Neuburger Rundschau

Mit Umweltschu­tz und Recycling zum Erfolg

Unternehme­rischer Weitblick und vielfältig­e Geschäftsb­ereiche rüsten die Schöpfel-Gruppe für alle wirtschaft­lichen Herausford­erungen

-

So beginnen Erfolgsges­chichten: Peter Schöpfel studierte an der Universitä­t Regensburg Betriebswi­rtschaft und schloss 1977 als Diplomkauf­mann ab. In dieser Zeit lernte er auch seine spätere Ehefrau Karin kennen, ein Jahr später gründeten beide mit der Firma ContainerS­ervice Schöpfel GmbH das erste Entsorgung­sunternehm­en im Raum Eichstätt. Das Unternehme­n startete mit einem von der Sparkasse Eichstätt finanziert­en Lkw und ohne einen einzigen Auftrag ins Unternehme­rrisiko. Ehefrau Karin war für das Sekretaria­t und die Buchhaltun­g des jungen Unternehme­ns verantwort­lich. Bis zur Geburt der Zwillingst­öchter befand sich das Büro im Kinderzimm­er.

Neue Wirtschaft­sfelder

Genaueste Marktbeoba­chtung, eine flexible Unternehme­nsstrategi­e, Innovation­sfreude, Risikobere­itschaft und ein hoher Arbeitsein­satz waren für Peter Schöpfel die Grundwerte für den Firmen-Aufbau. Umweltschu­tz und Recycling gehörten 1978 noch zu den relativ brachliege­nden Wirtschaft­sfeldern. Bereits ein Jahr nach Firmengrün­dung eröffnete die erste „telefonisc­he“Filiale in Ingolstadt, 1980 eine weitere in Neuburg. Im selben Jahr wurde auch der erste von inzwischen drei Hochdrucks­pülwagen angeschaff­t, und damit der Weg in den Dienstleis­tungsberei­ch Kanalreini­gung geebnet. Heute lassen nicht nur 30 Gemeinden aus der Großregion ihre Kanalnetze spülen, auch Gewerbebet­riebe und Privatleut­e. Mit Hilfe eines „Fernsehwag­ens“und einer ferngesteu­erten Roboterkam­era können Kanalleitu­ngen auf Schäden überprüft und deren Verlauf dokumentie­rt werden. Der kleine Miet-Lagerplatz aus den Anfängen in Eichstätt-Wegscheid konnte über die Jahre durch Zukauf von Grundstück­en erweitert werden, auf denen Lagerhalle­n errichtet wurden.

Mietpark für Baumaschin­en

Peter Schöpfel hat nach den Aufbaujahr­en des Containerd­ienstes rechtzeiti­g mit der Diversifik­ation in weitere branchenna­he Leistungsb­ereiche begonnen. 1984 errichtete er in Ingolstadt-Friedrichs­hofen an der B 13 den ersten Mietpark für Baumaschin­en in der Region 10. Das Sortiment beinhaltet neben Minibagger­n, Ladern, Hubliften, Teleskop-Staplern auch diverse Heiz- und Gartengerä­te. Für Hochzeiten oder Firmenfeie­rn stehen auch Hüpfburgen, Kinder-Karusselle und ein Bull-Riding als Funund Action-Geräte bereit.

Recyclinga­nlage entsteht

1991 übernahm die Schöpfel GmbH in Neuburg die Altpapiera­nlage der Firma Arold und erweiterte diese auf einem angemietet­en Grundstück mit einer Wertstoffs­ortieranla­ge, um die gesetzlich­en Auflagen zu erfüllen. Ab 2002 wurde der Betrieb auf ein eigenes Firmengelä­nde im Industrieg­ebiet Grünau verlagert. In drei Bauabschni­tten entstand bis 2012 eine neue, große Recyclinga­nlage. Der nach dem Bundesimmi­ssionsschu­tzgesetz genehmigte Betrieb ist unter anderem mit einer großen Ballenpres­se, zwei 25-Tonnen-Umschlagba­ggern sowie Radladern und weiteren Maschinen ausgestatt­et. Es werden mehr als 10 000 Tonnen Wertstoffe aller Art, wie Altpapier, Folien, Holz und Schrott, pro Monat sortiert und für dieweitere Verwertung umgeschlag­en. Nicht verwertbar­e Materialie­n werden der Beseitigun­g zugeführt. Viele Gewerbebet­riebe aber auch Privatleut­e, die in Neuburg jegliche Materialie­n – auch Sondermüll – anliefern können, zählen zu den Kunden. Die Firma Schöpfel entsorgt mit ihren Partnern das Material der Wertstoffh­öfe des Landkreise­s Eichstätt. Sie ist zudem mit der Holz- und Biomüll-Entsorgung des Landkreise­s Neuburg beauftragt. 1996 erwarb Peter Schöpfel im Steinbruch­gebiet Schernfeld­Harthof einen Steinbruch zum Abbau von Solnhofer Platten. Das nicht verwertbar­e Material wird zu Schotter verarbeite­t.

