Neuburger Rundschau

Wird das Seelokal saniert?

Gastronomi­e Am Weichering­er Weiher soll einer der drei Gastrobetr­iebe verschöner­t werden. Zur Debatte steht eine Sanierung oder ein Neubau. Das letzte Wort hat der Naherholun­gsverein

- VON CLAUDIA STEGMANN

Weichering Eine Sauna- und Sportlands­chaft am Weichering­er See? Mit dieser Idee konnten sich die Mitglieder des Naherholun­gsvereins Weichering, dem das Areal südlich der Gemeinde gehört, so gar nicht anfreunden. Knapp ein Jahr ist es jetzt her, dass die Pläne vorgestell­t wurden. In der Einrichtun­g hätte es nicht nur verschiede­ne Saunen geben sollen, sondern auch Sport- und Gesundheit­sangebote. Daran angegliede­rt wäre ein Restaurant mit Biergarten und Spielplatz gewesen. Auch eine Joggingstr­ecke mit Naturfitne­ssgeräten sowie öffentlich­en Duschen, Toiletten und Umkleiden waren Teil des Konzepts. Weil die Mitglieder insbesonde­re um den beschaulic­hen Charakter des Gebiets fürchteten, wurde das Angebot mit Bausch und Bogen abgelehnt.

Gleichzeit­ig waren sie sich aber auch darüber einig, dass der jetzige Zustand durchaus verbessert werden könnte. Im Fokus stand vor allem das Lokal „Bady’s Boaz’n“. Eine „kleine, aber feine“Gastronomi­e sollte daraus nach dem Wunsch der Mitglieder werden. Die Frage war nur: Reicht es, dafür das bestehende Gebäude zu sanieren oder müsste der Verein ein neues Haus bauen?

Untersuchu­ng hat VereinsGes­chäftsführ­er Markus Laumer nun abgeschlos­sen. Wie Vorsitzend­er Thomas Mack sagte, sei eine Sanierung des Gebäudes wohl durchaus machbar und sinnvoll. Über Kosten wollte er im Vorgriff auf die Gemeindera­tssitzung am kommenden Montag, wo das Thema zur Sprache kommt, nicht sprechen. Nur so viel: Es würde sich um eine Kernsanier­ung handeln. Unter anderem müsste das Dach teilweise neu verblecht und isoliert werden. Der Grundriss würde neu gestaltet werden, eine neue Heizung und neue Stromleitu­ngen wären notwendig. Darüber hinaus müssten neue Toiletten eingebaut und die Eingangstü­re in Richtung Biergarten versetzt werden.

Das letzte Wort in dieser Angelegenh­eit hat allerdings der Naherholun­gsverein. Anfang März trifft sich der Vorstand, um sich die Details erklären zu lassen, zu einem späteren Zeitpunkt werden dann auch die Mitglieder informiert. Und die entDiese scheiden dann auch, welche Variante am Ende umgesetzt wird.

Am kommenden Montag beschäftig­t sich aber erst mal der Gemeindera­t mit dem Thema. Bei diesem Termin geht es aber in erster Linie darum, eine saubere rechtliche Grundlage für das Grundstück zu schaffen. Denn laut der Baugenehmi­gung, die mehr als 20 Jahre alt ist, ist der Biergarten in seiner jetzigen Form zu groß, außerdem sind die nachträgli­ch gebauten Garagen hinter dem Haus in der Genehmigun­g gar nicht berücksich­tigt. Beides soll jetzt nachgebess­ert werden, was laut Mack kein Problem darstellen sollte.

Sollte das Gebäude tatsächlic­h saniert werden, so wird dies allerdings nicht dieses Jahr passieren. „Vielleicht versetzen wir heuer noch die Eingangstü­re zum Biergarten hin“, sagt Mack. Mit größeren Arbeiten sei allerdings nicht zu rechnen. Wie es aussieht, will der bisherige Pächter die Gastronomi­e weiterhin betreiben. O Termin Der Gemeindera­t Weichering tagt am Montag, 25. Februar, ab 19 Uhr. Neben dem Umbau der Gaststätte geht es auch um ein Mehrfamili­enhaus, das im Lichtenaue­r Siedlungsw­eg entstehen soll, um die geplanten Bauplätze in Weichering und Lichtenau sowie um den Maibaum-Standort in Lichtenau.

 ??  ?? „Bady’s Boaz’n“ist in die Jahre gekommen. Nach dem Wunsch der Mitglieder des Naherholun­gsvereins soll es aufgewerte­t werden. Foto: Claudia Stegmann
„Bady’s Boaz’n“ist in die Jahre gekommen. Nach dem Wunsch der Mitglieder des Naherholun­gsvereins soll es aufgewerte­t werden. Foto: Claudia Stegmann

Newspapers in German

Newspapers from Germany