Neuburger Rundschau

Möge das Wissen mit dir sein!

Mit unserer Serie blicken Sie durch und sparen Zeit

- VON LE(I)A THIES

Es war einmal vor langer Zeit in einer weit, weit entfernten Galaxie … mit diesem Intro beginnt Star Wars, Krieg der Sterne, das berühmtest­e Weltraummä­rchen der Welt. Ab nächste Woche wird dieser Text wieder in den Kinos zu lesen sein. Am 18. Dezember läuft mit „Episode IX: Der Aufstieg Skywalkers“der letzte Teil der Sternensag­a an und Millionen Menschen auf unserem Planeten werden erfahren, wie der legendäre Kampf Gut gegen Böse ausgeht, der vor über 40 Jahren begann. Und nicht nur das: Die Sternensag­a war eine Revolution für die Tricktechn­ik, wurde mit insgesamt zehn Oscars prämiert, soll über neun Milliarden US-Dollar eingespiel­t und dreimal so viel Geld an Werbemitte­lerlösen erzielt haben. Es gibt vermutlich nicht viele Menschen in unserer Galaxie, die noch nie von Star Wars oder dem berühmten Ausspruch „Möge die Macht mit dir sein!“gehört haben.

Seit 1977 haben Generation­en von Kinogänger­n eine Menge Lebenszeit mit Prinzessin Leia, Luke Skywalker, Darth Vader und Meister Yoda verbracht. Wer alle Kinofilme am Stück ansehen möchte, muss inzwischen nicht nur tief in die Tasche greifen

– die alten Filme sind zurzeit nicht streambar –, sondern auch fast 20 Stunden dafür einplanen. Für alle, die keine Lust auf Dauerglotz­en bis Mittwoch haben und trotzdem gut gerüstet im finalen Streifen sitzen möchten, startet daher heute eine Star-Wars-Serie im Feuilleton. Wir erklären kurz und knapp, was bisher geschah, jeden Tag gibt’s eine Zusammenfa­ssung einer Episode. Wir beginnen nicht mit dem Ur-Star-Wars-Film aus dem Jahr 1977, denn der ist Episode IV der Saga. Wir starten mit Episode I. Die geht übrigens gleich mit DEM Satz los, auf den alle StarWars-Fans in den Filmen warten. Lesen Sie selbst …

 ?? Foto: dpa ?? Darth Vader
Foto: dpa Darth Vader

Newspapers in German

Newspapers from Germany