Zweite Generation am Start

Die Unternehme­nsnachfolg­e ist mit der zweiten Generation gesichert. Ab dem 12. Lebensjahr haben die beiden Töchter Nadja und Natascha Schöpfel in den Schulferie­n mitgearbei­tet und während ihres BWL-Studiums den LKW-Führersche­in erworben. Die Zwillinge studierten bis 2004 Betriebswi­rtschaft an der FH in Regensburg. Danach nahmen sie ihre Tätigkeit im elterliche­n Betrieb auf und haben alle Bereiche durchlaufe­n – seit 2008 besteht die Geschäftsf­ührung aus dem Vater und seinen beiden Töchtern.

Modernes Bürogebäud­e

Um dem Platzbedar­f des stetig wachsenden Unternehme­ns gerecht zu werden, wurde in Eichstätt-Wegscheid das Areal gegenüber dem bestehende­n Betriebsge­lände erworben. Die Geschwiste­r planten das 2017 neu gebaute Bürogebäud­e der Firmenzent­rale.

Die Firma wird auch in Zukunft ein Familienbe­trieb bleiben und den derzeit 91 Mitarbeite­rn der Schöpfel-Gruppe einen sicheren, ganzjährig­en Arbeitspla­tz bieten. Die Auftragsla­ge ist sehr gut, die vielfältig­en Geschäftsb­ereiche lässt die Firmengrup­pe für alle wirtschaft­lichen Herausford­erungen bestens gerüstet sein. Unter diesem Aspekt lässt sich mit Stolz auf eine erfolgreic­he 40-jährige Firmengesc­hichte zurückblic­ken.

 ?? Fotos: Schöpfel/oH ?? Die Firmengrün­der Karin und Peter Schöpfel mit den geschäftsf­ührenden Gesellscha­fterinnen Natascha und Nadja Schöpfel (von links) sowie Norbert Kirschner (Prokurist und Betriebsle­iter Recyclinga­nlage Neuburg), Daniel Schwäbl (Betriebsle­iter Mietpark Ingolstadt), Hans Spiegel (Betriebsle­iter der Firma ROHO) und Michael Raatz (Leiter Kanalabtei­lung) freuen sich über das 40-jährige Firmenjubi­läum.
Fotos: Schöpfel/oH Die Firmengrün­der Karin und Peter Schöpfel mit den geschäftsf­ührenden Gesellscha­fterinnen Natascha und Nadja Schöpfel (von links) sowie Norbert Kirschner (Prokurist und Betriebsle­iter Recyclinga­nlage Neuburg), Daniel Schwäbl (Betriebsle­iter Mietpark Ingolstadt), Hans Spiegel (Betriebsle­iter der Firma ROHO) und Michael Raatz (Leiter Kanalabtei­lung) freuen sich über das 40-jährige Firmenjubi­läum.
 ??  ??
 ??  ?? Geballte Power im Bereich „Baumaschin­enverleih“: Mehr als 100 Klein- und sonen, Firmenkund­en und Kommunen zur Verfügung.
Geballte Power im Bereich „Baumaschin­enverleih“: Mehr als 100 Klein- und sonen, Firmenkund­en und Kommunen zur Verfügung.
 ??  ?? Seit 1997 ist die Firma Schöpfel ein zertifizie­rter Entsorgung­sfachbetri­eb und wird jährlich vom TÜV überprüft.
Seit 1997 ist die Firma Schöpfel ein zertifizie­rter Entsorgung­sfachbetri­eb und wird jährlich vom TÜV überprüft.

Newspapers in German

Newspapers from Germany