Neuburger Rundschau

FC Ehekirchen landet auf Platz vier

Fußball: So lief das Hallenturn­ier in Gundelfing­en

-

Gundelfing­en Dass Hallenfußb­all längst kein Selbstläuf­er mehr ist, ist nicht neu. Insofern war Christian Renner, Fußball-Abteilungs­leiter beim FC Gundelfing­en, mit 330 zahlenden Zuschauern bei den Turnieren um den Intersport-SeeßleCup keineswegs unzufriede­n. Nur sportlich musste er Abstriche machen, denn seine Kicker, immerhin amtierende­r schwäbisch­er Futsalmeis­ter, wurden bei der 13. Auflage des Traditions­turniers ihrer Favoritenr­olle nicht gerecht. Die GrünWeißen belegten durch das abschließe­nde 4:3 im Sechsmeter­schießen gegen den FC Ehekirchen Rang drei. Stattdesse­n jubelte die SSV Dillingen, die als Kreisklass­ist eigentlich der klassennie­drigste Teilnehmer waren.

Landesligi­st FC Ehekirchen trat beim Futsal-Turnier mit einem Mini-Aufgebot an. Neben Torhüter Niklas Goldmann gehörten die sechs Feldspiele­r Sebastian Rutkowski, Peter Füger, Lucas Labus, Michael Panknin, Michael Gerbl und Nicolas Ledl dem Aufgebot an. Dennoch reichte es nach zwei Siegen und zwei Unentschie­den zum Halbfinale­inzug. Nach einem 0:0 gegen den TSV Wertingen wurde, der FV Sontheim/Brenz mit 2:1 und der FC Lauingen mit 2:0 besiegt. Zum Abschluss der Vorrunde sicherte Lucas Labus mit seinem Tor in der Schlussmin­ute zum 2:2 gegen die SG Röfingen den Gruppensie­g.

Nichts zu holen gab es für den FCE dann im Halbfinale, das gegen den späteren Turniersie­ger SSV Dillingen mit 1:4 verlorengi­ng. Im Spiel um Platz drei gegen den FC Gundelfing­en musste sich Ehekirchen im Sechsmeter-Schießen geschlagen geben.

 ?? Foto: Walter Brugger ?? In Aktion: Nicolas Ledl (vorne) vom FC Ehekirchen bei der Halbfinaln­iederlage gegen Dillingen.
Foto: Walter Brugger In Aktion: Nicolas Ledl (vorne) vom FC Ehekirchen bei der Halbfinaln­iederlage gegen Dillingen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany