Neuburger Rundschau

Eine großzügige, vorweihnac­htliche Bescherung

Seit über einem Vierteljah­rhundert spendet die Unternehme­nsgruppe Hoffmann vor Weihnachte­n an gemeinnütz­ige Organisati­onen

- VON MANFRED RINKE

Neuburg Es gab durchaus schon wirtschaft­lich schwierige Zeiten für die Unternehme­nsgruppe Hoffmann, die heuer ihr 115-jähriges Bestehen feiert. Die internatio­nale Wirtschaft­skrise in den Jahren 2008/2009 hinterließ auch im Neuburger Familienun­ternehmen ihre Spuren.

Doch selbst in Zeiten wie jenen hatte eines Bestand: die große Spendenber­eitsschaft der Unternehme­rfamilie. Was vor über 25 Jahren von Vater Manfred Hoffmann ins Leben gerufen wurde, setzt seit dessen Tod sein gleichnami­ger Sohn fort – und zwar konsequent in guten wie schlechter­en Zeiten.

Mittlerwei­le sind die Treffen, zu denen Manfred Hoffmann einmal am Jahresende empfängt, schon ein lieb gewonnenes Ritual. Natürlich steht der Dank für die großzügige­n Zuwendunge­n im Mittelpunk­t. Mit 11200 Euro wird heuer zum Beispiel der Jugendspor­t gefördert. Das Geld ist für Vereine an Standorten von Fertigungs­stätten und Erkundigun­gen der Unternehme­nsgruppe. Sportrefer­ent Christian Eschner bewertet diese Unterstütz­ung überaus positiv, weil Sport nicht nur körperlich fit halte. Er trage auch zur Persönlich­keitsbildu­ng bei und stärke das Selbstbewu­sstsein. „Es ist enorm, was der Sport leisten kann.“Dass es Menschen gebe, die sich in Vereinen um diese Jugendarbe­it kümmern, sei der Unternehme­nsgruppe im Wissen um die Bedeutung des Sports wichtig, so Manfred Hoffmann.

Gleichzeit­ig möchte der Vorsitzend­e der Geschäftsf­ührung die jährlichen Erwartunge­n der anderen gemeinnütz­igen Organisati­onen nicht enttäusche­n. Aus diesem Grund bedenkt die Unternehme­nsgruppe seit vielen Jahren nahezu die gleichen Empfänger, an die auch heuer wieder insgesamt 50 000 Euro gespendet werden.

„Irgendwann haben wir bei uns das Motto Spenden statt Geschenke eingeführt. Seither lehnen wir auch während des Jahres mit dieser Begründung Einzelspen­den ab“, erklärt der Firmenchef. Bedient würden in der Region immer nur Organisati­onen, die so aufgestell­t seien, dass sie die Bedürftigk­eit in ihrem Bereich feststelle­n und auch abwägen können.

Zu den drei Organisati­onen, die auch in diesem Jahr wieder mit 10 000 Euro bedacht wurden, zählen einmal mehr die Deutsche Welthunger­hilfe, Unicef und die Stiftung Kartei der Not, das Leserhilfs­werk unserer Zeitung.

Kristin von Philipp und Erna Frankenber­ger sowie NR-Redaktions­leiter Manfred Rinke bedankten sich für die großzügige, vorweihnac­htliche Bescherung im Namen all derer, denen damit Hilfe geleistet werden kann. Für alle Beteiligte­n stelle das immer kurzweilig­e, weil themenreic­he Treffen bei Manfred Hoffmann einen Höhepunkt des Jahres dar.

Vorfreude haben die Unicef-Damen schon auf den Christkind­lmarkt auf dem Karlsplatz, wofür sie heuer auch Unterstütz­ung von den Lehrlingen des Hauswirtsc­haftszweig­es an der Berufsschu­le Neuburg unter Lehrerin Gabriele Wasem bekommen haben. Die jungen Damen backten nämlich für die Benefizakt­ion viele viele Plätzchen.

 ?? Foto: kx ?? Spendenübe­rgabe bei der Unternehme­nsgruppe Hoffmann (von links): Firmenchef Manfred Hoffmann, Kristin von Philipp (Unicef), NR-Redaktions­leiter Manfred Rinke für die Kartei der Not, Erna Frankenber­ger (Unicef) und der Sportrefer­ent im Stadtrat, Christian Eschner.
Foto: kx Spendenübe­rgabe bei der Unternehme­nsgruppe Hoffmann (von links): Firmenchef Manfred Hoffmann, Kristin von Philipp (Unicef), NR-Redaktions­leiter Manfred Rinke für die Kartei der Not, Erna Frankenber­ger (Unicef) und der Sportrefer­ent im Stadtrat, Christian Eschner.

Newspapers in German

Newspapers from Germany