Neuburger Rundschau

„Star Wars“im Zeitraffer

Episode I: „Die dunkle Bedrohung“

-

Am 18. Dezember startet der letzte Teil der „Star Wars“-Saga in den Kinos: „Der Aufstieg Skywalkers“. Es ist Episode IX der legendären Filmreihe. Zur Einstimmun­g und Aufklärung hier in aller Kürze und täglich in der Film-Chronologi­e voranschre­itend: die vorherigen acht Episoden.

Star Wars – Episode I „Die dunkle Bedrohung“, 1999, 136 Minuten:

Die Handelsföd­eration besetzt auf Anweisung des geheimnisv­ollen Sith Darth Sidious mit einer Druidenarm­ee den Planeten Naboo. Der Jedi Qui-Gon Jinn und sein Schüler ObiWan Kenobi retten mithilfe des Gungans Jar Jar Binks Naboos Königin Padmé Amidala und flüchten mit ihr und ein paar Gefolgsleu­ten auf den Wüstenplan­eten Tatooine. Dort müssen sie den Antrieb ihres Raumschiff­es reparieren und treffen den Sklavenjun­gen Anakin Skywalker, der ihnen weiterhilf­t. Weil QuiGon Jinn spürt, dass die Macht in dem Neunjährig­en stark ist, nimmt er das Kind ohne die Mutter mit zum Planeten Coruscant, wo Amidala vor dem Galaktisch­en Senat um

Hilfe für ihren Planeten bitten will. Als dies nicht gelingt, weil der Senat korrupt ist und der Kanzler nicht durchsetzu­ngsstark, bricht sie mit ihren Gefolgsleu­ten wieder nach Naboo auf, um auf eigene Faust ihr Volk zu retten. Mithilfe Anakins, der Jedis und der Gungans gelingt der Plan. Qui-Gon Jinn stirbt im Laserschwe­rt-Kampf gegen den Darth-Sidious-Schüler Darth Maul, der anschließe­nd aber von Obi-Wan Kenobi getötet wird. Obi-Wan bekommt von dem Jedi-Rat trotz Bedenken die Erlaubnis, Anakin zum Jedi auszubilde­n. Naboos Senator Palpatine wird zum neuen Kanzler gewählt.

Berühmter Satz „Ich habe da ein ganz mieses Gefühl“– erster Satz des Films von Jedi Obi-Wan Kenobi. Kult-Satz der Reihe.

 ?? Foto: Imago ?? Die Jedi Qui-Gon Jinn (links) und ObiWan Kenobi (rechts) kämpfen gegen den Sith Darth Maul.
Foto: Imago Die Jedi Qui-Gon Jinn (links) und ObiWan Kenobi (rechts) kämpfen gegen den Sith Darth Maul.

Newspapers in German

Newspapers from Germany