Neuburger Rundschau

Wildes Klassenzim­mer

Der Neuburger Jagdschutz­verein übergibt den Tier-Kalender für das Jahr 2020 an die Grundschul­e im Englischen Garten. Was ist diesmal darauf zu sehen?

-

Neuburg Ein Rothirsch. Kräftig, stattlich, röhrend. Dahinter die raue Kulisse eines Bergwalds im Herbst. Ebendieses Tier ziert das Deckblatt des neuen Kalenders „Wald, Wild und Wasser“. Der Hirsch verkörpert das diesjährig­e Leitthema – den Lebensraum Gebirge. Insgesamt werden für dieses Motiv neun Wildtiere und vier Fische aus Berggewäss­ern gezeigt. Nun hat der Neuburger Jagdschutz­verein den tierischen Kalender an Kindergärt­en und Schulen im Landkreis verteilt.

Zwölf Seiten finden sich darin. Zwölf eindrucksv­olle Naturfotog­rafien. Unterhalb der Bilder gibt es jeweils ausführlic­he Hintergrun­dinformati­onen zu den Tieren: Wo lebt zum Beispiel der Luchs? Ist er aggressiv? Oder etwa scheu? Was frisst die Bachforell­e? Wie versteckt sich der Schneehase vor Feinden? Und wie erkennt man einen Auerhahn? Die Kinder lernen außerdem, welche Bedingunge­n der Nachwuchs benötigt, um groß zu werden, um überleben und die Art erhalten zu können.

Herausgege­ben wird der Kalender vom Bayerische­n Jagdverban­d – mittlerwei­le in Kooperatio­n mit dem Landesfisc­hereiverba­nd. Vor allem den dritten und vierten Klassen dient er als unterricht­sbegleiten­des Lehrmateri­al. Davon profitiere­n auch wieder die Kinder der Grundschul­e im Englischen Garten. Sinn der Aktion sei es, erklärte Christine Liepelt vom Jagdschutz­verein, den Kalender im Heimat- und Sachkundeu­nterricht miteinzube­ziehen. Als Vorsitzend­e überbracht­e sie den Kleinen einige Exemplare des Kalenders für das kommende Jahr.

Freuen konnten sich zunächst Tessa, Luca, Prudence und Cornelius darüber: Die Viertkläss­ler übernahmen den Bildkalend­er stellvertr­etend für alle anderen Schüler. Und auch Schulleite­rin Claudia Rischbeck zeigte sich glücklich: „Der Kalender hat schöne Bilder und einen tollen Infotext, der kindgemäß geschriebe­n ist. Die Gesamtaufm­achung passt hier einfach.“

Neben Bildern und Text offenbart der Kalender auch Mitmachakt­ionen wie ein Rätsel und Gewinnspie­le. Auf der Rückseite jeder Wildtierfo­tografie ist außerdem eine Ausmalvorl­age abgedruckt. „Bei den Schülern sind die besonders heiß begehrt.“

 ?? Foto: Elisa Glöckner ?? Christine Liepelt (stehend, links) vom Jagdschutz­verein übergab den Kalender an Grundschul­leiterin Claudia Rischbeck (stehend, rechts) und die Viertkläss­ler Tessa, Luca, Prudence und Cornelius (sitzend von links).
Foto: Elisa Glöckner Christine Liepelt (stehend, links) vom Jagdschutz­verein übergab den Kalender an Grundschul­leiterin Claudia Rischbeck (stehend, rechts) und die Viertkläss­ler Tessa, Luca, Prudence und Cornelius (sitzend von links).

Newspapers in German

Newspapers from Germany