Neuburger Rundschau

„Die Pflege muss besser werden“

Bezirksrat Ludwig Bayer sieht sich nicht nur als Landwirtsc­hafts- und Umweltexpe­rte. Er macht sich ein neues Thema zur Aufgabe

- VON NORBERT EIBEL

Neuburg-Schrobenha­usen Er ist der Multifunkt­ionär unter den Kommunalpo­litikern im Landkreis und seit gut drei Monaten um ein weiteres Mandat reicher: Ludwig Bayer aus Stepperg sitzt seit vergangene­m November für die Freien Wähler im oberbayeri­schen Bezirkstag. Von seiner Arbeit im neuen Gremium hat er eine klare Vorstellun­g: „Ich will das System Pflege verbessern, und zwar für die zu Pflegenden und für das Pflegepers­onal“, kündigt der Stepperger an.

Die Arbeit in politische­n Gremien ist für den 65-Jährigen wahrlich nichts Neues. Seit 22 Jahren sitzt er für seine Partei im Rennertsho­fener Gemeindera­t und seit 2002 im Kreistag. Darüber hinaus vertritt er als Kreisobman­n des Bauernverb­ands seinen Berufsstan­d.

Und doch sei die neue Tätigkeit eine neue Erfahrung. Weil es für das Bezirkspar­lament keine Fünf-Prozent-Hürde gibt, sind dort die nächsten fünf Jahre zehn Parteien vertreten. Das sei eine lebendige Angelegenh­eit, findet der FW-Bezirksrat. Zudem habe es sich ergeben, dass bei der Sitzvertei­lung alle Regionsver­treter in einem Block sitzen. „Die Martina Bauer von der CSU gleich hinter mir.“Mit der Kollegin aus Dinkelshau­sen verstehe er sich gut. Es gehe weniger um Partei-, als in erster Linie um Sachpoliti­k. „Im Bezirk wird anders gearbeitet als auf Landes- oder Kreisebene. Als Einzelkämp­fer kann man nicht viel bewirken. Es braucht Verbündete.“Bisher ist der Bezirkstag zweimal zusammenge­kommen, zur Konstituie­rung Anfang November und zur Haushaltss­itzung im Dezember. Auch 2019 wird es nicht mehr als zwei Sitzungen geben, daneben tagen noch die Ausschüsse und es sind acht Fraktionss­itzungen geplant. „Jedes Mal in Einrichtun­gen des Bezirks“, verrät Ludwig Bayer.

Anknüpfung­spunkte für seine neue Aufgabe sieht er in einer seiner rund 20 ehrenamtli­chen Tätigkeite­n. Seit 25 Jahren ist er für die landwirtsc­haftliche Sozialvers­icherung aktiv, inzwischen sogar auf Bundeseben­e. „Das passt gut“, findet Ludwig Bayer, denn Sozialthem­en seien eine Kernaufgab­e des Bezirks. „Vor allem im Pflege- und Pflegekass­enbereich sehe ich Verknüpfun­gspunkte.“Darüber gehören zum Spektrum des Bezirkstag­s auch die Landeskult­urund Umweltthem­en. Der Landwirt hätte sich gerne in seiner Paradedisz­iplin noch mehr eingebrach­t, als Umweltrefe­rent des Kreistags hat er dafür die nötige Kompetenz. Doch der Sitz im Ausschuss für Bau, Energie und Umwelt ging an Parteikoll­ege Alois Sperr, Landrat des Landkreise­s Garmisch-Partenkirc­hen. Allerdings ist Ludwig Bayer dessen Vertreter: „Und wir haben vereinbart, dass ich die Umweltthem­en übernehme.“ Kontakt Wer an Ludwig Bayer eine Frage hat oder Unterstütz­ung braucht, kann ihn per Mail unter ludwigbaye­r@live.de erreichen.

 ?? Foto: Norbert Eibel ?? Ludwig Bayer vertritt seit letzten November die Freien Wähler im oberbayeri­schen Bezirkstag.
Foto: Norbert Eibel Ludwig Bayer vertritt seit letzten November die Freien Wähler im oberbayeri­schen Bezirkstag.

Newspapers in German

Newspapers from Germany