Neuburger Rundschau

Dortmund ohne seinen Kopf

Der BVB kann die K.-o.-Runde ohne fremde Hilfe nicht mehr schaffen. Im Gruppenfin­ale gegen Prag fehlt Witsel nach einem folgenschw­eren häuslichen Sturz

-

Dortmund Der wochenlang­e Ausfall des Leitwolfs machte Trainer Lucien Favre sichtlich zu schaffen. Mit Sorgenfalt­en auf der Stirn kommentier­te der Dortmunder Fußballleh­rer den folgenschw­eren häuslichen Sturz von Axel Witsel. „Wir können das nicht mehr ändern. Es ist schade für ihn und schade für uns. Er ist einer der wichtigste­n Spieler“, klagte der Coach am Montag. Die Gesichtsve­rletzung des bereits operierten Belgiers erschwert die ohnehin knifflige Aufgabe der Borussia im Gruppenfin­ale der Champions League am Dienstag (21 Uhr/DAZN) gegen Slavia Prag. Denn der BVB geht aus ungünstige­r Ausgangsla­ge in den Vorrunden-Showdown.

Selbst ein Heimsieg gegen Prag garantiert noch nicht den Einzug ins Achtelfina­le. Nur wenn der FC Barcelona zeitgleich bei Inter Mailand punktet, wäre das Ziel erreicht. Allerdings wird das bereits für die K.-o.-Runde qualifizie­rte Starensemb­le auf Superstar Lionel Messi verzichten und reist mit einer B-Elf nach Italien. Dennoch setzt Dortmunds Lizenzspie­lerchef Sebastian Kehl auf Schützenhi­lfe: „Wir hoffen, dass Barça das Spiel ähnlich ernst nimmt wie wir.“Das verlorene direkte Duell mit Inter Mailand (0:2/3:2) könnte die Borussia teuer zu stehen kommen. Um den drohenden Abstieg in die finanziell unattrakti­vere Europa League abzuwenden, muss sie gegen Prag mehr Punkte holen als die Italiener gegen die Katalanen. Ein Selbstläuf­er wird die Partie gegen die Tschechen jedoch nicht. Schließlic­h hat sich der Gruppenlet­zte in den bisherigen Spielen als unbequemer Gegner erwiesen und sich sowohl in Mailand (1:1) als auch in Barcelona (0:0) ein Remis erkämpft.

Der jüngste Klimawande­l innerhalb des Dortmunder Teams nach Siegen bei Hertha BSC (2:1) und gegen Fortuna Düsseldorf (5:0) könnte helfen, den souveränen Tabellenfü­hrer der tschechisc­hen Liga zu schlagen. „Wir haben wieder eine Atmosphäre geschaffen, die im Hinblick auf Dienstag wichtig ist“, kommentier­te Nationalsp­ieler Julian Brandt den Formanstie­g der vergangene­n zwei Wochen. Diverse Krisengesp­räche nach dem peinlichen 3:3 gegen Paderborn am 22. November haben nach Einschätzu­ng von Torhüter Roman Bürki Wirkung gezeigt: „Wir haben uns alle die Meinung gesagt, ohne dass das jemand persönlich genommen hätte.“

Ob der neue Teamgeist auch über den langen Ausfall von Witsel bis zur Winterpaus­e hinweg hilft, wird sich weisen. Der defensive Mittelfeld­spieler muss nicht nur gegen Prag, sondern auch in den restlichen drei Ligahinrun­den-Partien in Mainz, gegen Leipzig und in Hoffenheim ersetzt werden. Doch auch ohne Witsel dürfte Favre an seiner jüngsten Umstellung auf ein 3-4-3-System festhalten.

Allerdings fehlt in dem ebenfalls bis zur Rückrunde verletzten Thomas Delaney eine personelle Alternativ­e. Deshalb wird wohl Julian Weigl versuchen, die große Lücke zu schließen. Neben Witsel dürfte es in der Startelf eine weitere Änderung geben. Der beim überzeugen­den 5:0 über Düsseldorf gesperrte Mats Hummels wird wohl wieder in die Startelf zurückkehr­en.

Die weiteren Partien

Neben Borussia Dortmund geht es am letzten Gruppenspi­eltag der Champions League auch für Bayer Leverkusen ums Weiterkomm­en. Leverkusen muss gegen Juventus Turin am Mittwoch noch Punkte sammeln, um ins Achtelfina­le einzuziehe­n. RB Leipzig spielt heute bei Olympique Lyon um den Gruppensie­g. Der FC Bayern, der am Mittwoch (alle Partien um 21 Uhr/ Sky) ein wiedererst­arktes Tottenham Hotspur mit Trainer José Mourinho empfängt, kann dagegen nicht mehr von Platz eins verdrängt werden. Eine Klasse tiefer in der Europa League am Donnerstag ist der VfL Wolfsburg, der um 21 Uhr (DAZN) AS Saint-Étienne empfängt, schon weiter. Bundesliga­Tabellenfü­hrer Borussia Mönchengla­dbach gegen Istanbul Basaksehir (21 Uhr/RTL) und Eintracht Frankfurt gegen Vitória Guimaraes (18.55 Uhr/DAZN) sollten punkten, um nicht noch verdrängt zu werden.

 ?? Foto: Witters ?? Die meisten Unfälle passieren im Haushalt: Dortmunds Axel Witsel erlitt bei einem Sturz erhebliche Gesichtsve­rletzungen.
Foto: Witters Die meisten Unfälle passieren im Haushalt: Dortmunds Axel Witsel erlitt bei einem Sturz erhebliche Gesichtsve­rletzungen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany