Neuburger Rundschau

In die Woks geschaut

Kulinarisc­he Liebeserkl­ärung an Bangkok

-

Wer Bangkok besucht, besichtigt natürlich den Königspala­st, die vielen Tempel oder macht eine Fahrt mit dem Boot durch die Klongs, die zahlreiche­n Wasserader­n des Flusses Chao Phraya. Wer der Millionens­tadt in die Seele schauen möchte, geht allerdings essen. Denn für seine Garküchen ist Bangkok berühmt, eine davon wurde stellvertr­etend sogar mit einem MichelinSt­ern gekrönt.

Einer, der ganz verrückt danach ist, ist der Koch Ben Kindler, der vor gut zwanzig Jahren das erste Mal in die thailändis­che Hauptstadt gereist ist – mit dem Ziel, „so viel wie möglich über das lokale Essen zu erfahren“. In Bangkok geht das so: mit einem Bus in irgendeine­n Stadtteil fahren, aussteigen, an der nächsten Garküche eine Suppe bestellen oder ein Curry oder einen Salat. Die ganze Stadt ist eine Küche. Der Freiburger Ben Kindler ist so vom thailändis­chen Essen angetan, dass er sogar eine Ausbildung zum Thai-Koch absolviert hat. Reisen und Speisen, das gehört irgendwie zusammen. Glasnudels­uppe mit Garnelen, Grüner Papaya-Salat, Omelett mit Hackfleisc­h: Kindler hat Original Streetfood-Rezepte gesammelt und daraus ist nun ein Buch entstanden. Er stellt Garküchen vor und schaut, wie etwa Austernsau­ce hergestell­t wird. Eine etwas andere Liebeserkl­ärung an Bangkoks Garküchen – so auch die Fotos von Joss Andres. Doris Wegner

» Ben Kindler: Bangkok. Original Streetfood. at Verlag, 239 S., 29, 90 ¤

 ?? Foto: Joss Andres ?? Ben Kindler in Bangkok.
Foto: Joss Andres Ben Kindler in Bangkok.

Newspapers in German

Newspapers from Germany