wort ist oft zu teuer, obwohl es nichts kostet“, sagte sie.

Alle Einnahmen, die an diesem Abend gesammelt wurden, werden die Verantwort­lichen der Organisati­on EXIT spenden – eine Initiative, die Menschen hilft, sich vom Rechtsextr­emismus zu lösen und sich ein neues Leben aufzubauen.

 ?? Fotos: Silke Federsel ?? Vorsicht, heiß: Mitglieder des Traumtheat­ers begeistert­en die Besucher mit einer Feuershow und wirbelten die Feuerfäche­r durch die kalte Dunkelheit.
Fotos: Silke Federsel Vorsicht, heiß: Mitglieder des Traumtheat­ers begeistert­en die Besucher mit einer Feuershow und wirbelten die Feuerfäche­r durch die kalte Dunkelheit.
 ??  ?? Draußen war es ziemlich kalt, darum waren die Plätze am Lagerfeuer begehrt. Nach einer kurzen Wärmepause ging es weiter.
Draußen war es ziemlich kalt, darum waren die Plätze am Lagerfeuer begehrt. Nach einer kurzen Wärmepause ging es weiter.
 ??  ?? Die Neuburger Band Rotopress schlug gefühlvoll­e Töne an und unterhielt die zahlreiche­n Gäste mit Jazz und Latin.
Die Neuburger Band Rotopress schlug gefühlvoll­e Töne an und unterhielt die zahlreiche­n Gäste mit Jazz und Latin.
 ??  ?? Poetry Slammerin Henriette Appel animierte zum Positiv-Denken und appelliert­e für Mitmenschl­ichkeit.
Poetry Slammerin Henriette Appel animierte zum Positiv-Denken und appelliert­e für Mitmenschl­ichkeit.

Newspapers in German

Newspapers from Germany