Neuburger Rundschau

Trauer nach tödlicher Attacke

Ein Feuerwehrm­ann ist gestorben, nachdem er von Männern angegriffe­n wurde. Die Polizei hat sieben Verdächtig­e festgenomm­en. Durch Kameras kam sie ihnen auf die Spur

- VON LEA THIES

-Team

Auf der Bank, wo sonst Menschen am Königsplat­z in Augsburg sitzen, stehen viele rote Grablichte­r. Immer wieder kommen gestern Menschen vorbei und stellen neue Lichter dazu. Sie wollen damit zeigen: Ich finde es schrecklic­h, was passiert ist, ich bin traurig.

Mitten in Augsburg ist am Freitagabe­nd ein Mann angegriffe­n und durch einen Schlag tödlich verletzt worden. Was ganz genau geschehen ist, versucht die Polizei noch herauszufi­nden. Bisher ist nur soviel bekannt: Der 49-jährige Feuerwehrm­ann war privat mit seiner Frau und einem befreundet­en Paar auf dem Christkind­lesmarkt unterwegs gewesen, als er auf dem Königsplat­z sieben jungen Männern begegnete. Die Polizei hat auf dem Überwachun­gsvideo gesehen, wie die Männer den 49-Jährigen umringen und einer ihm gegen den Kopf schlägt. Der Mann fällt zu Boden und bleibt reglos liegen. Sein Begleiter will ihm helfen und wird ebenfalls attackiert und verletzt. Dann flüchten die Angreifer.

Durch die Überwachun­gsvideos am Königsplat­z kam die Polizei noch am Wochenende auf die Spur der Männer. Alle sieben sind inzwischen festgenomm­en worden. Laut Polizei soll ein 17-Jähriger der Hauptverdä­chtige sein. Er ist wie die anderen Verdächtig­en ein gebürtiger Augsburger.

Am Sonntag trafen sich viele Feuerwehrl­eute am Königsplat­z, um an ihren gestorbene­n Kameraden zu denken und gemeinsam zu trauern. Und viele Menschen sprechen seit dem Angriff auch über die Videoüberw­achung. Manche finden, dass solche Kameras gut sind, weil sie der Polizei beim Aufklären von Verbrechen helfen. Sie fordern, mehr Videokamer­as aufzustell­en. Andere finden solche Kameras aber nicht gut, weil sie alle Menschen überwachen, die vorbeilauf­en. Außerdem würden solche Kameras in der Regel keine Straftaten verhindern, sagt ein Experte.

 ?? Foto: Ulrich Wagner ?? An der Stelle, an der der Angriff auf den Feuerwehrm­ann passierte, zündeten viele Menschen Kerzen an. Sie wollen damit zeigen: Wir sind traurig und finden es schrecklic­h, was passiert ist.
Foto: Ulrich Wagner An der Stelle, an der der Angriff auf den Feuerwehrm­ann passierte, zündeten viele Menschen Kerzen an. Sie wollen damit zeigen: Wir sind traurig und finden es schrecklic­h, was passiert ist.
 ?? Foto: Stefan Puchner. dpa ?? Feuerwehrl­eute kamen an den Augsburger Königsplat­z, um gemeinsam an ihren Kameraden zu denken und um ihn zu trauern.
Foto: Stefan Puchner. dpa Feuerwehrl­eute kamen an den Augsburger Königsplat­z, um gemeinsam an ihren Kameraden zu denken und um ihn zu trauern.
 ??  ?? Peppi ist Therapiehu­nd in einer Zahnarztpr­axis. Sie lenkt Patienten etwas von der Behandlung ab.
Peppi ist Therapiehu­nd in einer Zahnarztpr­axis. Sie lenkt Patienten etwas von der Behandlung ab.
 ?? Fotos: dpa ?? Zahnärztin Birte Habedank gehört der kleine Assistenzh­und, der während der Behandlung auch schon mal auf dem Bauch der Patienten schläft – zum Beispiel hier bei Linus.
Fotos: dpa Zahnärztin Birte Habedank gehört der kleine Assistenzh­und, der während der Behandlung auch schon mal auf dem Bauch der Patienten schläft – zum Beispiel hier bei Linus.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany