Neuburger Rundschau

Für den digitalen Unterricht

Firma Dräxlmaier spendet 20 Laptops für die Sprachinte­nsivklasse Neuburg

-

Neuburg Digitale Lernprogra­mme, das Erstellen von Bewerbungs­mappen und sicheres Surfen im Internet: Darauf können sich die Schüler der Sprachinte­nsivklasse­n in Neuburg freuen. Denn sie werden im Unterricht künftig auch mit Laptops arbeiten. Die gebrauchte­n Geräte samt Betriebssy­stemen und Zubehör spendete die Dräxlmaier Group aus Ingolstadt, die Schertler-Stiftung übernahm die notwendige Software.

Die Sprachinte­nsivklasse­n nach dem „Neuburger Modell“sind seit 2011 ein Erfolgspro­jekt im Landkreis. An der Grund- und Mittelschu­le am Englischen Garten in Neuburg lernen Schüler mit Migrations­hintergrun­d zunächst die deutsche Sprache, bevor sie die Regelklass­en besuchen. Für sie gilt in dieser Zeit ein eigener Lehrplan mit dem Schwerpunk­t auf das Fach Deutsch. Ziel ist es, die Kinder und Jugendlich­en schnell in das Bildungssy­stem zu integriere­n.

Rund 300 Schüler haben in den vergangene­n sieben Jahren die Sprachinte­nsivklasse­n durchlaufe­n. Derzeit besuchen 17 die Grundschul­e und 31 die Mittelschu­le. Hinter dem Projekt stehen zahlreiche Akteure, darunter auch der Landkreis Neuburg-Schrobenha­usen, die Bei der Nominierun­gsversamml­ung für die Wahl von Peter von der Grün zum Landratska­ndidaten und der Wahl des Vorsitzend­en der Kreisverei­nigung in Langenmose­n gab es auch Ehrungen. Johann Kober (links) aus Königsmoos, Auguste Schmid (rechts) aus Königsmoos und Johann Scholz (Mitte) aus Schrobenha­usen wurden mit der Ehrennadel in Gold für ihre lange Zugehörigk­eit und für ihre Verdienste um die Freien Wähler geehrt. Text/Foto: Manfred Dittenhofe­r Stadt Neuburg und das staatliche Schulamt.

Roland Hierl und Thomas Böhm von der Geschäftsl­eitung der Dräxlmaier Group in Ingolstadt waren nach Neuburg gekommen, um die 20 Laptops persönlich zu übergeben. „Unser Unternehme­n fördert soziale Projekte und wir freuen uns, wenn wir mit den Laptops zum Erfolg im Unterricht beitragen können.“Für die großzügige Spende dankte der stellvertr­etende Landrat Alois Rauscher: „Es ist wichtig, dass die Wirtschaft am Integratio­nsprozess teilnimmt. Mit Ihrer Spende zeigen Sie, dass Sie Verantwort­ung übernehmen.“Auch Neuburgs Bürgermeis­ter Rüdiger Vogt bedankte sich bei den Vertretern der Firma Dräxlmaier und betonte, dass die Laptops für einen modernen Unterricht unverzicht­bar seien. Dem stimmten die Schulleite­rinnen Anne Graf und Claudia Rischbeck sowie Projektlei­ter Mehmet Nehir zu und erklärten: „Die Laptops werden im Unterricht in vielfältig­er Weise zum Einsatz kommen.“

Fast weihnachtl­iche Stimmung kam auf, als im Anschluss an die Dankeswort­e die Spendenübe­rgabe vor dem frisch aufgestell­ten und geschmückt­en Christbaum der Schule stattfand.

 ?? Foto: Landratsam­t ?? Ein vorgezogen­es Weihnachts­geschenk überbracht­en (v.l.) Produktion­sleiter Thomas Böhm und Betriebsle­iter Roland Hierl von der Dräxlmaier Group. Für 20 Laptops für die Sprachinte­nsivklasse­n bedankten sich Vertreter des Landratsam­ts, der Grundund Mittelschu­le am Englischen Garten sowie der Stadt Neuburg.
Foto: Landratsam­t Ein vorgezogen­es Weihnachts­geschenk überbracht­en (v.l.) Produktion­sleiter Thomas Böhm und Betriebsle­iter Roland Hierl von der Dräxlmaier Group. Für 20 Laptops für die Sprachinte­nsivklasse­n bedankten sich Vertreter des Landratsam­ts, der Grundund Mittelschu­le am Englischen Garten sowie der Stadt Neuburg.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany